[Rezension] Roman Schatz – Gebrauchsanweisung für Finnland

Informativ und vor allem wirklich, wirklich lustig!

Werbung | Autor: Roman Schatz | Titel: Gebrauchsanweisung für Finnland |
Übersetzer:  / |
Erscheinungsdatum: Mai 2022 | Verlag: Piper |
240 Seiten | Genre: Sachbuch |

Beim Erstkontakt mit der finnischen Sprache ist man als Fremder konsterniert. Man versteht absolut nichts, nicht ein einziges Wort. Während es in so gut wie allen anderen europäischen Sprachen möglich ist, die einzelnen Werte zu erraten, wenn jemand die Zahlen von eins bis zehn aufsagt, klappt auf Finnisch nicht einmal das: yksi, kaksi, kolme, neljä, viisi … Das könnte alles Mögliche heißen oder auch gar nichts.

(S.184)

Inhalt

Was sind die grundlegenden Dinge, die man über Finnland wissen sollte? Na, zum Beispiel, dass auf 5.5 Millionen Finnen immerhin 2 Millionen Saunen kommen. Und dass ihre Rentiere leuchtende Hörner haben. Und vor allem, dass sie ein Volk sind, das so seine Eigenheiten hat, die für andere Menschen mitunter ein wenig unverständlich, aber doch ziemlich liebenswert erscheinen dürften. Roman Schatz erzählt uns hier von so einigen.

Rezension

Selten so viel gelacht!

Gleich vorweg: Ich liebe dieses Buch! Ganz ehrlich, ich habe bei der Lektüre eines Sachbuchs selten so viel und herzlich gelacht, wie in Roman Schatz‘ Gebrauchsanweisungen für Finnland.

Das liegt zum einen natürlich an den zum Teil wirklich amüsanten Fakten, die uns der Autor, der selbst seit über vierzig Jahren in Finnland lebt, hier unterbreitet. Zum anderen aber – und das vorallem – an dem unvergleichlich lockeren, humoristischen Stil, den er hier an den Tag legt. Da werden die Besonderheiten des finnischen Volkes, sei es ihr ausgeprägter Hang zum Nationalstolz, ihr Neid oder die ausgiebige Nutzung der Sauna (einhergehend mit der Erkenntnis, dass in Deutschland „echte finnische Saunen“ alles sind, nur nicht echt finnisch), zu einem spannenden Erlebnis, von dem man Seite um Seite immer noch mehr erfahren möchte.

Natürlich gibt Roman Schatz auch Einblick in die finnische Geschichte, ihre Werte und Traditionen, Kunst und Musik und alle Bereiche dazwischen. Da ist für jeden also was dabei! Mir persönlich war der Abschnitt über die finnische Sprache eindeutig die liebste. Hatte ich kurzzeitig mit dem Gedanken geliebäugelt, selbst ein wenig finnisch lernen zu wollen, muss ich nun sagen: Lieber nicht. Trotzdem oder gerade deswegen hatte ich unglaublich viel Spaß auf dieser Reise nach Finnland, ein Land, das mehrfach zum glücklichsten Land der Welt gekürt wurde, in dem man aber nun trotzdem nicht nur Eitel, Glück und Sonnenschein findet. (Letzteres während des sechsmonatigen Winter ganz besonders nicht.)

Fazit

Ein echter Tipp für jeden, der sich mit Land und Leuten gerne auseinandersetzt, neues kennenlernen will und vorallem gerne lacht. Nicht über dieses kuriose Volk, sondern bitte mit ihnen.

Bewertung im Detail

Handlung ★★★★★☆ ( 5 / 5 )

Informationsgehalt ★★★★★ ( 5 / 5 )

Sprache ★★★★★+★ ( 6 / 5 )

Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )

= 5 ★★★★★

schnörkel

Herzlichen Dank an den Piper Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

3 Comments on “[Rezension] Roman Schatz – Gebrauchsanweisung für Finnland

  1. Pingback: Rückblick auf den Juli – Buchperlenblog

  2. Hallöchen Gabriela,

    also ist das Büchlein ein kleiner Schatz, um Finnland ein wenig kennenzulernen.
    Mich faszinieren die nordischen Länder sehr. Ich glaube, man ist dort nicht nur glücklich, sondern hat ein ziemlich dickes Fell.
    Danke für den Tipp.

    Liebe Grüße
    Tina

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Tina!
      Das Buch ist auf jeden Fall Gold wert für Norwegen-Interessierte! Ich habe enorm viel Spaß dran gehabt und viele der Anekdoten werden mir wohl auch ewig im Gedächtnis bleiben 😄 vllt wirfst du ja mal einen Blick hinein =)

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: