Wenn aus Büchern Schätze werden.
Veröffentlicht am 7. August 2017 von Buchperlenblog
Einen wunderbaren guten Morgen wünsch ich euch! Die Sonne lacht, da lach ich mit und beantworte die heutige Montagsfrage von Buchfresserchen Svenja:
Tja. Da müsste man theoretisch erst einmal die Frage klären: Was ist schön überhaupt? Ich persönlich mag ja am liebsten eher schlichte Cover, schlicht aber besonders. Gern etwas gezeichnetes, gern ein wenig Retro. In gedeckten Farben, und vor allem: Bitte ohne Gesichter.
Nun ging ich gerade meine letzten Neuzugänge durch und fand ein Buch, welches so anders, so speziell und allem voran so wenig dem entspricht, was ich normalerweise als schön empfinde, dass es schon wieder etwas ganz besonderes ist.
Gestatten: Kukolka.
Die Geschichte um die siebenjährige Samora spielt in der Ukraine in den 90er Jahren. Sie zeigt einen Schnitt in der Gesellschaft, ein Land im Aufschwung, ein Land der Freiheit – und ein Land der Unterdrückung, der Armut. Samira macht sie sich auf die Suche nach Freiheit und Wohlstand. Während teure Autos die Straßen schmücken, lebt Samira mit ein paar anderen Kids in einem Haus, wo es keinen Strom, kein warmes Wasser und kein Klo gibt.
Kulkova von Lana Lux erscheint am 18.08.2017 im aufbau Verlag.
Und nun seid ihr dran, welches ist euer schönstes neues Cover?
Kategorie: MontagsfrageSchlagworte: buchfresserchen, Buchvorstellung, Cover, kukolka, Montagsfrage, schön
Hallo und herzlich willkommen beim Buchperlenblog! Hier findest du Perlen aus jedem Genre, also schau dich gerne ausgiebig um!
Außergewöhnliche Literatur findest du bei Bellas Wonderworld
Ein Herzensblog ist eindeutig
Elizzys readbooksandfallinlove ♥
Englisches und deutsches bunt und liebevoll gemischt gibt es bei Ida’s bookshelf
Sci-Fi und Stephen-King Expertin ist wohl eindeutig die Powerschnute
Von Büchern und der Liebe zum Meer erzählt Ronja von Oceanlover
Klein, aber oho – und mit ganz viel Liebe versehen – so geht’s bei Sani Hachidori zu
Du möchtest mich und meine Arbeit auf dem Blog gern unterstützen?
Dann lass mir gern einen kleinen Gruss über PayPal da ♥
Liebe Gabriela,
gib mir deine Hand und lasse uns gemeinsam über Schatten springen…
Und dann drucken wir uns das auf T-Shirts….:)
Genieße die Sonne! 😀
LG Torsten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hilf mir kurz auf die Sprünge – was drucken wir uns auf die T-Shirts? ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Gib mir deine Hand und lass uns gemeinsam über Schatten springen“….
Für schmalere Menschen (ab Größe M abwärts) reicht auch gerne nur „Schattenspringer“…:D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Achso. ich dachte, wir reden hier von dem Cover. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, überredet, kommt auf’n Rücken…:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey Gabriela,
das Cover ist so überhaupt nicht mein Fall xD Es scheint zwar super zum Inhalt zu passen, ist mir aber von allem viel zu viel 😀 Dass der Titel in diesem grünen Kreis stehen muss finde ich ganz furchtbar xD Aber es kommt letztlich ja nicht aufs Cover an, sondern auf den Inhalt und wenn der toll ist, ist das Cover egal (:
Liebe Grüße!
Anna (:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin diese Frage bewusst ironisch angegangen, muss ich sagen. 😀 Ich sag ja, das Cover ist auch eher so gar nicht das, was mich normalerweise ansprechen würde und ich weiß auch, dass ich das Cover schon diverse mal kopfschüttelnd betrachtet habe. Aber genau deswegen und trotz allem hab ich es für heute rausgepickt. Weil es zumindest auffällt. 😀
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lege keinen allzu großen Wert auf die Cover und wenn ich schon Cover bewerten soll, dann sehe ich es wie Du – es sind dann sehr zurückgenommene und minimalistische Gestaltungen, die am ehesten nach meinem Geschmack sind. Außerdem sollten sie zum Inhalt passen und ein bisschen das Genre und auf jeden Fall den Inhalt bzw. die Stimmung widerspiegeln.
Die Inhaltsangabe des Buches lockt mich tatgsächlich schon, aber das Cover leider überhaupt nicht.
LG Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was dann natürlich auch wieder einiges aussagt über unser eigenes Verhalten, nicht wahr? Man denkt, das Cover interessiert nur bedingt, der Inhalt muss stimmen – aber wenn das Cover abschreckt, greift man vielleicht auch gar nicht erst zu?
Ganz liebe Grüße! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es mag tatsächlich sein, dass man bei einem Cover, das einen so gar nicht anspricht, das Buch nicht mal zur Hand nimmt und die Inhaltsangabe liest – dann hätte auch der spannendste und faszinierendste Text keine Chance. Und das wäre wirklich schade.
LG Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person