[Perlentauchen] Zwischen Genie und Wahnsinn

Blogaktion_Perlentauchen

Freitag ist Perlentauchen-Zeit!

Ich stelle euch an dieser Stelle wöchentlich Bücher vor, die schon das ein oder andere Jahr auf dem Buckel haben. Dabei ist es egal, ob es 1, 2, 3 oder 30 Jahre alt ist, denn Geschichten verfallen nicht.

Hier gibt es weitere Perlen zu entdecken. 🙂

herzlinie

walt_disney_genie_im_zwielicht.jpg

Marc Eliot – Walt Disney: Genie im Zwielicht

Erscheinungsdatum Erstausgabe :01.07.1993

Verlag : Heyne

ISBN: 9783453074002

Fester Einband 335 Seiten

schnörkel

 

anführung_unten

In all den Jahren, in denen Walt Disney eine prominente öffentliche Figur war, figurierte er überall auf der Welt als der Lieblings-„Onkel“ zahlloser Menschen.  Ein Millionenpublikum liebte ihn wegen seiner kurzen Cartoons, in denen Mickey Mouse, Donald Duck, Goofy und Pluto die Hauptrollen spielten, und seine abendfüllenden Zeichentrickfilme galten vielen Leuten als die besten Arbeiten des gesamten Genres. […]

Doch die im strahlenden Licht der Öffentlichkeit stehende Figur Walt Disney hatte noch eine andere, dunklere, geheime Seite. (S. 15)

anführung_oben

Heute möchte ich euch ein Buch über einen Menschen vorstellen, der mein gesamtes Leben geprägt hat. Walt Disney. Ich bin mit seinen Filmen aufgewachsen, bin jedes Jahr zur Weihnachtszeit ins Kino gegangen, um den neuen Zeichentrickfilm sehen zu können. Ich liebe die Filme heute noch, die älteren mehr als die neuen (Ehrlich, ich verstehe tatsächlich den nach wie vor herrschenden Hype um die Eiskönigin nicht recht, Pocahontas oder Mulan sind um so vieles besser!) Ich kann heute noch nicht den König der Löwen einschalten und nicht direkt beim Sonnenaufgang, den wohlbekannten Lauten und dem gänsehautbringenden

Nants ingonyama bagithi Baba…

anfangen mit heulen. Ich fürchte, es wird mit den Jahren auch immer schlimmer.

Doch wer war Walt Disney wirklich? Es gibt viele Biografien über den Meister des Zeichentricks, doch sie alle unterliegen strikten Auflagen der Walt Disney Company, die den Menschen hinter dem Namen nur im schönsten Schein zeigen wollen. Wer wusste, dass unter Disney die schlimmsten Arbeitsbedingungen herrschten? Wer wusste, dass er seinen Mitarbeitern eine Gewerkschaft verbot? Wer wusste, dass er im zweiten Weltkrieg als Spion tätig war?

Ich habe dieses Buch von Marc Eliot mit sehr viel Interesse gelesen, seine Anfänge, seinen Werdegang, seine glorreichen Erfolge und seine Niederlagen. Und es hat mir die schillernde Person Walt Disney ein Stück näher gebracht, und auch wenn ich nun weiß, unter welch harten Bedingungen der erste abendfüllende Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge auf die Leinwand kam, er wird immer ein strahlender Held für mich sein, nur vielleicht jetzt einen Tick menschlicher. Denn die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist hauchdünn.

 

schnörkel


Gerne kann jeder mitmachen, der will!

Achtung: Es muss kein aktuell von euch gelesenes Buch sein – Schnappt euch den Banner und kramt in euren Bücherkisten, zeigt anderen, was vor Jahren toll war und noch immer ist. ♥

 

11 Comments on “[Perlentauchen] Zwischen Genie und Wahnsinn

  1. Hi meine Liebe,
    das Buch trifft bei mir mal wieder genau ins Schwarze. Muss mich gleich mal auf die Suche machen, ob es das irgendwo noch zu annehmbaren Preisen gibt. Die bei Amazon verlangten 70 € sind da doch etwas übertrieben.

    Kennst du auch schon den Film „Saving Mr. Banks“? Da bekommt man auch ein paar Eindrücke zu Walt Disney und den Studios.

    Hab einen wundervollen Tag!
    Liebe Grüße
    Bella

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Liebes! 🙂
      Ich hatte mal geschaut und über das Zentralantiquariat war es für 30 Euro drin, das habe ich damals auch gezahlt. Schwint schnell vergriffen zu sein, das gute Stück. 😨

      Den Film kenne – und liebe – ich! Tom Hanks wirkt wahnsinnig authentisch. Wenn ich so drüber nachdenke, muss ich den mal wieder gucken.

      Hab nen tollen Sonntag! 😚

      Gefällt 1 Person

      • Ich bin nun bei booklooker fündig geworden. Hab es für 20 € gefunden. Bin mal gespannt wie gut erhalten das Buch für das Geld ist.

        Für mich zählt Tom Hanks zu den ganz großen Schauspielern und ich finde auch, dass er Walt Disney wahnsinnig gut dargestellt hat. Der Film ist einfach megagut.

        Danke dir 🙂 der Tag wird bestimmt schön, da ich das erste Mal diese Woche ein bisschen Zeit zum lesen habe.

        Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: