Mittendrin Mittwoch #47 – Die Qual der Wahl

mittendrinmittwoch_april

Meine Lieben!

Derzeit ist mir das Bücherglück recht hold, so dass ich für die kommenden Tage und Wochen reichlich neues an Lesestoffen bekommen habe und noch bekommen werde. Da fällt die Wahl natürlich schwer, welches Buch als erstes gelesen werden soll! Entschieden habe ich mich für eines, dessen psychologischer Abgrund unglaublich spannend klingt und bisher wurde ich auch nicht vom Verlauf der Geschichte enttäuscht.

anführung_unten

Doch ohne eine logische Erklärung dafür, warum sie über einen Mann gestolpert war, der wie ihr Ehemann aussah und dessen Kleidung trug und der ein Gebäude in Boston durch den Hinterausgang verlassen hatte, während er eigentlich in einem Flugzeug nach London hätte sitzen sollen, blieb ihr nur eine rationale Antwort – dass der Mann, der am frühen Nachmittag den Hancock Tower verlassen hatte, Brian gewesen war. Was wiederum hieß, dass er nicht in London war. Was hieß, dass er log.

(S.224)anführung_oben

Dennis Lehane hat mit Der Abgrund in dir eine Geschichte geschaffen, die den langsamen psychischen Zerfall einer starken Frau zeichnet, die vor aller Welt die Nerven verliert und sich immer weiter in ihr eigenes Schneckenhaus zurück zieht. Und die eines Tages entdecken muss, dass nicht alles der Wahrheit entspricht, was sie denkt zu wissen.

dennis_lehane_abgrund_in_dir

schnörkel


Diese Aktion wurde von der lieben Elizzy von readbooksandfallinlove initiiert, schaut unbedingt mal bei ihr vorbei! ♥

5 Comments on “Mittendrin Mittwoch #47 – Die Qual der Wahl

  1. G’day, Gabriela.
    Der Mensch ist in seiner Festigkeit leicht zu zerrütten. Wenig ist da schon genug & die Manipulateure, die Kontrollfreaks & Übelwichte wissen darum. Ihr Vorteil ist ihnen einzig wichtig – anderer Leben nichtig! *

    Schafft sich die Protagonistin Ihren eigenen Abgrund, oder wird er Ihr (vom Gatten) geschaffen. Letzteres, der klassische Psycho-Thriller. Wir dürfen also gespannt bleiben.

    Eigentlich anmerkenswert, dass die Menscheit sich seit Ewigkeit beübelt & noch immer existiert. Muss am findbaren Guten liegen, denke ich.

    Wie immer – genehmes Lesen!

    bonté

    * warum denke ich nur gerade an ein schlechtes Toupet… 😉

    Gefällt 1 Person

    • Interessanterweise ist es eben nun – gg Ende des Buches – so gar kein Psychothriller, denn die Handlung hat einen kompletten Bogen vollzogen. Was man meinte zu glauben, stimmt so nicht und wenn man nun denkt Aha – nun weiß ich wie es endet! Dreht sich das Handlungskarussel noch einmal. 😄

      Like

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: