Ein Stück Kindheit

Wem es geht wie mir, dem ist die Kindheit die wichtigste Erinnerung. Ich bin im Herzen ein Kind geblieben, meine Mutter sagt auch gern: „Peter Pan hätte seine helle Freude an dir!“ Und vermutlich hat sie da recht. Natürlich kenne ich den Ernst des Lebens, aber meine Gedanken ziehen sich sehr gern zu der unbeschwerten Zeit zurück, in denen man keine größeren Entscheidungen fällen musste, als mit welchem Kuscheltier man heute das Bett teilen soll.

Mit Kuchen in die Vergangenheit

Nun kam meine Mutter vor einigen Tagen zu mir und brachte mir eine Kuchenbackmischung mit. Aber nicht nur eine x-beliebige (sonst wäre auch meine Freude geringer ausgefallen, ich backe lieber komplett selbst 🙂 ), nein, sie war von Conni. Kennt ihr noch Conni?

conni.jpg

Mir persönlich ist Conni als Pixi-Buch bekannt. Anlass genug, um die geliebte Sammel-Kiste aus dem Schrank zu holen, den Staub wegzupusten und einen Blick in längst vergangene Zeiten zu werfen.

pixi5

 

Ein wunderbares Ritual meiner Kindheit war es, abends im Bett zu liegen und eines der vielen Büchlein auszuwählen zum Vorlesen.

Elternteil: Links oder Rechts?

Ich: Links.

Elternteil: Von Vorn oder von Hinten abzählen?

Ich: Hinten.

Elternteil: *zählt ab* Sag STOPP!

Und dann wurde vorgelesen, was die Kiste offenbarte. Ich liebe diese Erinnerungen! Viele Jahre haben mich diese kurzen Geschichten begleitet, auch jetzt schaue ich von Zeit zu Zeit gerne hinein und erinnere mich an all die tollen Geschichten (Und das meine ich ernst: Ich erinnere mich. An jede einzelne.)

pixi4

Zu unseren Lieblingen zählte stets Waldo, der Hund. Waldo erlebte in meiner Kindheit viele Abenteuer, doch Waldo und die Marzipankartoffel wird vermutlich noch in unzähligen Jahren von meiner Familie zitiert. In dieser Geschichte verliert Waldo die besagte Marzipankartoffel und jagt ihr hinterher. Doch jeder Waldbewohner, an dem sie vorbeihüpft, hält sie für etwas anderes und so ist der halbe Wald in Aufruhr und hetzt ihr hinterher, bis schließlich eine Maus das Naschwerk als das erkennt, was sie ist – und sie verspeist.

Moral? Nö. Aber Unterhaltungswert für Groß und Klein! Doch es gibt viele Pixi-Geschichten, die Kindern den Alltag näher bringen, die sie auf den Besuch beim Friseur, Zahnarzt, Schule usw. vorbereiten. Ich werde meine wohl ewig aufheben, sie später meinem eigenen Kind vorlesen und hoffen, dass sie im nächsten Kinderherz genauso fest verwurzeln, wie in meinem.

Kleines Fakten-Wissen

Pixi_Wanne

  • Pixis erscheinen seit 1954 im CARLSEN-Verlag
  • Sie sind immer 10 x 10cm groß (Außer die Maxi-Ausgaben, die sind jetzt 15cm groß)
  • Sie sind immer genau 24 Seiten lang
  • Es gibt bereits mehr als 2000 Geschichten und über 200 Serien

Natürlich gibt es heutzutage Unmengen neuer Geschichten, man kann sie gar nicht alle kennen. Aber immer, wenn ich an einem dieser Pixi-Becken vorbeikomme, muss ich unwillkürlich lächeln, mein Herz klopft und ich fühle mich für einen Moment wieder wie das kleine 5jährige Mädchen, dass ich damals war und heute im Herzen manchmal noch bin.

 

 

 

schnörkel

15 Comments on “Ein Stück Kindheit

  1. Ich habe letztens ein Pixi gefunden, dass mich sofort in meine Kindheit zurück versetzt hat. „Püppchen Ursula“. Das kam in einer Retro Reihe wieder neu heraus und ich habe es früher geliebt. Die Bilder habe ich noch so sehr im Kopf gehabt, Wahnsinn. Da muss jetzt auch mein Großer (5) damit leben, dass er ein „Mädchen Pixi“ lesen muss. 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Ich bin auch mit Pixi-Büchern groß geworden und habe besonders die Klassiker geliebt. Meine Mutter hat sie mir immer vorgelesen und ich kannte jede Geschichte auswendig, konnte sie aber hundert Mal hören! Pixi-Bücher sind soo toll!

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo,

    wieder ein sehr schöner Beitrag.
    Vor allem weil wir gerade die Pixi-Bücher für unseren Sohn entdeckt haben. 🙂 Diese kurzen Geschichten sind so gut für zwischendurch.
    Außerdem habe ich nach dem Lesen deines Beitrages beschlossen, das wir auch eine Kiste für seine Pixi-Bücher brauchen. Denn heute in der Buchhandlung konnte er schon nicht mehr an dem Ständer vorbeigehen. 😀

    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

    Gefällt 1 Person

    • Danke dir! 🙂
      Eine Kiste lädt immer zum Kramen ein – also was gibt es besseres? 😄 Ich liebe diese kleinen Bücher, sie bedeuten für mich wirklich ganz ganz viel Kindheit … hoffentlich wird das bei deinem Kleinen genauso 😊

      Liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

      • Er hat jetzt eine Kiste und es ist für mich auch sehr schön zu sehen, wie er sich ein Buch aussucht und das bereits gelesene wieder zurückstellt. Er blättert die kleinen Bücher richtig durch. 😀
        Danke für den Gedanken! 🙂

        Gefällt 1 Person

  4. Guten morgen 🙂

    ich bin ebenfalls mit Pixi Büchern groß geworden. Ich kann mich auch noch ganz genau erinnern, dass das immer das erste war, wo ich mich drauf gestürzt habe, wenn wir beim Arzt waren 🙂

    Meine Tochter ist zwar erst 7 Monate, aber ich weiß jetzt schon, dass auch sie die Pixi Bücher lieben wird. ❤

    Liebste Grüße
    Sonja

    Gefällt 1 Person

  5. Jaaaa! Hier gibt es auch eine ganze Kiste voller Pixi Bücher. Von mir, und bei jedem Kind sind mehr dazu gekommen … Haben uns so manchen Cafebesuch oder Urlaub gerettet… Und ich werde sie alle für meine Enkel aufbewahren!

    Gefällt 1 Person

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: