Wenn aus Büchern Schätze werden.
Freundschaften für die Ewigkeit!
Werbung | Autor: Tomi Obaro | Titel: Freundin bleibst du immer |
Übersetzer: Stefanie Ochel |
Erscheinungsdatum: Juli 2022 | Verlag: Hanser |
313 Seiten | Genre: Roman |
Die drei Frauen sind praktisch Schwestern, auch wenn Funmi sich über eine so kitschige Umschreibung aufregen würde. Ihre Verbindung ist automatisch und unverrückbar, wie eine alte Gewohnheit.
(S.7)
Zainab, Funmi und Enitan kennen sich seit ihrer Zeit als Studentinnen. Sie haben zueinander gefunden, obwohl sie alle drei sehr unterschiedlich sind, und doch verbindet sie seit drei Jahrzehnten eine tiefempfundene Freundschaft. Endlich kommen sie dank einer großen Hochzeit in Lagos, Nigeria, wieder zusammen, erinnern sich und lernen neue Aspekte ihres jetzigen Lebens kennen.
Freundin bleibst du immer von Tomi Obaro ist ein wunderbares Buch über Freundschaften, die nicht immer einfach sind, nicht immer harmonisch, und doch das Lebenselixier, das uns mit sehr viel Freude bereichern kann.
In abwechselnden Kapiteln lernen wir die drei Frauen Zainab, Funmi und Enitan kennen. Die eine wird von den Männern wie ein kostbarer Schatz verehrt, die nächste ist vorlaut und aufmüpfig und die dritte eher unscheinbar und still, aber dennoch der Kitt, der die drei Frauen zusammenhält. Als sie sich für die bevorstehende Hochzeit der Tochter Funmis in Lagos nach drei Jahrzehnten endlich alle wiedersehen, kommen Erinnerungen hoch, werden alte Bande neu geknüpft. Jede trägt so ihre Geheimnisse mit sich herum, die erst nach und nach gelüftet werden. Auch lernen wir die drei Frauen in ihren frühen Zwanzigern kennen, als sie Studentinnen waren, unerfahren und doch so begierig darauf, das Leben kennen und lieben zu lernen. Welche Wege werden sie wählen, wie gelangen sie am Ende dorthin, wo sie später sein werden?
Der Stil des Buches ist wunderbar, ruhig und doch nicht langweilig, ein Buch zum Wohlfühlen und Fallenlassen, auch wenn die Dinge nicht immer nur positiver Natur sind. Außerdem lernt man ganz nebenbei das Leben in Nigeria kennen, die guten und die weniger guten Seiten, die Touristen verborgen bleiben.
Wer sich eine kurze Auszeit vom eigenen Leben gönnen möchte, kann beherzt zugreifen – zum Fallenlassen, Staunen und Verstehen.
Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )
Atmosphäre ★★★★★ ( 5 / 5 )
Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )
Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )
Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )
= 4.8 ★★★★★
Pingback: {Rezension} Freundin bleibst du immer von Tomi Obaro ♣ Bellas Wonderworld
Auf das Buch bin ich gespannt 😍
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe, es gefällt dir genauso gut wie mir!
LikeLike
Bestimmt☺
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rückblick auf den Juli – Buchperlenblog