Wenn aus Büchern Schätze werden.
Da steh ich nun, 1712 Seiten in den Händen und nähere mich nun doch schon der Hälfte – ich kann es selbst kaum glauben!
Die Hände verharren in krampfhafter Haltung und sind dankbar für jede Seite, die etwas mehr Ausgleich bringt. Die Rede ist von nichts geringerem als Stephen Kings Epos The Stand.
Nadine fragte die Frau, wer sie war. Sie befanden sich in einer Art zeitlosem Ort, wo die Sonne eine Stunde vor Einbruch der Dunkelheit stehen geblieben zu sein schien und der Schatten der Schaukel, die Joe angeschubst hatte, für alle Zeiten über den überwucherten Hof gleiten würde. Larry wünschte sich, er könne für immer hier bleiben, er und seine Familie. Es war ein guter Ort. Hier konnte der Mann ohne Gesicht ihn nie erwischen und Nadine und Joe auch nicht. (S. 706)
Die Seuche ist bereits passé, die letzten Menschen raffen sich auf, schütteln den ersten Schock von sich und versuchen nun, einander wiederzufinden. Nachdem ich nun diverse Charaktere wie die schwangere Frannie, den taubstummen Nick oder Larry – ich bin kein guter Kerl – Underwood kennengelernt habe, machen wir uns nun alle unabhängig voneinander auf in die Maisfelder von Nebraska, um … Ja, um was genau zu tun? Die Gesellschaft neu zu formen? Abagail, eine alte Frau, die immer wieder in ihren Träumen erscheint, wird es ihnen schon sagen. Und dann ist da noch der dunkle Mann. Auch er erscheint in den Träumen der Menschen, auch er lockt sie mit Versprechungen, doch ist seine Natur das Böse schlechthin.
Den dunklen Mann kennen wir alle, die wir das king’sche Universum kennen: Er ist Randall Flagg, er ist Richard Farris, er ist der Mann in Schwarz und er ist Walter, der Handlanger des scharlachroten Königs. Kommt euch bekannt vor? Willkommen in einem der vielen Universen, die der dunkle Turm verbindet. Willkommen in Flaggs Welt.
Diese Aktion wurde von der lieben Elizzy von readbooksandfallinlove initiiert, schaut unbedingt mal bei ihr vorbei! ♥
Das Buch werde ich nach dem Turm mal wieder angehen 🙂
War vor knapp 20 Jahren mein erster King und nach schwerem Start (mehrere Leseanläufe) kann ich vom King nicht mehr genug bekommen. Viel Spaß noch bei weiterer Lektüre.
LikeGefällt 2 Personen
Lustig, bei mir steht die Überlegung, nach the Stand endlich mal wieder zu Roland zu gehen 😄 Danke!
LikeLike
Ich liebe, liebe, liebe dieses Buch!
LikeGefällt 1 Person
Aktuell rangiert es noch hinter ES und dem dunklen Turm, aber es liest sich wieder einmal sehr gut, japp!
LikeLike
Die Verfilmung kennst du auch?
LikeGefällt 1 Person
Nope, ich bin relativ ungespoilert 🙂
LikeLike
Der Film ist nicht schlecht. Schon etwas älter, aber ich habe ihn positiv in Erinnerung …
LikeGefällt 1 Person
Na bllt schau ich mir den nach dem Buch mal an 🙂
LikeLike
*thumbs up*
LikeGefällt 1 Person