Wenn aus Büchern Schätze werden.
Super interessante Fakten, die hier auf einen warten!
Werbung | Autor: Laura Miller | Titel: Wonderlands |
Übersetzung: Hanne Henninger, Susanne Kolbert, Madeleine Kaiser |
Erscheinungsdatum: September 2020 | Verlag: wbg Theiss |
320 Seiten | Genre: Sachbuch / Wegweiser durch die fantastischen Welten der Literatur |
Bei all dem Zauber, den Literatur auf uns ausübt – fesselnde Handlungen, glaubwürdige Charaktere, eine lebendige Sprache – tritt die Tatsache, dass sie in der Lage ist, uns in eine andere Zeit und an einen anderen Ort zu versetzen, oft in den Hintergrund. Viele passionierte Leser haben beim Weglegen eines Buches die Erfahrung gemacht, dass Bilder, Gerüche und Geräusche einer Welt, in der sie noch niemals waren oder die vielleicht gar nicht existiert, nachwirken.
(S.10)
Was verbindet all die Werke der fantastischen Literatur miteinander? Ein fantastischer Weltenaufbau, der ganz individuell sein kann, noch nie vorher dagewesen oder aber seine Magie in uns eigentlich bekannten Städten und Ländern verbreitet. Viele dieser wunderbaren Wunderwelten zeigt uns Wonderlands, der Reiseführer durch die Antike, die Wissenschaft, und die Moderne der Phantastik.
Wie viele von euch bin auch ich sehr gern in fantastischen Werken unterwegs. Ich mag es, in fremde Welten einzutauchen, mich von den neuen Details berauschen zu lassen und meine eigene Fantasie dabei schweifen zu lassen. Und so viele Bücher es gibt, so viele fanatasievolle Welten gilt es zu entdecken. Wonderlands versteht sich selbst als Reiseführer durch eben diese Welten. In fünf ausführlichen Unterteilungen wandeln wir auf dem Zeitstrahl der Literatur entlang, und lassen uns bekannte und weniger bekannte, aber immer epische Werke vorstellen, und beleuchten deren Geschichte mit jeweils mindestens einer Doppelseite. Dazu gibt es jede Menge Illustrationen zu bestaunen, Randinformationen zu verfolgen und vor allem den Wunschzettel beständig zu füllen.
Denn mit jeder Seite, mit jedem neuen Kapitel, sei es nun die Wissenschaft und Romantik in der Phantastik wie beispielsweise Die Zeitmaschine von H.G. Wells, oder Charles Kingsleys Wasserkinder, Tove Jansson lange Reise mit den Mumins oder die völlig verrückte Scheibenwelt von Terry Pratchett – die Liste wächst und wächst und wächst und auf jedes bereits gelesene Buch kommen weitere, die noch nicht gelesen wurden und aber doch so vielversprechend klingen.
In diesem Reiseführer durch fantastische Welten und Epochen findet man unglaublich viel Wissenswertes und noch mehr Bücher, die man sich hinterher unbedingt zulegen möchte. Also Achtung, der SuB könnte ganz enorm anwachsen!
Idee ★★★★★ ( 5/5 )
Informationen ★★★★★ ( 5/5 )
Sprache ★★★★★ ( 5/5 )
= 5 ★★★★★
Herzlichen Dank an den Literaturtest für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Pingback: Rückblick auf den November – Buchperlenblog