Wenn aus Büchern Schätze werden.
Wunderschönes, ausgefallenes Setting, das leider nicht über einige Mängel hinwegtäuschen kann.
Werbung | Autor: Manuela Elser | Titel: Fuchsfeuer: Nacht der Dämonen |
Übersetzung: / |
Erscheinungsdatum: Februar 2023 | Verlag: Piper |
400 Seiten | Genre: japanische Mythologie / Urban-Fantasy |
Sie war überzeugt, dass wir nicht einfach verschwinden, sondern uns in Yokai verwandeln würden. In jene Geister und Dämonen, die jede Nacht Japan unsicher machten, seit sich der Riss zwischen den Welten geöffnet hatte.
(S.7)
Die Nacht des Akatsuki, der Dämonendämmerung, steht bevor. Sayuri ist eine Erstgeborene, und sie weiß, was sie nun erwarten wird. Denn alle zehn Jahre öffnet sich der Riss zwischen den Welten und die Erstgeborenen werden von den Yokai, den japanischen Geistern, geholt. Nur in diesem Jahr ist etwas anders: Anstatt Sayuri mit sich zu nehmen, ist es ihre jüngere Schwester Eri, die plötzlich verschwunden ist.
Die japanische Mythologie ist ein sehr spannendes Themenfeld. Die unzähligen Geister und Dämonen, die uns in dieser sagenhaften Welt erwarten, strotzen nur so vor Einfallsreichtum. In der Welt, in der Sayuri lebt, gehören diese Geisterwesen seit vielen Jahrhunderten zum Alltag, denn in jeder Nacht verändert sich die Welt so, dass es auf den Straßen nur so von diesen Dämonen wimmelt.
Eigentlich hat Sayuri mit ihrem Leben abgeschlossen, denn beim diesjährigen Akatsuki soll sie von den Yokai geholt werden. Doch dass es dann ihre jüngere Schwester trifft, das überrascht alle, und plötzlich sieht sich Sayuri vielen Anfeindungen gegenüber, weil sie ein Leben geschenkt bekommen hat, dass sie nicht mehr hätte haben sollen. Sie beschließt, ihre Schwester und ihre beste Freundin zurückzuholen, gegen die Yokai zu kämpfen, und lässt sich deshalb auf die Magie einer Kitsune ein, die fortan ein Teil von ihr ist.
Das Setting ist sehr spannend aufgebaut, sich verändernde Welten, Dämonen, die des Nachts unsere Straßen heimsuchen. Auch bei den nächtlichen Kämpfen geht es ordentlich zur Sache. Doch nach und nach spürt man als Leser, dass es der Grundidee ein wenig an Spannung mangelt. Denn tagsüber verfolgen wir Sayuris Leben in der Schule und ihren Versuch, neue Freunde zu finden, was mich mehr als einmal an das JRPG Persona denken ließ. Nur, wo im Videospiel immer wieder Neues zutun ist, plagt sich Sayuri mit den immerselben Gedanken, kommt nicht so recht voran und läuft auch eher planlos durch die Nacht, um irgendwie ihre Schwester zu retten, obwohl sie noch nie eine wirkliche Kämpfernatur war.
Auch tauchen immer wieder die gleichen sprachlichen Formulierungen auf, was mich zunehmend genervt hat, wenn sich Sayuris Magen mal wieder verknotete oder das Fuchsfeuer ihre Glieder wärmte. Die Auflösung des Buches hat mir an sich dann wieder gut gefallen, aber alles in allem bleibt das etwas schale Gefühl zurück, dass diese Geschichte durchaus mehr zu bieten gehabt hätte.
Wer sich für japanische Mythologie interessiert, der kann auf jeden Fall mal einen Blick riskieren. Die Storyline ist relativ geradlinig und weist ein paar Längen auf, das Setting und die facettenreichen Dämonengeister tun jedoch ihr möglichstes, um die Geschichte trotzdem recht liebenswert zu machen.
Handlung ★★★☆☆ ( 3 / 5 )
Atmosphäre ★★★★★ ( 5 / 5 )
Charaktere ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Sprache ★★★☆☆ ( 3 / 5 )
Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )
= 3.8 ★★★★
Herzlichen Dank an den Piper Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Hallo Gabriela,
das Buch ist mir auch vor kurzem ins Auge gefallen, aber so richtig wusste ich nicht ob ich das Buch lesen wollen würde.
Deine Rezension klingt zum Teil gut, aber ich glaube ich würde das Buch erstmal nicht lesen wollen. Das mit den Längen klingt nicht so toll und momentan habe ich dafür einfach noch zu viele andere Bücher bei mir im Regal.
Danke dir für deine Rezension. 🙂
Liebe Grüße
Diana
LikeGefällt 1 Person
Huhu Diana!
Es ist kein schlechtes Buch, grad die Geisterwesen und die Kämpfe sind ziemlich gut ausgearbeitet worden. Aber so das entscheidende i-Tüpfelchen, das fehlte. Vllt auch zwei 😅
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
oh, das klingt echt spannend 🙂 danke für den tipp.
direkt mal auf die wunschliste setzen haha.
lg nicci
LikeGefällt 1 Person
Huhu Nicci!
Na dann viel Spaß im geisterhaften Kyoto 😁
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
danke 🙂 ❤
LikeGefällt 1 Person