Wenn aus Büchern Schätze werden.
Einen wunderschönen guten Morgen, meine Lieben! 🙂
Es ist soweit, der Mittwoch ist da und die Reise in ein neues Buch geht weiter. Morgen ist ja Feiertag, da fühlt sich der Mittwoch doch fast wie ein kleiner Feiertag an, oder? Heute nehme ich euch mit nach Schweden, zu Samuel. Oder zumindest den Erinnerungen an ihn, denn wer war Samuel eigentlich?
Die Klientin bedankte sich bei Samuel, Samuel bedankte sich bei der Dolmetscherin, alle schüttelten Hände und sagten Tschüss, und anstatt die ganzen Fragen zu stellen, von denen er gehofft hatte, dass sie sich ergeben würden (wer bist du, wo wohnst du, woher kommst du, was ist dein Lieblingstee, was ist deine persönliche Definition von Liebe, wann sehen wir uns wieder und wie ist deine Telefonnummer), zog Samuel seine Passierkarte durch und fuhr mit dem Fahrstuhl wieder rauf in sein Zimmer. (S.111)
Es ist ein interessantes Projekt, dass dieses Buch darstellt. Zusammen mit einem Schriftsteller versuchen wir den letzten Tag von Samuel zu rekonstruieren, denn Samuel ist tot. Wir befragen Menschen, die mit ihm zutun hatten, nicht nur seine Mutter, sondern auch Nachbarn, Freunde, Arbeiter im Heim seiner Großmutter usw. Jeder erinnert sich an etwas über ihn, manchmal nur Kleinigkeiten, aber Stück für Stück setzt sich der Mensch Samuel zusammen. Was hat ihn dazu gebracht, sich umzubringen? Oder war es am Ende gar kein Selbstmord? Was ist geschehen?
Und, was liest du gerade?
Diese Aktion wurde von der lieben Elizzy von readbooksandfallinlove initiiert, schaut unbedingt mal bei ihr vorbei! ♥
Dein Buch hört sich richtig spannend an! Bin schon sehr auf deine Rezi gespannt!
LikenGefällt 1 Person
Es ist ein wenig verwirrend geschrieben, aber so langsam bin ich drin und find es großartig. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das klingt ja wirklich kurios! Mal sehen, was du am Ende dazu sagst, ich bin gespannt.
Ich kämpfe mich weiterhin mit dem Rubindrachen durch China…
LikenGefällt 1 Person
Klingt, als wäre das Buch nich ganz so mitreißend?
Samuel mag ich tatsächlich sehr, auch wenn ich bis zum jetzigen Punkt noch gar nich sagen kann, wieso eigentlich. 😄
LikenLiken