[Zodiak] Bücher für den Krebs (in uns)

Liebe LeserInnen!

Vermutlich hat jeder von uns schon einmal in sein Horoskop geschaut, darüber geschmunzelt, die Nase gerümpft oder sich heimlich Notitzen gemacht, was die Sterne über einen selbst wohl so verraten. Vieles davon ist sicherlich an den Haaren herbeigezogen, ähnlich der Psychotests in Zeitschriften, die möglichst ein großes Spektrum abdecken, um alle glücklich zu machen. Nichtsdestotrotz finde ich die Sternzeichen spannend und mache es mir nun zur Aufgabe, für jedes Sternzeichen ein paar Bücher herauszusuchen, die passen könnten. In diesem Monat geht es mit dem Krebs weiter – und auch mit allen, die im Herzen einer sind.

Der Krebs

22. Juni bis 22. Juli

Der Krebs, so sagt man, ist eher ein Fühlender als ein Denkender. Seine emotionale Seite ist zugleich seine größte Stärke und Schwäche zu gleich.Während er äußerst empfindsam und intuitiv reagieren kann, ist er oftmals auch sehr launisch und stehen der reinen Rationalität kritisch gegenüber. Mal sehen, was ich für den Krebs als Buchtipps parat habe!

Wasser – das Element des Krebs‘

Heute mal nicht im übertragenen Sinn, ist Wasser eines der großen Themen von Heike Knaubers Fantasyroman!

Heike Knauber – Najaden

Zwei Brüder, Söhne der Sonne, ein Krieg, eine uralte Prophezeiung. Nur das Siegel des Meeres kann das Sandmeer davon abhalten, das Reich Assu zu verschlingen. Doch was, wenn das Siegel kein altes Artefakt ist – sondern menschlich? Und noch dazu über ungeahnte magische Fähigkeiten verfügt?

Eine komplexe neue Welt erwartet den Leser, die mit Feuerinselns, Meeren und Wüstenstaaten aufwartet. Eine Welt voller Magie, vieler Intrigen, Kriegen und Heimlichkeiten. Eine Welt, in der es Najaden gibt. Najaden, das sind nymphenartige Wesen, die sowohl an Land als auch unter Wasser leben können. Meliaé findet nach dem Tod ihrer Mutter heraus, dass sie sich in eine Seeschlange verwandeln kann, nur zum Teil oder auch komplett. Ihr Wesen verändert sich dadurch, die Charakterzüge des giftigen Lebewesens treten stark zutage.

Für mich ein klarer Stern am Fantasyhimmel, der zwar auch Elemente der Liebe in sich trägt, aber diese glaubwürdig verpackt und ohne, dass wichtigere Dinge dadurch in den Hintergrund gedrängt werden.

Weiß – die Farbe des Krebs‘

Weiß, weiß, weiß sind alle meine Farben, … Nun, jedenfalls ist dieses Cover weiß wie Schnee.

Niah Finnik – Fuchsteufelsstill

Juli wollte ihr Leben mit einer Überdosis beenden. Der Suizidversuch scheiterte und sie kam in eine Klinik, in der man sich ihrer Probleme annahm. Sie ist Autistin, bekam das Asperger-Syndrom diagnostiziert. Ihr Leben ist geprägt von Angst und Zweifel, Zwängen und Gedanken, die sie nicht kontrollieren kann. Dort lernt sie nun Sophie (bipolar) und Philipp (schizophren) kennen und gemeinsam erleben sie ein Wochenende fernab der Klinik, dass sie eng zusammenschweißen wird und vorallem jedem seine eigenen Ängste aufweist.

Niah Finnik weiß, wovon sie schreibt. Selbst Autistin, beschreibt sie die Gedanken der Protagonistin Juli mit unerbittlicher Klarheit. Nie sieht sich Juli in der Opferrolle, nie hat man das Gefühl, sie für ihre Andersartigkeit bemitleiden zu müssen. Viel eher ist es so, als ob uns ein Fenster geöffnet wird in eine Welt, in der wir anderen Menschen keinen Zutritt haben.

Launenhaft – wie ein Krebs?

So schöne Lügen ist ein Werk, an dem sich die Geister schieden, als es herauskam. Meiner Ansicht nach ist dieses Buch eine grandios geschriebene, außergewöhnliche Aschenputtel-Geschichte im modernen New York – mit einem gewissen Hauch von Gatsby und Holly Golightly.

Tara Isabella Burton – So schöne Lügen

Louise ist weder besonders hübsch, noch besonders reich, noch in irgendeiner Art überhaupt besonders besonders. Kein Wunder also, dass sie es in New York zu nichts gebracht hat bisher. Doch dann lernt sie Lavinia kennen. Lavinia ist das Leben, pur und ohne Schranken. Lavinia reißt sie mit sich fort und zeigt ihr eine Welt, die Louise vorher verborgen war. Alles ist gut, solange man sich an Lavinias Regeln hält.

So schöne Lügen ist eine gelungene Beobachtung der heutigen Gesellschaft der jungen Reichen und Schönen. Ein Spiel, das nur wenige wirklich beherrschen, ohne unterzugehen. Dabei schafft es die Autorin brilliant, die Wandlung von Louises Persönlichkeit in Szene zu setzen. Anfangs kommt sie kaum zu Wort, schweigt viel, ist nur anwesend. Später blüht sie auf, wird frecher, nimmt sich Freiheiten heraus. Um dann das eigene Biest in sich zu entdecken, ohne das man in dieser Gesellschaft untergeht. Sie enthüllt einen harten Kern, der sie vor dem Untergang bewahrt.

Die literarischen Krebse

Neben Antoine de Saint-Exupéry, Hermann Hesse oder Franz Kafka zählt auch George Orwell zu den bekanntesten Krebsen in der Literatur. Da in diesem Jahr eine große Anzahl an Neuauflagen seiner bekanntesten Werke wie 1984 oder die Farm der Tiere auf den Literaturmarkt geworfen werden, würde sich ein Griff zu den Dystopien dieses Schriftstellers auf jeden Fall anbieten!


Meine Reihe rund um die Sternzeichen sollte mit einem zwinkernden Auge gelesen werden! Nicht jeder Mensch entspricht seinem Sternzeichen, und ich bin mir sicher, auch Nicht-Krebse finden Gefallen an den hier vorgestellten Büchern. ♥

>>> Zur Übersicht von ZODIAK geht’s hier! <<<

2 Comments on “[Zodiak] Bücher für den Krebs (in uns)

  1. Huhu,

    das ist eine richtig coole Idee und ich musste natürlich schauen, was mir als Krebs so vorschlägt. Und ich muss sagen, dass Fantasybuch hat doch mein Interesse geweckt 🙂

    Gruß
    Isbel

    Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: