[Rezension] Alan Bradley – Flavia de Luce – Mord ist kein Kinderspiel (2)
Veröffentlicht am 24. April 2017
von Buchperlenblog
5 Kommentare

Werbung
Erscheinungsdatum Erstausgabe :27.09.2010
Verlag : Blanvalet
ISBN: 9783442378258
Flexibler Einband 352 Seiten



Achtung, dies ist der zweite Teil der Flavia de Luce Reihe. Lässt sich aber komplett unabhängig von Teil 1 lesen, wenns denn muss.
Inhalt
Flavia de Luce, die kleine Giftmischerin ist zurück! Teil 2 schließt an „Mord im Gurkenbeet“ an, es sind lediglich ein paar Monate vergangen.
Flavia ist zufällig zugegen, als ein Puppenspieler mit seiner Gehilfin in ihrem Dorf eintrifft und freundet sich mehr oder minder mit den beiden an. Nebenbei lernen wir die Familie Ingleby kennen, deren Sohn Robin vor 5 Jahren erhängt im Wald nahe des Dorfes gefunden wurde. Am Abend der Vorstellung des Puppenspielers geschieht ein Mord und das halbe Dorf ist Zeuge. Aber wer hat es getan – und wie? Flavia findet nach und nach Hinweise darauf, wie alles zusammen hängt und führt die Polizei ein weiteres Mal an der Nase herum.
Rezension
Sehr britisch, sehr spitzfindig – sehr Flavia! Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich dieses Kind mag. So neunmalklug sie zuweilen erscheint, in diesem Kind steckt ein sehr schlauer Geist.
Kennt ihr das? Man liest ein Buch und in diesem Buch wird Musik gehört. Ich persönlich neige dazu, meine musikalische Leseuntermalung dann dem Buch anzupassen. Hier hört die Familie de Luce zB Beethovens 5. Sinfonie mit ihrem neu angeschafften Radio. Und dann lief Beethoven bei mir bis zur letzten Seite – und es passte zum Schwung des Buches sehr gut, als hätte der Autor eben auch diese Musik beim schreiben gehört.
Auch Flavias chemische Experimente faszinieren mich immer wieder, hab ich doch selbst keine Ahnung davon.
Auch, dass sie in diesem Band ihr Wissen dazu einsetzt, jemandem das Leben zu retten, anstatt sich immer wieder nur an ihren gemeinen Schwestern zu rächen, fand ich super.
Nach wie vor find ich ihre Schwestern Feely und Daffy grausam. Wie kann man immer nur auf ihr so rumhacken? Meine Theorie ist ja (von Tante Felicity gestützt), dass Flavia ihrer Mutter als einzige wirklich ähnlich ist und sie ihre Schwestern so beständig an die verlorene Mutter erinnert.
Fazit
Der Mordfall in der Gegenwart und der Mordfall in der Vergangenheit sind gut miteinander verwoben und gewohnt verschlungen erzählt. Ich freue mich schon wieder auf den nächsten Teil! 🙂
Bewertung: 5 / 5 Sterne ★★★★★
Einen Überblick über die Reihe bekommst du hier.
Die Reihenfolge der Flavia de Luce – Reihe:
Band 1 – Mord im Gurkenbeet
Band 2 – Mord ist kein Kinderspiel
Band 3 – Halunken, Tod und Teufel
Band 4 – Vorhang auf für eine Leiche
Band 5 – Schlussakkord für einen Mord
Band 6 – Tote Vögel singen nicht
Band 7 – Eine Leiche wirbelt Staub auf
Band 8 – Mord ist nicht das letzte Wort
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Pingback: [Kampf dem Reihenabbau] Alan Bradleys kleine Giftmischerin Flavia de Luce – Buchperlenblog
Pingback: [Rezension] Alan Bradley – Flavia de Luce – Mord im Gurkenbeet (1) – Buchperlenblog
Pingback: [Rezension] Alan Bradley – Flavia de Luce – Halunken, Tod & Teufel (3) – Buchperlenblog
Pingback: [Rezension] Alan Bradley – Flavia de Luce – Vorhang auf für eine Leiche (4) – Buchperlenblog
Pingback: [Nachgezählt] Buchreihen – A Never Ending Story – Buchperlenblog