Wenn aus Büchern Schätze werden.
Liebste Bücherwürmer – willkommen zu einer neuen Runde mit neuem Wissen!
Mit er[Quick]liches aus der Literatur möchte ich euch mit kleinen Tatsachen überraschen, Funfacts einstreuen oder einfach nur einen kleinen Aha-Effekt erzielen 🙂
Innerhalb von 8 Jahren schufen Neil Gaiman und diverse Künstler wie Dave McKean oder Mike Dringenberg gemeinsam das Comic-Epos The Sandman.
Mit über 2000 Seiten zwar nicht so imposant wie beispielsweise die unzähligen Seiten der im gleichen Universum spielenden Batman-Comics, jedoch eine beachtliche Zahl im Bereich der Graphic Novels.
Habt ihr Fragen oder Anregungen, dann teilt sie mir gerne mit – ich gehe den Dingen auf den Grund!
Hallo! 😊
2000 Seiten ist eigentlich sehr beeindruckend da Meister Gaiman den Comic ja allein geschrieben hat. Batman wurde ja von gefühlt 1000 Autoren geschrieben. 😁
Liebe Grüße,
Patrick
LikeGefällt 1 Person
Hallo Patrick!
Ich wollte den Sandman damit auch gar nicht herabwerten! 🙂 Aber stimmt schon, den Fakt sollte man auf jeden Fall noch hervorheben!
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Es hätte mich ehrlich überrascht wenn gerade du den Sandman herabwerten würdest und ich wollte das auch garnicht behaupten. Immerhin bist du der größte Gailman Fan den ich kenne 😊
Liebe Grüße!
Patrick
LikeGefällt 1 Person
😀 Das ist doch mal eine Auszeichnung ♥
LikeLike
Oh wie grossartig, das wusste ich echt nicht! Ich finde dies auch sehr beeindruckend!
LikeGefällt 1 Person
Da hat man auf jeden Fall einige Stunden dran zu lesen, ja :D♥
LikeGefällt 1 Person