[Gewinnspiel] Mariana Lekys „Was man von hier aus sehen kann“ im Kino!

Meine lieben Leser und Leserinnen!

Wisst ihr, was passiert, wenn man von einem Okapi träumt? Nein? Nun, in aller Regel zuerst einmal nichts. Aber wenn Selma von einem Okapi träumt, dann … Ja, dann stirbt jemand aus ihrem Dorf.

Und darum geht es in diesem wunderbaren Buch, dass nun endlich am 29. Dezember 2022 seinen Weg auf die große Kinoleinwand findet – und ich darf euch zu einem Filmabend einladen! ♥

Mariana Leky

Was man von hier aus sehen kann

Das Buch erschien bereits 2017 und hat mich mit seiner ungewöhnlichen Geschichte zutiefst berührt. Umso gespannter bin ich natürlich, wie sich die Geschichte eines kleinen Ortes im Westerwald auf der Kinoleinwand macht.

Also, worum geht es denn bei Was man von hier aus sehen kann?
Luise, Martin, Selma, der Optiker, Elsbeth und wie sie alle heißen mögen, führen ein beschauliches Leben. Doch dann träumt Selma von einem Okapi und jeder im Dorf weiß, wenn sie von einem Okapi träumt, muss jemand sterben.

Corinna Harfouch als Selma

Doch das Leben wird weitergehen für all jene, die dem Tod von der Schippe gesprungen sind, und genau darum geht es. Um ein Leben voller Trauer, Glück, Abschied und Neubeginn.

Luise und Martin, die beiden 10-jährigen zu Beginn des Buches wachsen dem Leser rasend schnell ans Herz, man möchte sich neben Martin stellen und ihm zujubeln, wenn er einen Weltrekordler im Hochheben von Dingen mimt. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit den Freunden, sie werden getrennt und Luise muss ihr Leben fortan alleine bewältigen. Auch wenn sie schon erwachsen ist und den Mönch Frederik kennenlernt, der einfach aus dem Walde kam, ist Martin immer noch in Gedanken bei ihr. Hin und wieder schafft sie es, aus ihrer eigenen Bahn auszubrechen und stellt einen Fuß in die Tür des Schicksals. Doch dann tut sie lange Zeit wieder nichts, denn das Nichtstun ist manchmal einfacher, als etwas für sein Glück zutun.

Luna Wedler als Luise

Es ist eine Geschichte über ganz banale Alltäglichkeiten, die uns selbst niemals banal erscheinen, wenn sie unser eigenes Leben bestimmen. Sollen wir bleiben, sollen wir gehen, sollen wir wagen oder lieber auf der Stelle treten? Wofür entscheiden wir uns schlussendlich, wenn das Leben schon morgen vorbei sein könnte, weil Selma von einem Okapi geträumt hat? So zart von Mariana Leky erzählt, dass man gar nicht anders kann, als sein Herz den Charakteren zu öffnen, sie hereinzulassen und mit ihnen mitzufiebern.

Nun bin ich sehr gespannt, wie unter anderem Corinna Harfouch als Großmutter Selma und Luna Wedler dieser wundervollen Erzählung Leben einhauchen, und freue mich umso mehr, dass ich einen von euch ins Kino schicken darf! Außerdem gibt es das Buch obendrauf – schließlich sollt ihr auch in den Genuss der wunderschönen Sprache Mariana Lekys kommen ♥

Gewinnspiel

Was gibt’s zu gewinnen?

1x das Buch Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky sowie 2x Kinogutscheine für den Film!

1x das Buch Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky

Was ihr tun müsst, um am Gewinnspiel teilzunehmen:

Beantwortet mir folgende Frage:
Was würdet ihr in eurem Leben ändern, wenn ihr wüsstet, dass ihr vielleicht morgen sterben könntet, weil es ein Okapi vorhergesehen hat?

Das Gewinnspiel läuft vom 20.12. – 23.12. 2022 um 23:59 Uhr. Ich werde dann zeitnah auslosen und den Gewinner in einem neuen Beitrag bekanntgeben. Wenn sich nach 7 Tagen niemand meldet – ihr kennt es schon – wird neu ausgelost.

Das Kleingedruckte:
  1. Zur Teilnahme müsst ihr 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis eurer Eltern haben.
  2. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  3. Der Versand erfolgt ausschließlich nach Deutschland
  4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Und nun viel Glück! ❤︎

schnörkel

35 Comments on “[Gewinnspiel] Mariana Lekys „Was man von hier aus sehen kann“ im Kino!

  1. Das ist so eine schwierige Frage! Ich würde vermutlich versuchen, dem Okapi tief in die Augen zu schauen und „Warum?“ zu fragen. Danach würde ich alle meine Lieben umarmen und den Rest des Tages in der Natur mit Blick in die weite Landschaft verbringen. 🤔
    Viele Grüße und schöne Feiertage,
    Jana 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Jana!
      Du würdest also demnach nichts in deinem Leben ändern, falls es dich ereilen sollte? Denn das war ja der eigentliche Kern der Frage. 😀 In dem Buch geht es vor allem darum, ob man eventuelle Chancen nutzt, wenn man weiß, man könnte derjenige sein, der am nächsten Tag stirbt.

