Bitte lächeln! [abc-Etüden]

2017_30-17_2_zwei_n

 

anführung_unten

Bitte lächeln!

„Du musst den Arm noch etwas fordernder ausstrecken, ja, genau so!, und nun schau mich an, ja, schau mich genauso frech an, wie sie es damals tat!“ Knipps – das Stativ wackelte etwas, und eine kleine schwarze Rauchwolke stieg unter dem Vorhang des altmodischen Fotoapparats hervor, die der Mann eilig fortwedelte, als er wieder zum Vorschein kam. „So ist’s recht, du schaust exakt aus wie sie, meine Liebe, eine kleine Alice Liddell im Zigeunerkleidchen, herrlich, einfach herrlich!“

Das dunkelhaarige Mädchen vor der Kamera blickte ihn skeptisch an, schob sich dabei die verwuschelten Locken aus der Stirn und sagte: „Papa, ich verstehe ehrlich gesagt das ganze tamtam hier nicht, ich bin nicht Alice, ich bin Mary und ich will keine kleine Zigeunerin sein!“ Aber der Vater war so in seinem eigenen Wunsch gefangen, der echten Alice – dem Mädchen aus dem Wunderland – nachzuspüren, dass er dem Einwand seiner Tochter kein Gehör schenkte. Schon immer hatte er den starken Blick aus diesen dunklen Augen bewundert, hätte am liebsten mit Charles Lutwidge Dodgson die Plätze getauscht und wäre der jungen Alice einmal durch das widerspenstige Haar gefahren.

Nun war es endlich soweit, ein Kindheitstraum erfüllte sich für ihn, denn seine eigene Tochter glich der historischen Person erstaunlicherweise bis ins kleinste Detail. „Liebling, sei so gut, zieh nicht so eine Schnute und tu dem Papa diesen einen Gefallen, ja? Ich habe diese Kamera nur noch für wenige Stunden und ich möchte, dass die Bilder so authentisch wie möglich werden.“ Mary seufzte theatralisch auf, verdrehte die Augen und fügte sich dem väterlichen Wunsch: „Aber heute Abend liest du mir NICHT aus dem Wunderland vor, versprochen?“ Der Vater nickte gedankenverloren und antwortete, während er bereits wieder unter den Vorhang kroch: „Alles was du willst, aber nun zeig mir noch einmal den Blick, den Alice Dodgson zugeworfen hat, mach schon, los!“

anführung_oben

Die abc-Etüden von Irgendwas ist immer stellen wöchentlich drei Worte zur Verfügung, auf dass wir daraus eine Geschichte aus 10 Sätzen schreiben können. Diese Woche sind es Stativ, Kindheitstraum und nachspüren. 🙂

200px-Alice_Liddell_2
Alice Liddell, Foto: Charles Lutwidge Dogdeson

Übrigens: Das Bild der jungen Alice hat damals für viel Aufsehen gesorgt. Erstmals aufgefallen ist es mir bei der Lektüre zu Alice & Ich – einem unfassbar schönen Buch über die wahre Alice Liddell, welches ich vor einiger Zeit bereits beim Perlentauchen vorgestellt habe.

2 Comments on “Bitte lächeln! [abc-Etüden]

  1. Oh! Danke fürs Mitnehmen zu Alice! Armes Model! 😉
    Ich finde auch deine Buchbesprechung zur historischen Alice sehr interessant, danke auch dafür.
    Liebe Grüße
    Christiane

    Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: