Wenn aus Büchern Schätze werden.
Veröffentlicht am 10. Juli 2017 von Buchperlenblog
Einen wunderbaren guten Morgen wünsch ich euch!
Heute wurde ich mit einem Knall geweckt – und das wortwörtlich. Eine dicke Gewitterwand schob sich über Leipzig und dann war auch schon Land unter. Umso passender kommt heute also Buchfresserchens Montagsfrage daher.
Diese Frage impliziert natürlich erst einmal ein gewisses Nachdenken. Was eignet sich als Urlaubslektüre? Wie dick sind die Bücher? Der eBook-Verweigerer weiß genau, wovon ich jetzt rede. Es sollte ja vermutlich realistisch sein.
Werfen wir also einen Blick auf den gut gefüllten SuB. Aha.
Ich packe meinen Koffer und nehme mit:
Ein kleines Büchlein, perfekt für das Handgepäck. Lebensgeister widmet sich den Gedanken Sayokos, die ihren Geliebten bei einem Unfall verlor. In einem Tempel scheint sie nun über den Tod nachzudenken und entdeckt scheinbar das Leben neu.
Fünf Menschen im Wartezimmer. Wer könnten sie sein? Eine der Wartenden beobachtet die anderen und erfindet ihre Lebensgeschichten.
Das Buch liegt seit Ende letzten Jahres auf meinem SuB. Ich mag ja so ruhige Bücher immer wieder sehr gern, würde zum Urlaubsgefühl passen.
Die unsichtbare Bibliothek – ein Ort jenseits von Raum und Zeit und ein Tor zu den unterschiedlichsten Welten. Hier werden einzigartige Bücher gesammelt und erforscht, nachdem Bibliothekare im Außendienst sie beschafft haben.
Schon lange vorgenommen, immer wieder etwas zurückgeschreckt. Die Meinungen sind ja zwiegespalten, aber hey – im Urlaub legt man ja das Internet beiseite und konzentriert sich voll und ganz auf sein eigenes Leseerlebnis, nicht wahr?
Julius Birdwell, Goldschmiedemeister, Flohdompteur und unfreiwilliger Einbruchskünstler, wünscht sich sehnlichst ein ruhiges, unbescholtenes Dasein. Doch als seine Flohartisten einem plötzlichen Nachtfrost zum Opfer fallen und die geheimnisvolle Elizabeth Thorn in sein Leben tritt, ist es mit der Ruhe endgültig vorbei.
Absoluter Coverkauf. Auch hier wieder geteilte Meinungen, aber ein Flohzirkus. Was will man mehr?
Erzählern ist zuweilen nicht zu trauen. Besonders wenn sie, wie Martin Strauss, an einer seltenen neurologischen Krankheit leiden, an der sogenannten Konfabulation: Konfabulierende sind Menschen, die objektiv falsche Dinge erzählen, in der festen Überzeugung, dass sie wirklich genau so geschehen sind.
Last but not least … Ein Buch aus dem Bücherzirkus. Jetzt, wo ich es vor mir sehe, sollte ich es nicht nur in den imaginären Urlaub mitnehmen.
Das wäre sie, meine Reiselektüre – wie ich sehe, lege ich vermehrt Wert auf unterhaltende, ruhige Literatur, anstatt auf Mord und Totschlag. Was würdet ihr mitnehmen? Packt ihr ein, was ihr gerade greifen könnt, oder bevorzugt ihr gewisse Genre für die richtige Urlaubsstimmung?
Kategorie: MontagsfrageSchlagworte: bibliothek, Blogaktion, buchblog, Buchvorstellung, das geräusch des lichts, der illusionist, dunkelsprung, Koffeer packen, lebensgeister, lesen, Montagsfrage, Reiselektüre, sub-abbau
Hallo und herzlich willkommen beim Buchperlenblog! Hier findest du Perlen aus jedem Genre, also schau dich gerne ausgiebig um!
Außergewöhnliche Literatur findest du bei Bellas Wonderworld
Von Büchern und der Liebe zum Meer erzählt Ronja von Oceanlover
Du möchtest mich und meine Arbeit auf dem Blog gern unterstützen?
