Wenn aus Büchern Schätze werden.
Liebste Bücherwürmer – willkommen zu einer neuen Runde mit neuem Wissen!
Mit er[Quick]liches aus der Literatur möchte ich euch mit kleinen Tatsachen überraschen, Funfacts einstreuen oder einfach nur einen kleinen Aha-Effekt erzielen 🙂
Ein Buch ausleihen und dann vergessen, es wieder zurückzubringen, das haben wir wohl alle schon einmal. Doch einer trieb es auf die Spitze!
Im Jahr 1998 wurde auf einem Dachboden in Kanada das Buch „Sketches of a little Town“ von Stephen Leacock gefunden. Dieses trug einen Ausleihstempel von 1916 in sich und wurde somit nicht weniger als 82 Jahre zu spät der Bibliothek zurückgebracht. Die mittlerweile aufgebaute Mahngebühr in Höhe von 7200 Kanadischen Dollat wurden aus Kulanz erlassen.
Habt ihr Fragen oder Anregungen, dann teilt sie mir gerne mit – ich gehe den Dingen auf den Grund!
Das ist echt krass… 🙈
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerdings! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Liebes, das ist ja ein toller Fakt xD der hat mich gerade echt zum Lachen gebracht, zum Glück musste er dies nicht bezahlen 😀 haha!
Hab einen tollen Wochenstart ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre ja auch noch schöner! 😀 Aber schon erstaunlich, was sich so auf einem Dachboden ansammeln kann!
Den wünsche ich dir ebenfalls, Liebes! ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
G’day, Gabriela.
Das Jahr 1916 könnte ein Hinweis darauf sein, warum das Buch nicht mehr zeitnah den Weg zurück fand – der Erste Weltkrieg.
Immerhin wurde es dann aber zeitig zum 80. Jahr des Kriegsendes wieder aufgefunden. Inzwischen dann ein antiquarisches Buch – so es den langen Dachbodenaufenthalt gut überstehen konnte.
Das älteste Buch in meinem Besitz dürfte aus dem Jahr 1958 sein – ein Wörterbuch.
bonté
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt, das ist ein sehr guter Hinweis!
Na solang du dieses Buch nicht versehentlich ausgeliehen und noch nicht zurückgebracht hast, ist das ein gutes Alter. 🙂
Liebe Grüße!
Gabriela
Gefällt mirGefällt mir
…indeed, very witty! 😄
Um die Zeile nicht einsam stehen zu lassen – ist Dir die Schriftstellerin, Fotografin, Reisejournalistin Annemarie Schwarzenbach bereits in ein Auge gesprungen? Von & über sie gibt es anmerkenswerte Bücher… 😇
bonté
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bisher ist mir der Name noch nicht untergekommen, aber vielleicht hast du ja einen Tipp für mich parat, was aus ihrem Nachlass am bemerkenswertesten ist? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
…weil Ihr Leben bereits ein buchreifes war, kann ich Ihre Biografien anempfehlen; im letzten Jahr erschien das von Charles Linsmayer. Aktuell wäre eine neue Ausgabe über ihre Reisen in die Staaten – „Jenseits von New York“. Aber auch jede andere Ausgabe ihrer Reiseberichte.
🙂
Ich hüte ja eine gebundene Prachtausgabe Ihrer Biografie…gebunden, großformatig & allein als Buch bereits wunderschön. Schön & besonders trifft auch auf die Autorin selber zu…
bonté
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verstehe! Ich bin kein großer Biografieleser, schon gar nicht wenn ich die betreffende Person bisher nicht kannte… Aber vielleicht schau ich mir mal einen Reisebericht von ihr an. Vielen Dank für den Tipp!
Gefällt mirGefällt mir
Als jemand, der in einer Bücherei arbeitet, schockieren mich 82 Jahre jetzt ehrlich ein bisschen!
Aber dass es dann nach so langer Zeit doch wieder seinen Weg zurück gefunden hat… 😀 muss ein sehr gutes Buch gewesen sein.
Danke für diesen unterhaltsamen QuickFact.
Liebe Grüße
Ivy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Frage wäre ja auch, wie würdest du reagieren, wenn dir jemand ein so lang ausgeliehenes Buch zurück bringt 😄
Liebe Grüße!
Gabriela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahahaha, wie gut! 😀 Dass es die Bücherei überhaupt noch möchte, ist genial.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Buch ist vielleicht mittlerweile eine vergriffene Rarität 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das kann natürlich sein. Zumal ja imn diversen Kriegen Bücher verbrannt wurden…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, das hatte ich irgendwo schonmal gehört. 🙂
Aber nett, das sie die Gebühren erlassen haben. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das auf jeden Fall, ist ja doch ein ganz schönes Sümmchen 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person