Wenn aus Büchern Schätze werden.
Veröffentlicht am 22. Januar 2018 von Buchperlenblog
Guten Morgen! 🙂
Die Woche startet kalt, kälter, kältest! Also machen wir am besten kurz kleine Übungen, um die Finger zu erwärmen und los geht’s mit der heutigen Montagsfrage von Buchfresserchen Svenja:
Zugegeben, eigentlich gibt es davon sogar eine ganze Menge. Es schaffen ja doch nur die wenigsten Bücher, von der breiten Masse wahrgenommen zu werden. Trotzdem hat sicher jeder so ein Buch im Schrank stehen, dass er wirklich toll fand und das außer ihm kaum jemand kennt. Ich habe mir eine Geschichte herausgesucht, die mir zu Herzen ging, die mich auch nach Monaten nicht vollständig aus dem Sinn geht.
„Wir alle wiesen ein hohes Risiko auf, an Suizid zu sterben, das war Teil unserer Diagnosen. Nun war einer von uns gestorben, und niemand wusste, warum.“ (S.88)
Juli wollte ihr Leben mit einer Überdosis beenden. Der Suizidversuch scheiterte und sie kam in eine Klinik, in der man sich ihrer Probleme annahm. Sie ist Autistin, bekam das Asperger-Syndrom diagnostiziert. Ihr Leben ist geprägt von Angst und Zweifel, Zwängen und Gedanken, die sie nicht kontrollieren kann. Dort lernt sie nun Sophie (bipolar) und Philipp (schizophren) kennen und gemeinsam erleben sie ein Wochenende fernab der Klinik, dass sie eng zusammenschweißen wird und vorallem jedem seine eigenen Ängste aufweist.
Wer sich für die Thematik des Autismus beschäftigen möchte, dem sei das Buch sehr ans Herz gelegt. Ich persönlich weiß nach wie vor einfach zu wenig darüber, so dass mir dieses Buch, dieser Blick in die Gedankenwelt Sophies wirklich geholfen hat. Noch nicht ganz überzeugt? Hier findet ihr meine Rezension dazu.
Was ist euer heimlicher Star in der Bücherwelt?
Kategorie: MontagsfrageSchlagworte: autismus, bipolar, buchempfehlung, Fuchsteufelsstill, Montagsfrage, niah finnik, rezension
Hallo und herzlich willkommen beim Buchperlenblog! Hier findest du Perlen aus jedem Genre, also schau dich gerne ausgiebig um!
Außergewöhnliche Literatur findest du bei Bellas Wonderworld
Von Büchern und der Liebe zum Meer erzählt Ronja von Oceanlover
Du möchtest mich und meine Arbeit auf dem Blog gern unterstützen?
Dann lass mir gern einen kleinen Gruss über PayPal da ♥
Auch eines meiner Highlights! So eine zerbrechliche filigrane Geschichte…
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! Auch eines der Bücher, deren Geschichte vielleicht ewig im Gedächtnis bleiben. ❤︎
LikeGefällt 1 Person
Hey!
Dein Buch kannte ich bisher nicht, die Thematik des Autismus wird nicht wirklich oft aufgegriffen. Da muss ich mir noch deine Rezi zu ansehen 🙂
Lieben Gruß
Trina
LikeGefällt 1 Person
Huhu! 😉
Klar gern, ich fand es wirklich gut, eben weil es thematisch Dinge aufgreift, die sich in solcher Form eher selten finden, da die Autorin weiß, wovon sie spricht. Vllt ist es ja auch was für dich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hey =)
Mir gefällt dein vorgestelltes Buch richtig gut. Es passt genau in die Kategorie Bücher, von denen ich in 2018 viel mehr lesen möchte. Also auf die Wunschliste damit =)
LG
Anja
LikeGefällt 1 Person
Huhu! 🙂
Das freut mich doch wirklich zu hören! DIeses BUch verdient wirklich mehr Aufmerksamkeit, schön, dass es dich so anspricht 🙂
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Huhu,
ein sehr spezieller Geheimtipp, den du da vorstellst. Obwohl ich ganz fest überzeugt bin, dass das Buch großartig ist, kommt es für mich zur Zeit nicht in Frage. Ich mag mich mit dem Thema aktuell einfach nicht auseinandersetzen. Ich habe jahrelang eine Menge Bücher verschlungen, die sich mit psychischen Krankheiten befassen, für mich ist das Maß erst mal voll. Vielleicht kommt diese Phase irgenwann noch einmal. Falls das der Fall ist, erinnere ich mich hoffentlich an „Fuchsteufelsstill“. 😉
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Huhu Elli!
Für dieses – oder ein ähnliches – Buch muss man definitiv in der richtigen Stimmung sein, da stimm ich dir absolut zu. Aber ganz wie du sagst, irgendwann ist die Zeit vllt wieder dran und dann fällt dir das weiße Cover mit dem Fuchs ein. 😊 ich hoffe es zumindest!
Liebste Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Hatte ich immer mal wieder in der Hand, aber bisher hat es das buch nicht bis mit nach Hause geschafft. Irgendwann …
Meiner Meinung zu unrecht völlig unbeachtet: „Sehnsucht ist ein Notfall“ von Sabine Heinrich. Das habe ich absolut erwartungslos mit nach Hause genommen und war so begeistert von der Geschichte und dem Stil von Sabine Heinrich. Wirklich schön.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube ja, gerade in den Büchern, von denen wir mitunter nichts groß erwarten, passieren dann doch sehr unverhoffte Dinge. Ein schöner Tipp von dir!
LikeGefällt 1 Person
Das ist war. Erwartung kann oft so viel kaputt machen.
LikeGefällt 1 Person