Wenn aus Büchern Schätze werden.
Guten Morgen!
Die wunderbare Elizzy hat eine neue Aktion auf ihrem Blog readbooksandfallinlove gestartet, bei der ich sehr gern dabei bin. Immerhin ist diese Aktion wieder so ein Freifahrtsschein für jede Menge Buchempfehlungen!
Beim Bücher-ABC geht es darum, für den jeweiligen Buchstaben einen Autor zu benennen, ein Buch und einen Schreibtipp für die Blogger und Autoren unter uns.
Heute dreht sich alles um den Buchstaben E. Auf geht’s!
Cyberworld 1.0 von Nadine Erdmann ist der Auftakt zu einer bisher vierbändigen Reihe, der mir sehr gut gefiel. Im Jahr 2038 verfügt die Welt über eine neue Technologie: Die Cyberworld. Hier können sich Menschen auf der ganzen Welt via Avatar in virtuellen Clubs treffen oder zB. interaktiv Spiele zusammen spielen. Doch dann fallen nacheinander drei Jungen ins Koma, nachdem sie die Cyberworld betreten haben.
Ein untadeliger Mann von Jane Gardam habe ich erst vor einigen Monaten gelesen und es ist mir immernoch positiv im Gedächtnis geblieben. Wer war Edward Feathers, der ehemals erfolgreiche Kronanwalt tatsächlich?
Ein anspruchsvoll geschriebener Roman über ein ganzes Leben. Darüber, was wirklich wichtig ist im Leben. Menschlichkeit.
Wir kennen es alle, über nichts lässt es sich so einfach und detailliert schreiben, wie über Dinge, die wir selbst schon erlebt haben. Natürlich können wir uns schlecht in die Fantasywelt nebenan teleportieren, doch wir können raus gehen und unsere eigene Welt entdecken. Wir können Dinge unternehmen, wir können Erfahrungen sammeln. Diese helfen unheimlich dabei, glaubhafte Geschichten zu erzählen. Denn wie heißt es so schön, Fantasie ist am realsten, wenn sie die Wirklichkeit enthält.
Das Bücher-ABC im Überblick!
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Schöne Idee, die Elizzy sich da ausgedacht hat! Und tolle Bücher, die du dir ausgesucht hast. Ich kenne keins von beidem aber ersteres klingt spannend!
LikeGefällt 1 Person
Cyberworld fand ich auch ganz toll, für mich als olle Zockerin war das gesamte Setting schon reichlich interessant 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich bin keine extreme Zockerin aber das Buch gefällt mir hoffentlich genauso wie dir. 😅
LikeGefällt 1 Person
Da ich mich selbst nich als extrem bezeichnen würde, gehe ich stark davon aus 😄
LikeLike
Pingback: [Bücher-abc] N wie Natürlichkeit – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-ABC] – A wie Anfang – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] B wie Briefe – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] C wie Challenge – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] – D wie Dichten – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] O wie Optimieren – Buchperlenblog
Pingback: [Bücher-abc] O wie Optimieren – Buchperlenblog