Wenn aus Büchern Schätze werden.
Eine wunderbare – und etwas andere – Kriminalreihe möchte ich euch hier vorstellen. Flavia de Luce ist eine elfjährige Engländerin, die im heimischen Herrenhaus ein Chemielabor ihr Eigen nennen kann.
Die Reihe strotzt vor englischem Humor. Ähnlich wie bei Ben Aaranovitchs Reihe rund um Constable Peter Grant, sind die Fälle nicht so bierernst zu nehmen. Nur geht es hier ohne Magie zu, sondern rein rational und … chemisch. Und so ganz nebenher lernt man auch noch das ein oder andere kennen, mit dem man die ungeliebte Schwestern traktieren kann.
Aktuell gibt es 8 Bände rund um die junge Chemieexpertin.
Die Buchcover sind allesamt großartig gestaltet und erinnern mich leicht an den von Herzen geliebten Tim Burton. Hier gibt es auch eine offizielle Seite rund um Flavia.
Aktueller Lesestand: 3 / 8 Bücher
Ein Klick auf das Cover führt euch zu den jeweiligen Rezension.
Band 1 gefiel mir auch sehr gut, irgendwas aus der Reihe zuBt da auch noch bei mir … *Kopf kratz
LikeGefällt 1 Person
Lies die Reihe unbedingt weiter! 😊
LikeGefällt 1 Person
Beruhigend: Meine Biblio führt die Titel auch, sollte ich also nicht Band 2 im ZuB haben, ist für Hilfe gesorgt. :o)
LikeLike
Na, wer ein ZuB und keinen SuB hat, der hat doch bestimmt auch Band 2 schon liegen 😀
LikeGefällt 1 Person
Anzunehmen! Ich blicke da einfach nicht mehr durch … *lach
LikeGefällt 1 Person
Ich hab die ersten beiden Bände als Hörbuch gehört. Die sind von der wunderbaren Andrea Swatzki eingesprochen. An der Reihe müsste ich auch mal wieder anküpfen… Mir haben die Geschichten nämlich auch sehr gut gefallen.
LikeGefällt 1 Person
Ich muss auch unbedingt weiterlesen. Ist halt mal auch was ganz anderes 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: [Rezension] Alan Bradley – Flavia de Luce – Mord ist kein Kinderspiel (2) – Buchperlenblog
Pingback: [Rezension] Alan Bradley – Flavia de Luce – Mord im Gurkenbeet (1) – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] F wie Fantasie
Pingback: Mittendrin Mittwoch #20 – Oh, Flavia!
Pingback: Beflügelnde Klänge – Buchperlenblog
Pingback: [Rezension] Alan Bradley – Flavia de Luce – Halunken, Tod & Teufel (3) – Buchperlenblog
Pingback: [Rezension] Alan Bradley – Flavia de Luce – Vorhang auf für eine Leiche (4) – Buchperlenblog