      Viel Glück beim Gewinnspiel!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

      • Hallo Gabriela, ich hab die Frage tatsächlich so verstanden, dass mich der Tod am nächsten Tag ereilt und ich dann auch nur noch einen Tag zur Verfügung habe. Hätte ich mehr Tage, würde ich vermutlich erst einmal eine Weltreise machen und Erspartes auf den Kopf hauen. 🙂 Frohe Feiertage!

        Gefällt 1 Person

  2. Hallo Gabriela,
    vielen Dank für das schöne Gewinnspiel. Ich fand den Trailer zum Film so gut, dass ich ihn unbedingt im Kino sehen muss. Die Handlung und das Setting sowie die guten Schauspieler sprechen mich sehr an.
    Wenn ich wüsste, dass ich bald sterben müsste, würde ich meinen Job kündigen, mehr Zeit mit der Familie verbringen und mir nur noch schöne Dinge gönnen, auf die ich bisher verzichtet habe. Ich würde keine Weltreise machen oder mir ein schnelles Auto kaufen, aber mir einfach mehr Luxus im Alltag schenken. Meine Lebensversicherung würde ich nicht auszahlen lassen. Die soll mein Mann erben, um es sich nach meinem Tod schön zu machen.
    Liebe Grüße
    Lena

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Lena!
      Ich finde, das klingt sehr vernünftig! Ein bisschen mehr Luxus im Alltag kann einem schon auf jeden Fall die Tage mehr versüßen. Und ein sehr nobler Gedanke mit der Lebensversicherung.

      Dann also viel Glück beim Gewinnspiel!
      Gabriela

      Like

  3. In meinem direkten Leben würde ich wahrscheinlich nichts ändern, mir vielleicht ein paar Wünsche erfüllen – einen Sternenpark besuchen zum Beispiel. Ich würde viel Zeit mit Freunden verbringen und das tägliche Leben geniessen.

    Gefällt 1 Person

  4. die frage beschäftigt mich schon einige jahre.. durch kriegszeiten, corona und eben wie es aktuell in deutschland läuft, ist man eigentlich schon fast gezwungen sich mit diesem thema, was wäre wenn…. auseinander zu setzen. meine familie und ich, besprechen jeden abend den aktuellen tag und ob er lebenswert war.. und wenn die antwort nein lautet, dann müsse wir auf paar stunden ein ja draus machen 😀 aber wir würden wahrscheinlich nichts ändern, wenn wir es wüßten, dass es morgen vorbei ist…

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Tanja!
      Oh, das find ich klasse, dass ihr täglich schaut, ob der Tag lebenswert war und wenn nicht, dass ihr das dann versucht zu ändern. Eine tolle Einstellung!

      Viel Glück dir!
      Gabriela

      Like

  5. Wenn man am nächsten Tag stirbt, da kann man nicht mehr groß etwas ändern. Ich würde auf jedenfall meine Familie zusammenrufen, um alle nochmal zu sehen. Hätte ich etwas mehr Zeit, dann würde ich es mir nochmal richtig gut gehen lassen, eine schöne Reise machen, eventuell nach Island, weil ich dort noch nie war und es mir wunderschön vorstelle.

    Gefällt 1 Person

  6. Im Falle des zeitnahen Sterbens würde ich mein Erbe adäquat verteilen und meiner Mutter die ihr gebührende Wertschätzung und Dankbarkeit entgegenbringen, die ich ihr in den letzten Jahren aufgrund meines komplexbeladenen und egoistischen Charakters nie habe schenken können.

    Gefällt 1 Person

  7. Ich würde nichts ändern, nur manches noch einmal tun….zb. alle Menschen besuchen, die mir am Herzen liegen und mich verabschieden.

    Gefällt 1 Person

  8. Ohje, was für eine Frage. Ich denke würde mich krankschreiben lassen und dann die Zeit mit meiner Familie verbringen. Viele Spiele mit ihnen. Spielen, Filme gucken, meinem Kind noch so viel wie möglich vorlesen, denn das liebt er und ich würde mir den Bauch mit den ganzen ungesunden Dingen vollschlagen, die man sich so oft verbietet 😅

    Gefällt 1 Person

  9. Ich würde noch mal mit meinem Mann und unseren Kindern, meiner besten Freundin, meinen Eltern, meinem Bruder und seiner Familie, Sushi essen gehen, im besten Laden der Stadt.

    Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: