Wenn aus Büchern Schätze werden.
Hurra, hurra, der Herbst ist da! Oder so ähnlich. Jedenfalls sind es neue schöne Bücher, die da sind und die wir uns dringend einmal anschauen sollten! Wie immer habe ich mir vier spannende Neuerscheinungen für euch herausgesucht.
Darum geht’s: In einem Dorf am Rande der Wildnis, weit im Norden Russlands, wo der Wind kalt bläst und der Schnee viele Monate des Jahres fällt, erzählt die alte Dienerin Dunja den Kindern des Grundbesitzers Pjotr Wladimirowitsch Geschichten über Zauberei, Folklore und den Winterkönig mit den frostblauen Augen. Verbotene Geschichten über eine uralte Magie. Doch für die junge, wilde Wasja sind dies weit mehr als Märchen. Sie allein kann die Geister sehen, die ihr Zuhause beschützen. Und sie allein spürt, dass sich in den Wäldern eine dunkle Magie erhebt …
Muss ich haben, weil: Oft genug bin ich um das englische Original schon herum geschlichen, nun muss es endlich einziehen! Denn es kommt die Zeit der Märchen und Legenden, der kalten Winde und der Magie. Und Russland besucht man literarisch sowieso viel zu selten.
Erscheint: am 14. Oktober bei Heyne
Darum geht’s: Anna und ihr Bruder Max reisen mit ihrem Vater, einem Professor, nach Transsilvanien. Die Pension, in der sie übernachten müssen, ist mehr als unheimlich. Es regnet und stürmt die ganze Zeit, und die Wirtin murmelt seltsame Dinge. Als die Geschwister einen geheimnisvollen Dolch finden, geschieht das Unfassbare: Max wird entführt. Von einem Vampir! Anna bleibt nichts anderes übrig, als sich auf den Weg in ein zerfallenes Schloss zu machen, um ihren Bruder zu befreien …
Muss ich haben, weil: Mal ganz ehrlich, wer kann denn bei so ein bisschen Gruselspaß Nein sagen? Ich schon mal nicht, weshalb ich mir dieses Buch sicherlich näher anschauen werde!
Erscheint: am 23. Oktober bei Fischer
Darum geht’s: Ein Tannenbaum des Schicksals, der die Gaben verteilt, eine Schlittenfahrt, feiertägliche Erregung, Könige-Spiel, Wodka, Kaviar und Lachs: Tiefer Winter herrscht in diesen einzigartigen Geschichten, die gerade durch ihre klare Sprache besonders ergreifend sind: »Wenn der erste Schnee fällt, am Tag der ersten Schlittenfahrt, ist es angenehm, die weiße Erde, die weißen Dächer zu sehen, es atmet sich weich und wunderbar, und dann erinnert man sich an die Jugendjahre.«
Muss ich haben, weil: Ich mag Anthologien immer sehr gern, außerdem freut sich mein Herz so langsam auf die kuschelige Jahreszeit. Was läge da also näher als in ausgewählten Geschichten zu genau diesem Thema zu schmökern?
Erscheint: am 18. Oktober bei Diogenes
Darum geht’s: Kann tatsächlich jeder Mensch zum Mörder werden? Diese Frage stellt sich Kommissar Konrad Sejer, als er Ragna Riegel im Verhör gegenübersitzt. Ihm scheint es unmöglich, dass diese zurückhaltende, stille Frau ein brutales Verbrechen begangen haben könnte. Seit sie wegen einer fatalen Operation an den Stimmbändern nur mehr flüstern kann, führt sie ein bescheidenes und einsames Leben. Und trotzdem gibt es keine Zweifel an ihrer Schuld. Im Laufe der Vernehmung versucht Sejer, Licht in das Dunkel zu bringen, das die flüsternde Frau umgibt …
Muss ich haben, weil: Jetzt, wo die Tage kürzer werden, wo der Nebel sich auf die Welt legt, da ist die Zeit für Krimis für mich. Dieser hier verspricht mehr als nur Mord und Totschlag. Er verspricht tiefe Gedankengänge in nordischen Gefilden, also genau das Geheimrezept, mit dem man mich einfangen kann.
Erscheint: am 01.10.2019 bei Piper
Das sind sie, meine vier Vorschläge für den Oktober! Lasst mir gern euren Tipp für den kommenden Monat da, wer weiß, welch spannendes Buch mir ansonsten durch die Lappen gehen könnte!
Hallo,
Die Stille bringt den Tod klingt wirklich sehr gut. Das werde ich mir mal merken. 🙂
Liebe Grüße
Diana
LikeGefällt 1 Person
Huhu Diana!
Na dann bin ich sehr gespannt, wie es ist, wenn es bei dir einziehen darf! 🙂
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person