Wenn aus Büchern Schätze werden.
Es ist vollbracht. Ich habe das entscheidende Buch, jenes, das mich immer von den restlichen Bänden trennte, schlussendlich gelesen! Mit Harry Potter und der Feuerkelch von J.K. Rowling hatte ich, wie schon oft erwähnt, früher meine Schwierigkeiten – die ich heute jedoch gar nicht mehr nachvollziehen kann.
Früher waren 100 Seiten viel, die las man nicht so nebenbei. Heute ist das alles etwas flotter bei mir, dementsprechend überrascht war ich, wie schnell auch die „gefürchtete“ Quidditch-Weltmeisterschaft vorüber war.
Harry und ich schlugen uns tapfer in den drei Aufgaben, die das Trimagische Turnier für uns bereit hielt, wir besiegten Drachen, retteten unsere Liebsten aus den Tiefen des Sees, und nahmen es schließlich mit dem gefährlichen Labyrinth auf.
Doch was mich mit Abstand am meisten in diesem Band interessierte, das waren die Flüche. Um genau zu sein: Die Unverzeihlichen Flüche.
Also … weiß jemand von euch, welche Flüche vom Zaubereigesetz mit den schwersten Strafen belegt werden? (S. 223)
Na, läuft es euch auch schon kalt über den Rücken? Es gibt 3 Flüche von der ganz besonders schlimmen Sorte, die der Unnennbare liebend gern einsetzte.
Der neue Lehrer in Verteidigung der dunklen Künste Mad-Eye Moody erklärt Harrys Klasse in seiner ersten Stunde diese Flüche und veranschaulicht sie an einigen Spinnen.
Der Imperius-Fluch unterwirft ein Lebewesen dem Willen des Zauberers. Ob Mensch oder Tier, zeigt der Zauberstab auf dich und spricht der Zauberer das magische Wort Imperio! so führst du aus, was auch immer er dich zwingt zu tun. Vom Handstand, zur Tanzeinlage, bis hin zum Mord.
Doch man kann sich gegen ihn zur Wehr setzen. Was dazu nötig ist, ist absolute Charakterstärke. Man kann die Befehle von außen in Frage stellen und man kann sich ihnen widersetzen, wenn man stark genug ist.
Dieser Fluch wurde übrigens gern von den Anhängern Voldemorts nach dessen Scheitern angegeben, um ihre abscheulichen Taten vor der Zaubererwelt zu rechtfertigen.
Vollkommene Unterwerfung“, sagte Moody leise, während die Spinne sich zusammenrollte und über den Tisch kugelte. „Ich könnte sie dazu bringen, aus dem Fenster zu hüpfen, sich zu ersäufen, sich in einen von euren offenen Mündern zu stürzen … (S. 224)
Der Cruciatus-Fluch bedeutet im Wesentlichen: Schmerz. Hört man das Zauberwort Crucio! hilft alles Bangen und Beben nichts mehr. Der Fluch trifft und nichts und niemand kann dich beschützen.
Doch nicht Jeder ist im Stande, diesen Fluch zu wirken. Nur wer Freude am Quälen besitzt, wer sadistisch veranlagt ist, der bringt die Energie für diesen Zauber auf.
Sofort falteten sich die Beine der Spinne über ihrem Körper zusammen; sie rollte auf den Rücken und begann unter füchterlichen Krämpfen hin und her zu wippen. Sie gab keinen Laut von sich, doch Harry wusste, wenn sie eine Stimme gehabt hätte, dann hätte sie geschrien. (S. 225)
Avada Kedavra! Wenn du diese Zauberworte hörst, dann ist es um dich geschehen. Es gibt keinen Gegenfluch, wenn dich der Zauber trifft, stirbst du. Harrys Eltern wurden mit diesem Fluch umgebracht, und auch Harry hätte dieses Schicksal ereilen sollen. Doch der magische Schutz, den ihm seine Mutter in ihrem Tod gab, warf den mächtigen Todesfluch auf Voldemort zurück.
Avada Kedavra ist ein Fluch, hinter dem ein mächtiges Stück Magie stehen muss – ihr könntet hier und jetzt eure Zauberstäbe hervorholen, sie auf mich richten und die Worte sagen, und ich würde mir vermutlich nicht mal eine blutige Nase holen. (S. 228)
Die Kenntnis dieser drei Unverzeihlichen Flüche macht die magische Welt nun um einiges gefährlicher. Auch nimmt die Schärfe der Taten deutlich zu, denn der Unnennbare ist vollends zurückgekehrt. Ich verbringe nun meine Sommerferien ein weiteres Mal bei den Dursleys und hoffe schon bald auf Post aus dem Fuchsbau, um dem fünften Abenteuer entgegenzutreten.
