Wenn aus Büchern Schätze werden.
Ihr Lieben!
Heute ist der Tag der Tage, heute schlägt das Herz eines jeden Buchbegeisterten noch ein paar Takte schneller als sonst. Der Grund? Na klar, heute ist Tag des Buches!
„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“
– Hermann Hesse
Die Vorstellung eines Zuhauses ohne Bücher widerstrebt mir zutiefst. Kaum etwas wirkt persönlicher, als ein schön bestücktes Bücherregal. Oder noch besser: Eine Wohnung, in der überall Bücher liegen und dazu auffordern zuzugreifen, egal wo man sich gerade befindet.
Damit es bei euch nicht gar so leer aussieht (obwohl ich das gar nicht glaube), möchte ich die Aktion Blogger schenken Lesefreude nutzen und euch eine Geschichte schenken! Lange habe ich hin und her überlegt, ob es ein aktueller Bestseller sein soll, oder lieber doch eine Geschichte, die mir besonders gefallen hat? Die Wahl fiel auf Letzteres. Ich möchte euch eine Geschichte schenken, die zu meinen persönlichen Lieblingsbüchern gehört.
Die Rede ist von Kate Atkinson’s Die Unvollendete!
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 24.07.2013 – Verlag : Droemer Taschenbuch –
ISBN: 9783426304310 – Flexibler Einband 592 Seiten
Kurz gesagt geht es hierbei um Ursula und ihre Gabe, das Leben immer wieder neu zu leben. Können wir ein Leben führen, bei dem keine Fehler passieren? Bei dem wir geradlinig bis zum Ende voranschreiten können? Findet es doch zusammen mit Ursula heraus. Für die ganz Neugierigen unter euch gibt es hier auch schon meine Rezension zu diesem Buch.
„Was wäre, wenn wir die Chance hätten, es noch einmal zu tun und noch einmal, bis wir es endlich richtig machen? Wäre das nicht wunderbar?“
Schreibt mir in den Kommentaren einfach eure Gedanken zu diesem Thema. Wie steht ihr dazu? Schließlich kennen wir doch alle dieses Deja-Vu-Gefühl, dass uns hin und wieder überkommt. Glaubt ihr an die Möglichkeit der Wiedergeburt? Und wenn ja, gibt es Dinge in eurem Leben, die ihr gern anders machen würdet? Oder sagt ihr, so wie es passiert, ist es in Ordnung?
Natürlich freue ich mich über jeden Follower hier auf dem Blog. Doch das ist kein Muss für das Gewinnspiel. Ich möchte, dass ihr freiwillig bei mir seid. Wenn ihr euch also – unabhängig von diesem Gewinnspiel – wohl bei mir fühlt, dann bitte bleibt gerne hier, aber fühlt euch nicht dazu genötigt. 🙂
Einsendeschluss ist der 30.04.2017 um 23:59 Uhr. Aus allen, die mitgemacht haben, werde ich am 01.05.2017 einen Gewinner via Los ziehen, der dann dieses wunderbare Buch innerhalb der nächsten Tage und innerhalb Deutschlands nach Hause geschickt bekommt.
Sollte es jemanden aus der Schweiz oder Österreich geben: Es tut mir wirklich leid, aber die Versandkosten sind einfach zu hoch für so ein Büchlein 😮
Weiter zu beachten:
Zur Teilnahme müsst ihr 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis eurer Eltern haben.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
So und nun viel Glück an alle und lasst eure Gedanken spielen! 🙂
Nicht dein Buch? Hier findest du eine Liste aller Blogs, die bei der Aktion Blogger schenken Lesefreude mitmachen.
Guten Morgen,
lieben Dank für diese tolle Aktion, Der Welttag des Buches ist einfach wunderbar. Das Buch hört sih für mcih auch richtig spannend an. Eine interessante Vorstellung immer wieder von vorne anfangen zu können. Ich glaube ich würde einiges anders machen, aber ob das dann richtig so wäre ist halt auch die Frage. Vielleicht würde man auch letztendlich immer iweder am selben Punkt ankommen. Wer weiß.
Liebe Grüße
Lagoona
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass du mitmachst! 🙂 Ich fürchte auch fast, dass man so oder so ähnlich immer wieder am selben Punkt ankommen würde, egal wo man im Leben abbiegt.
LikeLike
Das ist ne schöne Verlosung 😊
Für mich ist jeden Tag Tag des Buches 😂 geht nicht anders!
