Wenn aus Büchern Schätze werden.
Fast jeder Bücherwurm, der was auf sich hält, umgibt sich nicht nur mit seinen liebsten Büchern – sondern auch mit jeder Menge dazupassenden Dingen, die uns auch im Alltag stets an unser großes Hobby erinnern. Wir verschönern unsere Bücherregale mit Dekoelementen aller Art, suchen buchige Schlüsselanhänger, oder erinnern uns in kleinen Notizbüchern an unsere neuesten Lieblingszitate der letzten erlebten Abenteuer. Aber was ist der Gegenstand, der – neben Büchern – wohl mit am häufigsten in unserer Hand landet? Genau, das Handy. Da wäre es doch nett, wenn auch dieser ständige Begleiter ein wenig von unserer Buchliebe abbekäme, oder?
[Anzeige]
Das Start-Up handyhuellen.de hat es sich zur Berufung gemacht, allen Kunden ihren ganz individuellen Wunsch zu erfüllen. Mit vorgefertigten Handyhüllen für viele gängige Modelle, Tablet- und eReader-Hüllen, sowie jeder Menge Zubehör findet man in über 20.000 Artikeln mit Sicherheit immer etwas, das ganz nach seinem Geschmack ist. Und wenn nicht? Dann kann man selbst Hand anlegen und seine Handyhülle selbst gestalten!
Das hab ich mir natürlich nicht zweimal sagen lassen. Selbst aus der Gestaltungsbranche, habe ich schon länger mit etwas mehr Individualität auf dem Handy geliebäugelt. Zwar gefielen mir auch die fertigen Designs der Huawei P20 Lite Hüllen sehr, aber die Kreativität war schon längst geweckt.
Ich habe mich also mal an die drei verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten gewagt. Der Aufbau ist dabei recht simpel und leicht zu verstehen. Nachdem man Marke und Modell ausgewählt hat, kann es auch schon losgehen. Zuerst habe ich es mit einem Gel Case probiert, da ich solche selbst am meisten nutze. Im Gestaltungstool kann man dann ganz individuell Texte einfügen, eine vorgefertigte Illustration nutzen, oder ein eigenes Foto hochladen. Ich habe mich für ein Zitat entschieden, mit dem mich Lieblingsautor Neil Gaiman bereits vor Beginn der Geschichte rund um Coraline und ihre andere Mutter gefangen hatte. Simpel, aber es erfreut mein bibliophiles Herz doch mit Freude, wenn ich nun das Handy umdrehe.
Auch die Hardcase-Variante lässt sich schnell und einfach individualisieren. Hier hab ich mich für meine Lieblingsautorin entschieden: Jane Austen. Die Gestaltung habe ich vorher selbst via Photoshop vorgenommen und dann einfach in das Gestaltungstool hochgeladen. Ein bisschen hin- und herschieben, fertig. Und es schaut wirklich gut aus!
Und weil ich immer noch nicht genug hatte, habe ich mich schlussendlich auch noch an eine eigene Bookstyle-Hülle gemacht – und stieß dann doch noch auf einige Schwierigkeiten.
Die Hülle wird aufgeklappt zur Gestaltung angezeigt. Doch leider fand ich nirgendwo die genauen Maße, auf die ich meine vorgefertigte Grafik hätte anpassen können. So blieb mir nichts anderes übrig, als das ganze ein wenig abzuschätzen. Auch wäre ein Raster oder so etwas schön gewesen, damit man die genaue Mitte der Hülle ermitteln kann. Auch wenn ich kein Perfektionist bin, stört es mich doch, dass mir am Ende mein Logo ein wenig zu sehr an eine Seite gerutscht ist.
Nichtsdestotrotz – das Ergebnis lässt sich auch hier sehen. Generell finde ich die Optik und Verarbeitung der drei verschiedenen Varianten sehr ansprechend. Die Farben sind genau wie sie sein sollten, der Druck ist klar und nicht verpixelt. Und die standartisierte Gel Hülle, die ich mir zum Vergleich gleich mit bestellt habe, schaut ebenfalls sauber aus und passt sich problemlos dem Handy an.
Und nun seid ihr dran – was würde sich auf eurer Hülle finden lassen? Lieblingszitate, Urlaubsfotos oder doch eine der vielen fertigen Designs und Illustrationen?
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit handyhuellen.de entstanden, spiegelt jedoch meine eigene Erfahrung und Meinung wider.
Ich mag Disney-Handyhüllen am liebsten. 🙂 bei Bücher-Designs mag ich es, wenn das Handy dann selbst wie ein Buch aussieht. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, Disney wäre bestimmt auch ne feine Sache =) Bei Bellaswonderworld hab ich eine Handyhülle für das iPhone gesehen, das ausschaut wie eine alte bibliophile Lexikonausgabe, das war auch richtig schön ♥
LikeLike
Oh jaaa – sowas liebe ich. 😍
LikeGefällt 1 Person
Prinzipiell eine feine Sache, aber auf meiner Handyhülle pappt ein PopSocket und damit sieht man von einem Design leider nicht mehr viel.
LikeGefällt 1 Person
Klär mich Unwissende doch mal auf: Was ist bitte ein PopSocket? 😀
LikeLike
So ne ausziehbare Halterung. Kleiner Plastikknopf. Damit kann ich mit meinen kleinen Händen das große Phone sicherer halten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Achso verstehe 😀
LikeLike
Liebste Gabriela,
da hast du dir ja tolle Handyhüllen selbst gestaltet – die mit Jane Austen ist ja ein Träumchen. Schade, dass bei der Booklet-Hülle dein Logo etwas verrutscht ist (vielleicht können Sie beim Generator noch etwas verbessern).
Ich finde Zitate, Urlaubsfotos und vielleicht auch was von Disney eignen sich prima für so eine selbst gestaltete Hülle.
Viele Grüße
Bella
LikeGefällt 1 Person
Liebste Bella!
Danke dir 😊 Ja mir wurde schin mitgeteilt, dass mein Feedback weitergeleitet wird – da kann man bestimmt noch was dran drehen, damit es zukünftig noch ein wenig leichter wird 🙂
Disney fänd ich such sehr spannend, so eine Alice-Hülle wäre sicherlich auch noch eine Überlegung wert 😁
Alles Liebe!
Gabriela
LikeLike