Wenn aus Büchern Schätze werden.
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Runde mit dem Bücher-abc!
Die wunderbare Elizzy hat die Aktion auf ihrem Blog readbooksandfallinlove gestartet, bei der ich sehr gern dabei bin. Immerhin ist diese Aktion wieder so ein Freifahrtsschein für jede Menge Buchempfehlungen! 🙂
Beim Bücher-ABC geht es darum, für den jeweiligen Buchstaben einen Autor zu benennen, ein Buch und einen Schreibtipp für die Blogger und Autoren unter uns.
Heute dreht sich alles um den Buchstaben M. Auf geht’s!
Hier fällt mir spontan der japanische Autor Haruki Murakami ein. Von vielen wird er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten japanischen Autoren angesehen. In seinen Werken finden sich immer wieder surreale Elemente sowie Anspielungen auf die westliche Popkultur. Bisher habe ich nur den ersten und zweiten teil seines gigantischen Werkes 1Q84 gelesen, doch einige weitere Bücher von ihm stehen bereits im Schrank.
Die Magermilchbande von Frank Baer las ich vor einigen Monaten, doch seine Geschichte beschäftigt mich nach wie vor. Man begleitet maxe und Peter und noch einige Kinder mehr auf ihrem Weg aus den KLV, der Kinderlandverschickung, auf ihrem Weg durch das zerbombte Deutschland während des zweiten Weltkrieges. Es handelt von Freundschaft, von Krieg, von Heimat und noch so vielem mehr – nach wie vor ein wahres Highlight!
Hilfe und Tipps von Freunden und Bekannten zu bekommen, ist immer toll. Doch manchmal ist diese Hilfe auch zu viel, überrennt dich und was am Ende übrig bleibt, das bist nicht länger du selbst. Es ist dein Projekt – schreib, worüber du schreiben willst. Nimm dir die Vorschläge der Menschen, die dir wichtig sind, gern zu Herzen, aber am Ende schreib, was DU willst, mach aus deiner Geschichte, deinem Beitrag, das was DU willst.
Das Bücher-ABC im Überblick!
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Genau, hauptsache MACHEN! 🙂 🙂
Wie wahr, wie wahr…:)
LikeGefällt 3 Personen
Gestern habe ich erst etwas dazu gelesen. Wenn du etwas versuchst, dann kannst du es gleich lassen. Du musst es machen. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Frei nach Master Yoda „Do. Or do not. There is no try!“
LikeGefällt 1 Person
Ganz richtig! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ärmel hoch und rauf auf den Drachen! 😀
LikeGefällt 2 Personen
Murakami! ❤️ Einer der we Autoren von denen ich alles gelesen habe… Selbst das Buch über das Laufen, obwohl ich nach einem 200 Meter Sprint tot umfallen würde. 😉
Meine Favoriten sind „Wilde Schafsjagd“ und „Naokos Lächeln“.
LikeGefällt 2 Personen
Oho! ALLES? Respekt! Ich möchte auch unbedingt weiteres von ihm lesen, allerdings steht noch Teil 3 von 1Q84 aus und irgendwas sträubt sich da noch in mir.
LikeGefällt 1 Person
Teil 3 ist auch ein bißchen anders als die ersten beiden Teile… Irgendwann ist die Zeit schon reif dafür. 😉
LikeGefällt 1 Person
Inwiefern anders? Besser anders oder anders anders? ^^
LikeLike
Ich hatte damals einfach das Gefühl, daß die Handlung der ersten beiden Teile geplanter war und immer in eine Richtung vorangetrieben wurde während Teil drei mir eher experimentell vorkam. Aber das war vielleicht nur mein Gefühl… Ich hab eine Kollegin die den dritten Teil gar nicht mag und Leute, die den wunderbar finden. Kommt vielleicht auch ein bißchen darauf an, in welcher Stimmung man den liest. 😉
LikeGefällt 1 Person
Na da bin ich mal gespannt, wie es sich für mich dann anfühlen wird, wenn die zeit ran ist 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich finde auch, dass Murakami ein ganz toller Autor ist. Am besten hat mir sein Roman „Gefährliche Geliebte“ gefallen. Einfach nur genial. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das kenne ich nur vom Titel Herr, aber vielleicht werde ich es auch irgendwann in meinem Leben noch lesen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: [Bücher-abc] N wie Natürlichkeit – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-ABC] – A wie Anfang – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] B wie Briefe – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] O wie Optimieren – Buchperlenblog