Und das was Thema zur Verlosung angeht: ich hab oft drüber nachgedacht was ich hätte anders machen können, doch wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich nichts ändern. Ich hätte zu viel Angst, dass ich dann nicht bei meiner kleinen Familie lande, die ich jetzt habe 😍 alles war es wert durchlebt zu werden weil die Belohnung so unsagbar toll ist 😁
Lieben Gruß 🤗
LikeGefällt 1 Person
Dank dir fürs Mitmachen 🙂 Sollte es ein weiteres Leben für dich geben, wünsche ich dir, dass du an genau diesem Punkt wieder ankommst 😊
LikeLike
Huhu,
einen fröhlichen Welttag des Buches wünsche ich dir! 😀 Ich hüpfe zwar nicht in den Lostopf, aber kurz gratulieren wollte ich dann trotzdem. 😉
Gewinnspiel zum Welttag des Buches auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Hehe gut, dann dir auch einen tollen Welttag des Buches und viel Spaß mit dem eigenen Gewinnspiel! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo
Danke für das Gewinnspiel.
Was hätte ich anders machen können? Meinen Kater Harlekin damals mit ins Bett nehmen können, dann wäre ich nachts nicht draußen herumgelaufen und nicht überfahren wurden … :,(
LikeGefällt 1 Person
Oh das tut mir wirklich leid
den Gedanken kann ich absolut nachvollziehen!
LikeLike
Hallöchen!
Oh über das Buch würde ich mich sehr freuen.
Tja, was wäre wenn? Es gibt sicherlich Momente, die wir gerne immer wieder erleben möchten. Einen schönen urlaub zum Beispiel. Aber es gibt auch Momente, die wir am liebsten ganz schnell vergessen würden. Allerdings sind wir zu den Menschen geworden, die wir sind, weil wir unser Leben genauso gelbt haben mit allen Fehlern, aber auch mit allen schönen Seiten und ich möchte eigentlich niemand anders sein.
LG Anne
annekruggel@yahoo.de
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr schöner Gedanke. Dank dir dafür! 🙂
LikeLike
Hallo und vielen Dank für diese großartige Aktion und das tolle Gewinnspiel. Sehr gerne versuche ich für das schöne Buch mein Glück im Lostopf.
Ich finde die Idee, Dinge wiederholen und besser machen zu können schön, weil sie die Angst davor nimmt, etwas falsch zu machen. Natürlich würde ich im Rückblick die ein oder andere Sache anders machen, einfach weil ich dazu gelernt habe und heute bestimmte Dinge einfach anders sehe. Andererseits versuche ich immer so zu handeln, wie ich es in der konkreten Situation für richtig gehalten haben. Und deshalb bereue ich nicht später Entscheidungen oder Verhaltensweisen. Wiedergeburt finde ich eine schöne Idee und nachdem ich Siddharta gelesen habe, auch durchaus nachvollziehbar. Ob ich wirklich daran glaube? Ich möchte es gerne, fest überzeugt bin ich aber nicht.
Einen wunderbaren Welttag des Buches und viele liebe Grüße
Katja
LikeGefällt 1 Person
Da gehts dir ja wie mir. Ein großer Teil von mir hofft, dass es sowas in gewisser Weise gibt, aber so wirklich daran glauben… ich weiß nicht 😮
LikeLike
Hallo und einen wunderschönen Welttag des Buches!
Hm… würde ich gerne etwas anders machen, wenn ich könnte… Ich glaube, so ganz spontan würde ich da erstmal „Ja“ sagen, aber ich denke letztendlich ist alles schon richtig so, wie es ist. Ich glaube, letztendlich hätte ich Angst vor dem Domino-Effekt, denn wer weiß denn, was passiert, wenn ich dieses oder jenes anders mache. Und selbst, wenn ich dann dieses Ereignis auch wieder rückgängig machen könnte, kann mir ja niemand garantieren, dass ich irgendwann wieder zu meinem Ausgangspunkt zurück komme… Ich denke also, ich würde darauf verzichten, so reizvoll es auch sein mag.
Interessant finde ich das Thema aber allemal, von daher hüpfe ich gerne in den Lostopf 🙂
ich wünsche Dir einen tollen restlichen Sonntag!
Liebe Grüße
Elke
LikeGefällt 1 Person
Eine tolle Antwort auf meine Frage, vielen lieben Dank dafür! 🙂
LikeLike
Danke für das Gewinnspiel! Ich würde die Idee mit der Wiedergeburt recht gut finden. Jeder sammelt so viele Erfahrungen wie möglich, für einen großen Wissenspool. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Frage wäre natürlich, ob man weiß, dass man schonmal gelebt hat. Wenn ja, wäre das natürlich super. Schon allein die Tatsache, wie viele Bücher man in so vielen Leben lesen könnte! 😀
LikeLike
Hallo,
ich denke die Filme „Der Butterfly Effekt“ haben es uns schon gezeigt – ich denke, wenn ein Weg vorbestimmt ist, dann ist es egal welchen Weg wir gehen – es wird meist am selben Ziel enden.