Dann lass mir gern einen kleinen Gruss über PayPal da ♥
Buchperlenblog bei [Neuerscheinungen] 4 Bücher fü… | |
kielfeder bei [Neuerscheinungen] 4 Bücher fü… | |
Buchperlenblog bei [Rezension] Shea Ernshaw… |
Guten Morgen,
deine Liste gefällt mir gut und Lebensgeister möchte ich auch mal lesen.
Bei mir kommt erst der aktuelle Lesestoff in die Tasche, bevor ich mich beim SuB näher umschaue.
Meine Beitrag
Einen guten Wochenstart für dich,
lg Barbara
LikeGefällt 1 Person
😀 Altes Land liegt auch bei mir noch, da hatte ich auch überlegt es einzupacken 🙂
Liebe Grüße!
LikeLike
Guten Morgen 🙂
Eine tolle Auswahl davon würde ich auch gerne das ein oder andere Buch lesen! Besonders reizen würde mich „Die unsichtbare Bibliothek“
Wünsche dir eine tolle Woche!
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß auch gar nicht, wieso das Buch schon so lange bei mir subt … Wenn ich JETZT nicht in einem anderen Buch stecken würde, ich würds glatt in die Hand nehmen. 😀
Und danke – die wünsch ich dir auch! 🙂
LikeGefällt 1 Person
„Das Geräusch des Lichts“ habe ich direkt mal bei der Stadtbibliothek vorgemerkt. Danke! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebend gern! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen,
Deine Liste hört sich toll an, auch wenn ich keines Deiner Bücher vorher kannte. Ganz besonders interessant finde ich „Das Geräusch des Lichts“, das mal direkt auf meine Wunschliste wandert.
Ich habe mich für fünf SuB-Bücher entschieden:
Hier ist mein Beitrag ♡
Liebe Grüße und einen schönen Montag,
Marion
LikeGefällt 1 Person
Das ist bei solchen Listen ja zuweilen das Spannende, dass man keines der Bücher kennt, die anderen vielleicht am Herzen liegen. Deine Liste schaut mir auch sehr nach sommerlicher Reiselektüre aus, schön!
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Hi Gabriela,
ich wurde auch vom Knall geweckt 🙂 Da war ja echt mal was los. Auf meinem Balkon steht immer noch das Wasser!
Ich versuche immer unterschiedliche Bücher einzupacken, damit es nicht so eintönig wird. Und meist auch direkt von SuB – wozu extra neue Bücher kaufen, wenn man so viele gute daheim hat? 😀
Hier gehts zu meinem Beitrag: https://leseninleipzigblog.wordpress.com/2017/07/10/4-montagsfrage-reiselektuere-buch-to-go-der-woche
Die unsichtbare Bibliothek klingt aber wirklich gut. Da bin ich auch direkt neugierig geworden! Würde mich sehr interessieren, wie du sie schlussendlich findest!
VG Jennifer
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe wirklich, dass es meine Tomaten heil überstanden haben auf dem Balkon 😮
Deine Liste hört sich auf jeden Fall auch sehr interessant an 🙂 Ja … die unsichtbare Bibliothek sollte ich wohl in den kommenden Wochen mal in Angriff nehmen. 😀
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Danke schön 🙂
Also meine Tomaten sind leider hinüber, fürchte ich… Aber zumindest der Rest wurde mal ordentlich gegossen 😀
LikeGefällt 1 Person
Huhu 🙂
Ich hab gern Abwechslung, also würde ich von allem etwas einpacken. Und notfalls den Kindle mitschmuggeln. 😀
„Die unsichtbare Bibliothek“ war ganz nett, mehr aber auch leider nicht. Als Urlaubslektüre finde ich es trotzdem passend, weil es nicht allzu anspruchsvoll ist und sich auf einfache Action konzentriert. 🙂
Montasgfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Heyo!
Ja ich weiß, die Meinungen zu diesem Buch sind scheinbar echt geteilt – umso wichtiger, dass ich mir selbst bald mal ein Bild davon mache 😊
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Bei mir muss Abwechslung sein! Deswegen wird neben Thriller ein bisschen Fantasy, was lustiges, ein wieder hartes Sachbuch eingepackt. Die Bücher halt, die in der nächsten Zeit einfach anstehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Querbet ist ja auch immer gut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh ja! Damit hab ich meine Leseflaute besiegt und bin grad wieder richtig im Fluss 😉
LikeGefällt 1 Person