Wenn aus Büchern Schätze werden.
Gerade fiel mir auf, dass ich die Neuerscheinungen für Juli irgendwie unter den Tisch hab fallen lassen – UPSI! Na ja, das schont vielleicht ein wenig euren Geldbeutel, denn nun gebe ich euch stattdessen einfach schon einmal die kleinen Highlights des Augusts mit auf den Weg, los geht’s!
Psychothriller
Darum geht’s:
Nick Farkas ist ein Mann, der angenehm auffällt. Er hat Charme, Stil, Charisma. Sein Lebenslauf ist eine Liste von Erfolgen. Er ist ein weißer Rabe – so nennen ihn zumindest seine Vorgesetzten. Andere, die mit ihm zusammenarbeiten, zum Beispiel Stefanie Bartsoen in der Marketingabteilung, erzählen eine andere Geschichte. Über Manipulation und Einschüchterung, Intrigen und Verleumdung. Über grenzenlose Selbstüberschätzung. Kommt Hochmut nicht vor dem Fall? Nein, Nick Farkas fällt nicht; wenn es eng wird, spreizt er die Flügel und fängt woanders von vorne an. Doch diesmal ist er womöglich zu weit gegangen …
Interessiert mich, weil:
Hach, ich mag solche Geschichten, die das wahre Innere eines Menschen zeigen. Nach außen hin so nett und unauffällig, doch eigentlich etwas ganz anderes.
Erscheint: am 10. August 2022 bei btb
◯ ◯ ◯
Roman
Darum geht’s:
Nainoa ist sieben Jahre alt, als er von einem Ausflugsboot in den Pazifik fällt und bald von mehreren Haien umkreist wird. Alle befürchten das Schlimmste, doch der größte Hai trägt ihn sanft im offenen Maul zu seiner Mutter zurück – eine Legende ist geboren. Nainoas Familie gehört nicht zu den Reichen auf Hawaii, und als die Zuckerrohrindustrie zusammenbricht, haben sie mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Was sie als Gunstbeweis der alten hawaiianischen Götter gedeutet haben, weicht mit der Zeit der harschen Realität, alle drei Kinder gehen aufs amerikanische Festland, um ihren Weg zu machen, aber die Sehnsucht nach ihrer Heimat und auch die magischen Kräfte, die sie dorthin zurückziehen, sind stärker …
Interessiert mich, weil:
Haie sind in meinen Augen völlig zu Unrecht missverstandene Tiere. Ich finde es sehr spannend zu sehen, dass diese Räuber der Meere auf Hawaii als Götter angesehen werden und sich so einige Mythen um sie zu spannen scheinen. Da möchte ich auf alle Fälle mehr darüber erfahren!
Erscheint: am 17. August 2022 bei Luchterhand
◯ ◯ ◯
Jugendbuch
Darum geht’s:
Deutschland 2052: Die Menschen leiden unter heißen, trockenen Sommern. Um die Wasserknappheit zu lindern, arbeitet Vega als Wettermacherin – sie beeinflusst die Wolken und lässt es regnen. Doch sie hütet ein Geheimnis: Anders als ihre Kollegen benutzt sie dazu keine Chemikalien und Drohnen. Denn Vega kann mit der Kraft ihrer Gedanken Wind und Regen rufen.
Als bei einem rätselhaften Wetterunfall Kinder verletzt werden, wird Vega zur Zielscheibe. Wie soll sie ihre Unschuld beweisen, wenn niemand von ihrer Gabe erfahren darf? Hilfe erhält sie unerwartet von Leo, einem jungen Wissenschaftler, der das Wesen von Stürmen erforscht. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit gerät Vega immer tiefer in ein Netz aus einflussreichen Umweltbehörden, Aktivisten und Konzernen … Wem kann sie noch vertrauen? Und wie die Menschen schützen, die sie liebt?
Interessiert mich, weil:
Na, Stürme? Stürme sind spannend, oder? Auch das Wetter, das auch in unserer realen Welt mittlerweile nicht mehr ganz das ist, was es mal war, macht thematisch durchaus etwas her. Aber zugegebenermaßen bin ich hauptsächlich des hübschen Covers wegen auf dieses Buch aufmerksam geworden. 😀
Erscheint: am 15. August 2022 bei Insel
◯ ◯ ◯
Erzählungen
Darum geht’s:
Die eine träumt davon, auf dem sandigen Grund einer geräuschlosen Unterwasserwelt zu liegen, die andere bringt auf nebelverhangenen Havelseen das Ruderboot zum Kentern, in dem sie, die Steuerfrau, für die Sicherheit der vier Ruderinnen eigentlich verantwortlich war. Zum Wasser haben Julia Schochs Figuren ein besonderes Verhältnis: Sie suchen sich selbst und loten ihre Grenzen aus. Das Wasser ist die Zeit, die Geschichte und die Erinnerung zugleich – an das Land DDR, das so plötzlich verschwunden ist, dass die eigene Kindheit und Jugend gleich mit verschwunden sind. Die neun Geschichten, angesiedelt in ostdeutschen Plattenbausiedlungen oder am Oderhaff, am Schießstand eines Rummels oder in Rumänien, wurden weithin als ein Ereignis gefeiert.
Interessiert mich, weil:
Da ist sie wieder, meine latente Liebe zu Erzählungen und Kurzgeschichten! Und dann auch noch mit dem Element Wasser verbunden – was soll da noch schief gehen? Ich warte auf jeden Fall sehr gespannt auf diese Erscheinung, ihr jetzt auch?
Erscheint: am 17. August 2022 bei dtv
◯ ◯ ◯
Das waren sie, meine 4 Bücher für den August 2022! Auf welches Buch freut ihr euch am meisten im kommenden Monat? Verratet es mir gern!
Danke für die Vorstellungen! 🙂 Als quasi Ossi und Kurzgeschichten-Fan interessiert mich „Der Körper des
Salamanders“ besonders, das kommt mal auf meine Liste.
Liebe Grüße
Alina
LikeGefällt 1 Person
Huhu Alina!
Dann wäre ich sehr gespannt auf deine Meinung, wenn du es tatsächlich lesen solltest =)
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person