Wir sind hier weil wir etwas lernen sollen, was wir eventuell im letzten Leben versaut haben und im nächsten Leben besser machen sollen ….
und mal ehrlich, manche Fehler oder Schicksalsschläge waren auch nötig um das Leben, das wir jetzt führen auf genau diesen Punkt zu bringen oder? 😉
Ich wünsche einen zauberhaften Welttag des Buches und einen schönen Sonntag ♥
LikeGefällt 1 Person
Schöne Sichtweise! Also glaubst du ja auf gewisse Weise auf jeden Fall an eine Art Wiedergeburt 🙂
LikeLike
Hallöchen! Vor ein paar Jahren hätte ich sicherlich noch geantwortet, dass ich ganz genau wüsste, was ich ändern wollen würde. Und das weiß ich auch jetzt noch, aber ich würde es nicht mehr tun. Dafür habe ich einfach zu viele Bücher über Zeitreisen, Paralleluniversen & Co. gelesen, um mir nicht der Konsequenzen bewusst zu sein.
Liebste Grüße
Rica
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe, solche Bücher haben dich scheinbar geprägt, hm? Danke für deine Antwort! 🙂
LikeGefällt 1 Person
„Was wäre, wenn wir die Chance hätten, es noch einmal zu tun und noch einmal, bis wir es endlich richtig machen? Wäre das nicht wunderbar?“
Ganz spontan fiel mir der Rat von Elizabeth Gilbert in „Big Magic“ (ich höre gerade das englische Hörbuch) ein — versuche gar nicht zu hart, etwas perfekt zu machen, sondern bringe es einfach zu Ende. Diesen Ratschlag gibt sie allen (zukünftigen) Autoren oder kreativen Seelen, die oftmals zu perfekt sein wollen. Das Geheimnis sei vielmehr, gut genug zu sein und weiterzumachen. Das hat mich nachdenklich gemacht, weil ich mich darin wiedergefunden habe.
Ganz sicherlich gibt es bei jedem etwas, das er anders machen würde. Aber dann wären wir alle nicht die Menschen, die wir jetzt sind, oder? Aus Fehlern lernt man schließlich — also ist alles, wie es passiert, irgendwie in Ordnung. Und falls nicht machen wir es einfach im nächsten Leben besser! 🙂
Jedenfalls vielen Dank für die tolle Gewinnchance bis Ende April, der eigentlich nur 30 Tage hat (oder befindest Du Dich gerade in einem Paralleluniversum — könnte ja auch sein!). 🙂
Einen schönen Welttag des Buches und liebe Grüße,
Birgit
swappinghowdies@yahoo.de
LikeGefällt 1 Person
😅 Vielen Dank, da musste ich doch fix das Datum noch ändern!
Deine Antwort gefällt mir auch richtig gut dazu, gerade auch was das perfekt machen wollen angeht. Das unperfekte ist ja auch irgendwie immer spannender – wie im richtigen Leben 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriela!
Ich finde es eigentlich ganz gut, dass man nicht alles mehrfach durchleben und immer wieder anders machen kann. Irgendwie muss man im Leben auch lernen mit seinen Fehlern klar zu kommen und beim nächsten Mal besser zu sein oder dafür grade zu stehen.
Ich würde mich über den Gewinn des Buches sehr freuen, es hört sich nämlich wirklich interessant an! Danke für den Tipp und die Chance!
Liebe Grüße
Dani
P.S. 30.04., oder? 😀
LikeLike
Danke für deine Antwort 🙂 Ich denke auch, dass es vor allem auch wichtig ist, Fehler zu machen, damit man daraus was lernen kann.
P.S. habs schon korrigiert! 😅
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
danke für das Gewinnspiel, das Buch kannte ich vorher noch gar nicht, es klingt aber wirklich spannend.
