[Bücher-abc] J wie Journalismus

img_9215

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Runde mit dem Bücher-abc!

Die wunderbare Elizzy hat die Aktion auf ihrem Blog readbooksandfallinlove gestartet, bei der ich sehr gern dabei bin. Immerhin ist diese Aktion wieder so ein Freifahrtsschein für jede Menge Buchempfehlungen! 🙂

Beim Bücher-ABC geht es darum, für den jeweiligen Buchstaben einen Autor zu benennen, ein Buch und einen Schreibtipp für die Blogger und Autoren unter uns.

Heute dreht sich alles um den Buchstaben J. Auf geht’s!

Der Autor

Ha, jetzt hab ich mich aber schwergetan. Ich dachte schon, ich finde keinen Autor, den ich auch guten Gewissens empfehlen kann.

Aber ich habe ihn gefunden. Nein, besser gesagt SIE. Denn niemand geringeren als Tove Jansson möchte ich euch und dem Kind in euch vorstellen. Die Erfinderin der Mumins! Leute, ich bin gerade vor Wiedersehensglück hin und hergesprungen, denn ich LIEBE die Mumins. Die finnlandschwedische Autorin schrieb natürlich nicht nur die Geschichten über die Mumintrolle, doch sind sie es, die ich euch ans Herz legen möchte.

 

Das Buch

23350075z

Hier liegt ein absoluter Klassiker förmlich auf der Hand. Charlotte Brontës Jane Eyre ist ein Buch, was ich immer wieder lesen könnte. Es ist eine Liebes- und Lebensgeschichte, die tragischer kaum sein kann. Nach schwerer Kindheit nimmt Jane eine Stelle als Gouvernante an und verliebt sich in den Hausherren. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihr.

Der Schreibtipp

J wie Journalismus

Heute mal ein sehr naheliegender Tipp für euch: Die besten Beiträge oder Geschichten schreibt man, wenn man vorher recherchiert. Je näher eine Geschichte an der Realität ist, je glaubhafter die Details sind, desto greifbarer wird der Text auch. Also nehmt euch die Zeit und recherchiert, lest, lernt neue Dinge, stellt Fragen und erweitert euren Horizont. 🙂

schnörkel

Das Bücher-ABC im Überblick!

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

12 Comments on “[Bücher-abc] J wie Journalismus

  1. Pingback: [Bücher-abc] N wie Natürlichkeit – Buchperlenblog

  2. Pingback: [Bücher-ABC] – A wie Anfang – Buchperlenblog

  3. Pingback: [Bücher-abc] B wie Briefe – Buchperlenblog

  4. Pingback: [Bücher-abc] C wie Challenge – Buchperlenblog

  5. Pingback: [Bücher-abc] – D wie Dichten – Buchperlenblog

  6. Pingback: [Bücher-abc] O wie Optimieren – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: