[#sommerlochbingo] Mira Bartók – Der Wunderling

Abenteuerliches Kinderbuch über die Missstände der Welt!

Werbung | Autor: Mira Bartók | Titel: Der Wunderling |
Übersetzer:  Sabine Schulte |
Erscheinungsdatum: 2017 | Verlag: Thienemann-Esslinger |
478 Seiten | Genre: Kinderbuch, 10 – 14 Jahre |

Bewertung: 4.5 von 5.

Bevor man ihn den Wunderling nannte, hatte er viele Namen, darunter Matschbirne, Depp, Erdling und Spieker. Er störte sic eigentlich kaum daran, nicht mal an Erdling. Nur einen Namen konnte er gar nicht leiden, und das war der allererste, an den er sich erinnerte: Nummer Dreizehn.

(S.13)

Inhalt

Es gibt ein Waisenhaus, in dem herrscht immer eine gedrückte Stimmung. Lachen, Spielen und vor allem Singen sind hier strengstens verboten. Die Heimleiterin Miss Carbunkle kann ihre kleinen Schützlinge nicht ausstehen, diese Wesen zwischen Tier und Mensch, diese … Erdlinge. Auch unser Wunderling gehört zu diesen Wesen, halb Mensch, halb Fuchs und dazu noch mit nur einem Ohr ausgestattet. Dies ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Flucht und der Heimkehr zu lang verloren Geglaubtem.

Rezension

Auf ins Abenteuer!

Der Wunderling ist ein Buch für kleine und große Abenteurer. Wir finden hier interessante Gestalten, wahre Freundschaften und böse Absichten. Nummer Dreizehn, wie unser kleines Füchslein zehn Jahre seines Lebens genannt wird, ist ein schüchterner, verschlossener kleiner Kerl, der einsam im Waisenhaus seine Zeit absitzt. Bis er eines Tages Trixie kennenlernt, ein Vögelchen mit kleinen Flügelstummeln, das ihn mit seinem grenzenlosen Optimismus – und ihren Fluchtplänen! – langsam aber sicher aus der elenden Lethargie reißt.

Denn was ist die Bestimmung von Arthur, wie er von nun an von Trixie genannt wird, warum ist er auf der Welt? Bestimmt nicht, um tagaus tagein für Miss Carbunkle seltsame mechanische Käfer in Rekordzeit zusammenzubauen, die sie für einen scheinbar ziemlich perfiden Plan benötigt. Doch auch die Welt außerhalb der Waisenhausmauern ist gefährlich, Mischwesen wie Arthur werden unterdrückt und als Arbeitssklaven gehalten. Auf der Suche nach seinen Wurzeln gerät Arthur in ein gefährliches Abenteuer, aus dem er nur mit Hilfe von neugewonnenen Freunden wieder herausfinden kann.

Der Wunderling ist ein Kinderbuch, bei dem man durchaus über die Ungerechtigkeiten der Welt nachdenken sollte. Die Grenzen, die hier zwischen Menschen und Erdlingen gezogen werden, lassen sich leicht auch auf unsere Gesellschaft übertragen. Aber es gibt auch fröhliche Passagen, in denen die Welt um Arthur in all ihren Farben erstrahlt und die einen magischen Einblick gewähren. Leider verlieren sich am Ende hin ein paar lose Fäden, die nicht gänzlich auserzählt wurden, Fragen bleiben offen. Möglicherweise sollte es einen zweiten Teil geben, doch konnte ich dazu bisher nichts finden.

Fazit

Tolles Abenteuerbuch für Jung und Alt, mit einer großen Portion Freundschaft in seinem Inneren, die über das irgendwie zu rasche Ende hinwegtrösten.

Bewertung im Detail

Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Atmosphäre ★★★★★ ( 5 / 5 )

Charaktere ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )

= 4.4 ★★★★

4 Comments on “[#sommerlochbingo] Mira Bartók – Der Wunderling

  1. Hallo Gabriela,

    mein erster Gedanke war „wie süß“ bis kurz darauf die Ernsthaftigkeit dahinter da war. Die Welt kann wirklich grausam sein. Ich denke, das Buch macht daraus eine gut Mischung – zwischen Freude und Leid mit ganz viel Abenteuer, oder? 🙂

    Liebe Grüße
    Tina

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Tina!
      So ungefähr war auch mein Eindruck, denn für ein Kinderbuch ist es wirklich streckenweise sehr ernst, aber dafür in ein sehr schönes, kindgerechtes Gewand gesteckt 🙂

      Liebste Grüße!
      Gabriela

      Like

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: