Wenn aus Büchern Schätze werden.
Werbung | Autor: Stephen King | Titel: Alpträume |
Übersetzung: Joachim Körber |
Erscheinungsdatum: 1993 | Verlag: Heyne |
462 Seiten | Genre: Kurzgeschichten |
Als ich ein Kind war, glaubte ich alles, was mir gesagt wurde, was ich las, und jede Ausgeburt meiner übersteigerten Phantasie.
(S.9 / aus dem Vorwort)
In Alpträume finden wir 12 Kurzgeschichten, die mal mehr und mal weniger übersinnlich sind, die aber immer mit den Ängsten und Träumen der Menschen spielen. Und ein paar wahrhaft gruselige Gesellen sind auch noch dabei!
Dass King auch kurz kann und nicht alles in tausend Seiten enden muss, um seine Wirkung zu entfalten, das hat er uns schon einige Male bewiesen. Nun finden wir also zwölf weitere Geschichten von ihm vor, die es mal mehr und mal weniger in sich haben. Den Anfang macht Dolans Cadillac, in dem ein Mann Rache am Tod seiner Frau übt, indem er eine Falle baut, um ein ganzes Auto im Wüstensand verschwinden zu lassen. Der Nachtflieger dagegen landet immer des Nachts mit seiner Flugmaschine auf kleinen Flughäfen, um dort dann nichts als Leichen zu hinterlassen. Und manchmal winden sich ellenlange Finger aus dem Abflussrohr im Waschbecken und treiben dich in den Wahnsinn.
Doch am besten gefallen hat mir der Kinderschreck, eine Geschichte, bei der man sich bis zuletzt nicht sicher ist, ob geschehen ist, was man glaubt, oder ob es doch alles nur Fantasie und Einbildung waren, die die Personen zu ihren Handlungen trieben.
Wie in jedem Kurzgeschichtenband sind nicht alle Geschichten immer das Wahre, aber im Großen und Ganzen hat mir dieser Sammelband wieder richtig gut gefallen!
Abwechslungsreiche Kurzgeschichten, die auch als Einstieg in Kings Welt des kleinen und großen Horrors gut geeignet sind.
Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Atmosphäre ★★★★★ ( 5 / 5 )
Charaktere ★★★★☆ ( 4 / 5 )
Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )
= 4.4 ★★★★
Zur Übersicht des King-Universums
„Kinderschreck“ fand ich auch am besten, direkt gefolgt von „Klapperzähne“. Nur mit den Baseball-Geschichten konnte ich wenig anfangen. 😅
LikeGefällt 1 Person
Hilf mir kurz .. Baseball-Geschichten? 😀 In meiner Ausgabe sind nicht alle Kurzgeschichten drin, wie ich später festgestellt hab, das wurde da zweigeteilt. Vllt gehören die also noch zu denen, die ich noch vor mir habe 😀
LikeLike
Es gibt einmal einen Essay „Kopf runter“ und das Brooklyn-Gedicht. Ich dachte, da wäre auch eine Kurzgeschichte gewesen, finde sie aber nicht. Wahrscheinlich hab ich das vermischt. Albträume habe ich vor 8 Jahren oder so gelesen. 😅
LikeGefällt 1 Person
😀 Wer weiß … wenn ich drauf stoße, dann werd ich mich sicher an dich erinnern 😀
LikeLike