Wenn aus Büchern Schätze werden.
Werbung
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 18.07.2017
Verlag : DuMont Buchverlag
ISBN: 9783832198398
Genre: Roman
Fester Einband 320 Seiten
„Du glaubst nicht, wie froh wir wären, wenn du dich entschließen könntest, wieder aufzuwachen. Mein liebes Kind“, sagte er, sehr leise und schnell, wie man schnell etwas zu Ende sagt, bevor man anfängt zu weinen und nichts mehr sagen kann. (S.124)
Die Geschichte spielt im beschaulichen Westerwald. Luise, Martin, Selma, der Optiker, Elsbeth und wie sie alle heißen mögen, führen ein beschauliches Leben. Doch dann träumt Selma von einem Okapi und jeder im Dorf weiß, wenn sie von einem Okapi träumt, muss jemand sterben.
Doch das Leben muss weitergehen für all jene, die dem Tod von der Schippe gesprungen sind, und darum geht es. Um ein Leben voller Trauer, Glück, Abschied und Neubeginn.
Aufmerksam wurde ich bei einer Buchverlosung von Lovelybooks, habe mich jedoch dann gegen eine Teilnahme entschieden. Und dann lag das Buch doch durch einen glücklichen Zufall in meinen Händen. Und ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich darüber im Nachhinein bin!
Luise und Martin, die beiden 10-jährigen zu Beginn des Buches wachsen dem Leser rasend schnell ans Herz, man möchte sich neben Martin stellen und ihm zujubeln, wenn er einen Weltrekordler im Hochheben von Dingen mimt. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit den Freunden, sie werden getrennt und Luise muss ihr Leben fortan alleine bewältigen. Auch wenn sie schon erwachsen ist und den Mönch Frederik kennenlernt, der einfach aus dem Walde kam, ist Martin immer noch in Gedanken bei ihr. Hin und wieder schafft sie es, aus ihrer eigenen Bahn auszubrechen und stellt einen Fuß in die Tür des Schicksals. Doch dann tut sie lange Zeit wieder nichts, denn das Nichtstun ist manchmal einfacher, als etwas für sein Glück zutun.
Jeder Charakter ist ein wenig schrullig, ein wenig eigen und ein wenig überzeichnet – aber niemals zu sehr. Sie alle sind greifbar, nah am Leben, jeder kann sich in einer der Personen wiederfinden. Und so habe ich mich herzlich aufgenommen gefühlt in dieser Gemeinschaft, in der jeder sein Päckchen Leid zu tragen hat, jeder mit seinen Problemen kämpft und doch alle eine große Familie bilden. Ich bin nicht in einer kleinen Stadt aufgewachsen, ich weiß nicht, inwiefern das tatsächlich üblich ist, aber es hatte seinen ganz eigenen Reiz auf mich.
Es sind die Alltagssituationen, die dieses Buch ausmachen. Eine unerwiderte Liebe, die Frage, ob man jemanden verlassen sollte, ob man auf Reisen gehen sollte, ob man einfach bleiben sollte, wo man ist oder ob man einmal etwas wagen sollte.
Die Sprache, die Mariana Leky verwendet, ist ein wahrer Genuss. Weder zu poetisch, noch zu emotional aufgeladen, aber mit einem gewissen Witz und einer Portion Traurigkeit versehen, zieht sie den Leser mit in ihre Welt. Nicht oft kommt es vor, dass sich mir beim Lesen die Sicht verschleiert, noch seltener, dass ich kaum an mich halten kann. Und das nicht, weil mir der Tod einer geliebten Romanfigur nicht schon früher nahe gegangen wäre. Lekys Stil aber hat mich irgendwo tief drinnen erreicht, an einem Punkt, der sich normalerweise gern verschließt. Der nicht alles an sich heran lässt.
Ein ganz unerhört tolles Buch, welches berührt ohne sich aufzudrängen. Man lebt, leidet, liebt und stirbt mit den Personen. Eine Geschichte, bei denen mir ein wenig die Worte fehlen, um sie so zu beschreiben, wie ich es gern würde. Lesehighlight!
Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )
Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )
Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )
= 4.8 ★★★★★
• literaturblog Guenther keil • Auf dem Blog von Julia L Jordan
Ich habe dieses Buch bei der Lovleybooks Verlosung bekommen *juhu* und freue mich auch schon es lesen zu dürfen. Bis jetzt habe ich immer nur gutes Feedback gehört, und es freut mich, dass du es auch so gut bewertet hast. Das reizt mich umso mehr, schneller damit anzufangen =)
Wünsch dir ein tolles Wochenende!
liebe Grüße,
Alju
LikeGefällt 1 Person
Oh da gratulier ich dir! 🙂 ich bin gespannt, wie du es finden wirst 😊
LikeLike
Wenn es von dir die Auszeichnung Lesehighlight erhält, werde ich doch selbst einmal einen Blick darauf werfen müssen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Also ich fand es wirklich ganz ganz GANZ toll, ja! 😊💕
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rückblick auf den Juli – Buchperlenblog
Pingback: Leserpreis 2017 – Wer ist dein Favorit? – Buchperlenblog
Rezension gefunden. 🙂
Ja, das klingt tatsächlich ganz spannend. Vielleicht nicht gerade für jetzt gleich, aber ich werde es mir auf jeden Fall merken. Vielen Dank für die Inspiration! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr sehr gern 🙂 ich ging an das Buch mit wenig Erwartungen ran und wurde völlig überrascht, es lohnt sich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Sunshine Blogger Award – Kreative Inspiration – Buchperlenblog
Pingback: [Gewinnspiel] 1000 Buchseiten suchen ein Zuhause! – Buchperlenblog