Buchperle goes Hogwarts – Die etwas andere Buchbesprechung
Teil 1 – Ankunft & Die Qual der Wahl
Teil 2 – Der Basilisk
Teil 3 – Expecto Patronum
Teil 4 – Verflucht
Guten Morgen Liebes, wie schön du die Bücher immer wieder auf eine besondere Art vorstellst! Das fünfte Buch hat es ganz schön in sich ich hoffe es gefällt dir 😀
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen! ❤︎
Dankeschön! 🙂 Ich hab es vorhin schon aus dem mütterlichen Regal stibitzt – hoffentlich komme ich bald dazu, es ist ja doch etwas … seitenstark. 😀
LikeGefällt 1 Person
Die Weltmeisterschaft hat dich wohl gequält? Ich fand die immer ganz besonders toll..aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden 😀
Schön, dass du diesmal durchgekommen bist und etwas für dich Interessantes gefunden hast 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß ehrlich nicht mehr genau, was ich als tatsächlich störend empfand. Vllt lag es auch einfach daran, dass ich bei den ersten beiden versuchen die Bücher hintereinanderweg gelesen habe – und ich bin einfach nicht der Typ dafür, glaub ich. Jetzt sollte mich nichts mehr aufhalten können 🙂
LikeGefällt 1 Person
Yessss! Den Fluch hast du schonmal besiegt! 😀
LikeGefällt 1 Person
😀 😀 😀 Heißt das, ich habe auch Charakterstärke? 😀
LikeGefällt 1 Person
Mindestens das und noch viel mehr 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh wunderbar 😊❤︎
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Hey, du hast es geschafft! Herzlichen Glückwunsch! 😀
Der vierte Teil ist schon toll. Ich stecke momentan in meinem aktuellen Buch fest, sonst würde ich mir auch dieses Buch zu Gemüte führen. Ich finde es toll, wie du jedes einzelne HP-Buch neu vorstellst. Richtig lieb. 🙂
LG, m
LikeGefällt 1 Person
Huhu!
Vielen dank! 😀 Vllt musst du dein aktuelles Buch ja für einen HP-Einschub pausieren?
Das freut mich wirklich zu lesen, gerade von eingefleischten Potterfans. 🙂
Liebste Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Nja, es ist ein Rezensionsexemplar und da der Autor schon fragt, wie es mir gefällt oder ob ich das Buch lieber weitergeben will, sollte ich mich noch ein wenig mehr beeilen. Es geht halt leider nur sehr langsam voran. Aber danach!
Ha, ich bin noch nie von irgendwem als eingefleischter Potterfan bezeichnet worden! 😀
LG, m
LikeGefällt 1 Person
Irgendwann ist immer das erste mal 😀
Dann wedele ich von hier aus mit den PomPoms und dann liest sich das Buch auch flott weg 😀
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ich hoffe auch, dass das nicht mehr zu lange dauert. Aber mehr als ein paar Seiten am Stück geht nicht, weil man so viel Konzentration braucht… Ich werde dann berichten. 😉
LikeGefällt 1 Person
Oooh, du hast es durchgeschafft, YAY!!!! Ich bin gespannt, wie Dir Band 5 gefallen hat. Spätestens hier ändert sich die Stimmung schlagartig. Aber es hat auch einen ganz besonderen Charme und ich freu mich schon auf Deinen nächsten Post dazu 🙂
pssst, Dursleys, nicht Dudleys 😀
LikeGefällt 1 Person
UPS! Vermutlich habe ich den ollen Dudley einfach vervielfältigt 😀 …Korrigiere ich das jetzt, oder lass ich es so stehen? 😅
LikeLike
Glückwunsch zum Erreichen der „erwachsenen“ Harry-Potter-Bände! Freut mich, dass es dir wider ursprüngliches Erwarten doch gefallen hat! 🙂
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank 😀 Japp, ich weiß wirklich nicht mehr genau, was das damals nun war mit mir und Potter. Der nächste Band liegt schon hier, ich hoffe, noch vor Weihanchten dazu zu kommen 🙂
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Hi,
ich finde diese Art die Harry Potter Bände vorzustellen wirklich klasse und freue mich schon auf die nächsten 🙂
Schön zu sehen, das es jetzt klappt alle Bände nach und nach zu lesen 🙂
LG
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Hallo 🙂
Lieben Dank! Ich finde es auch echt für mich selbst interessant, wenn man sich nur einen bestimmten Aspekt heraussucht. Wenn ich dann irgendwann mit Hogwarts durch bin, werde ich das ggf bei einem Re-Read des kingschen Turms ebenso handhaben. 🙂
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rückblick auf den November – Buchperlenblog
Pingback: [Buchperle goes Hogwarts] – Ankunft & Die Qual der Wahl! – Buchperlenblog
Pingback: [Buchperle goes Hogwarts] – Der Basilisk – Buchperlenblog
Pingback: [Buchperle goes Hogwarts] – Expecto Patronum! – Buchperlenblog
Pingback: [Buchperle goes Hogwarts] Von Eulen und Molchen – Buchperlenblog
Pingback: [Buchperle goes Hogwarts] Erinnerungen – Buchperlenblog
Pingback: [Buchperle goes Hogwarts] Leben & Tod – Buchperlenblog
Pingback: [Buchperle went Hogwarts] Ein kleines Fazit – Buchperlenblog
Pingback: Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Feuerkelch - Bücherbaronin