Ich denke, dass ich es einerseits schon toll fände, wenn man gewisse Situationen noch einmal erleben und dann auch verändern könnte… ich denke aber auch, dass man dadurch noch mehr unter Druck steht alles perfekt zu machen…
LG (Tiffi20001@gmx.de)
LikeGefällt 1 Person
Aber was wäre, wenn du gar nich wüsstest, dass du schon einmal in dieser Situation warst, wenn du nur so ein unbestimmtes Gefühl hast, dass eine Entscheidung etwas schlimmes mit sich bringt, obwohl die Situation ganz harmlos wirkt? Ursula kennt ihre „Gabe“ auch lange nicht und muss aus diesen Deja Vu Gefühlen heraus handeln. 🙂
LikeLike
Hallo, tolles Gewinnspiel. Interessant wäre eine Wiederholung bei Prüfungen -ansonsten bin ich glücklich genau wie es ist. Ich glaube an das Schicksal und wenn es heute nicht passiert, passiert es halt später.LG
LikeGefällt 1 Person
Dank dir für deine Antwort! Bei Prüfungen wäre das natürlich wirklich praktisch, da hast du recht 🙂
LikeLike
Hey,
ich glaube auf jeden Fall an die Wiedergeburt, doch mein eigenes Leben nochmal zu leben um meine Fehler aus zu bessern? Nein, danke. Da starte ich lieber ein völlig neues, unschuldiges Leben.
Liebe Grüße, Paula
LikeGefällt 1 Person
Hey, vielen lieben Dank für die Antwort! Ein komplett neues, unschuldiges Leben ist natürlich auch eine schöne Vorstellung, frei von allem früheren Denken zu sein 🙂
LikeLike
Juhuu! Da muss ich auch mitmachen, *weil* es sich um dieses Buch handelt xD Denn ich hatte ja gesagt, dass ich diesem von dir geliebten Roman gern noch eine zweite Chance geben würde und das passt ja zu deiner Frage wie Faust aufs Auge 🙂 Also, dieses Buch würde ich nochmals zur Hand nehmen wollen, ich hatte es nämlich nur ausgeliehen und besagte Freundin ist einfach mitsamt dem Buch weggezogen.
Es wäre eine verlockende Vorstellung, wenn ich gewisse Dinge, die in meinem Leben passiert sind, „einfach“ wieder ausbügeln könnte und dabei noch aus den gemachten Fehlern lernen dürfte.
Es gibt eine bestimmte Stelle in meinem Leben, wo ich vielleicht falsch abgebogen bin und mich würde natürlich brennend interessieren, was gewesen wäre, wenn ich den anderen, vermeintlich richtigen Weg genommen hätte… Will never know…
LikeGefällt 1 Person
Oh, welch Freude, dass du meinem Liebling noch eine Chance geben willst! 😊 Es wäre doch wirklich interessant zu sehen, wie sich das Leben anders entwickelt hätte. Ich wünsch dir schonmal viel Glück bei der Ziehung! 🙂
LikeLike
Pingback: Mittendrin Mittwoch #13 & Gewinnspielerinnerung – Buchperlenblog
Die Unvollendete steht schon lange auf meiner Wunschliste, um so mehr freue ich mich über Deine Verlosung! Manche Situationen in meinem Leben würde ich „beim nächsten Mal“ sicherlich anders angehen, schlicht, weil ich heute weiß, wie ich mir bestimmte Sachen erleichtern könnte. Andererseits kann es auch ein bisschen abschrecken: Kennt Ihr diese 1000-Gefahren-Bücher? Man darf sich echt nicht zu viele Gedanken darüber machen, wieviel Folgen eine simple Entscheidung wie rechts- oder linksabbiegen haben könnte, sonst kommt man nicht mehr von der Stelle. Glücklicherweise haben die meisten banalen Entscheidungen selten so gravierende Folgen wie in diesen Büchern. Daher nehme ich vielleicht doch lieber, was und wie ich es im Moment habe, und versuche weiterhin mein Bestes.
LikeGefällt 1 Person
Na das hör ich doch gern, dass das Buch ein Wunschbuch ist ^^
Ohja, das glaub ich gern, dass man über vieles gar nicht so sehr nachdenken sollte. Eine sehr schöne Antwort von dir, vielen Dank dafür und viel Glück für die Auslosung! 🙂
LikeLike
Danke! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie schön dass du ein Lieblingsbuch verlost! 🙂
Ich finde es wichtig in diesem einen Leben Fehler zu machen und auch noch in diesem einen Leben daraus zu Lernen und es in ähnlichen Situationen besser zu machen!
Nur so kann sich eine Persönlichkeit formen denke ich! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank fürs mitmachen 🙂 Japp, da magst du Recht haben. Ohne Fehler oder mal etwas erlebt zu haben, was vielleicht nicht ganz so schön war, wie man es sich wünscht, kann man vermutlich auch das Positive nicht richtig schätzen. Viel Glück!
LikeLike