Wenn aus Büchern Schätze werden.
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Runde mit dem Bücher-abc!
Die wunderbare Elizzy hat die Aktion auf ihrem Blog readbooksandfallinlove gestartet, bei der ich sehr gern dabei bin. Immerhin ist diese Aktion wieder so ein Freifahrtsschein für jede Menge Buchempfehlungen! 🙂
Beim Bücher-ABC geht es darum, für den jeweiligen Buchstaben einen Autor zu benennen, ein Buch und einen Schreibtipp für die Blogger und Autoren unter uns.
Heute dreht sich alles um den Buchstaben I. Auf geht’s!
Hier fällt mir niemand geringeres ein, als John Irving. Fast jedem Buchliebhaber ist er ein Begriff dank seiner zahlreichen Romane. Wer noch nie ein Werk von ihm gelesen hat, kennt aber vermutlich zum Beispiel die Verfilmung zum Bestseller Gottes Werk und Teufels Beitrag gesehen.
Ein Blick ins Bücherregal bringt mir hier ein ganz tolles Buch, wie ich finde. Irre von Erika Kroell zeigt dem Leser eine psychiatrische Klinik von innen.
Carla, die eigentliche Protagonistin, erlebt ihre ersten Tage in einer Anstalt für geistig Gestörte. Schnell findet sie Kontakt zu Paul und Ellen.
Während Ellen zu nichts anderem mehr fähig zu sein scheint, als immerfort zu lächeln, nimmt Paul es auf sich, die Geschichten der anderen Patienten und dann insbesondere Ellens Geschichte zu erzählen.
Die vollständige Rezension dazu gibt es hier bei Lovelybooks von mir 🙂
Eines der besten rhetorischen Stilmittel ist meiner Ansicht nach die Ironie. Sie verpackt Kritik geschickt, lässt den Gegenüber nachdenken und bringt den ein oder anderen auch gekonnt zum Schmunzeln, sofern er sie denn versteht. Mein Schreibtipp heute ist also: Spielt mit eurer ironischen Seite! Texte können dadurch unheimlich aufgelockert werden, wenn sie akzentuiert eingesetzt wird. Probiert’s aus!
Das Bücher-ABC im Überblick!
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Vielen Dank! 😊 Noch interessanter wird es, wenn es subtil wird 😉… Dies war keine Ironie! 😀
LikeGefällt 1 Person
Das kommt dann vielleicht, wenn wir bei S angelangt sind. 😀
LikeLike
So geht Brainstorming 😀
LikeGefällt 1 Person
Toller Beitrag und eine spannende Buchempfehlung! Irre hört sich wirklich gut an 😀
LikeGefällt 1 Person
Irre war auch richtig klasse, japp! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: [Bücher-abc] N wie Natürlichkeit – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-ABC] – A wie Anfang – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] B wie Briefe – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] C wie Challenge – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] – D wie Dichten – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] O wie Optimieren – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] O wie Optimieren – Buchperlenblog