Wenn aus Büchern Schätze werden.
Veröffentlicht am 22. Mai 2017 von Buchperlenblog
Es ist wieder soweit, die liebe Svenja von Buchfresserchen hat uns eine neue Frage gestellt. Heute sehr interessant, denn hier gehen die Meinungen definitiv auseinander.
Ich glaube, es ist in der heutigen Zeit doch ziemlich schwer, nicht hin und wieder gespoilert zu werden. Jeder redet über alles und – hoppsala – schon war da eine Information zu viel dabei. Macht mir in den meisten Fällen allerdings nicht viel aus, man will ja trotzdem noch wissen, wie es zu der besagten Szene kam. Ausnahmen sind Spoiler á la „Achtung, in Band 3 stirbt XY!“ 😮 Da bin ich dann wirklich bedient – da wartet man ja dann Seite für Seite darauf, dass genau das eintritt.
Spoileranekdote: Als ich damals „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett las, fragte mich mein Vater am Frühstückstisch (er hatte das Buch vor mir gelesen), ob ich denn schon an der Stelle wär‘, an der die Brücke brennt. Nein, war ich nicht. Aber nun habe ich auf diesen Brand gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Und am Ende stellte sich heraus: Die Brücke brennt erst im zweiten Teil. 😀
Wie geht ihr mit Spoilern um? Stört euch das sehr oder spoilert ihr euch gerne auch mal selbst, indem ihr vorab die letzte Seite lest? Erzählt’s mir!
Kategorie: MontagsfrageSchlagworte: buch, buchfresserchen, Frage, lesen, Montagsfrage, Spoiler, Spoileralarm
Hallo und herzlich willkommen beim Buchperlenblog! Hier findest du Perlen aus jedem Genre, also schau dich gerne ausgiebig um!
Außergewöhnliche Literatur findest du bei Bellas Wonderworld
Ein Herzensblog ist eindeutig
Elizzys readbooksandfallinlove ♥
Englisches und deutsches bunt und liebevoll gemischt gibt es bei Ida’s bookshelf
Sci-Fi und Stephen-King Expertin ist wohl eindeutig die Powerschnute
Von Büchern und der Liebe zum Meer erzählt Ronja von Oceanlover
Klein, aber oho – und mit ganz viel Liebe versehen – so geht’s bei Sani Hachidori zu
Du möchtest mich und meine Arbeit auf dem Blog gern unterstützen?
Dann lass mir gern einen kleinen Gruss über PayPal da ♥
Buchperlenblog bei Rückblick auf den Februar | |
Buchperlenblog bei [Rezension] Danielle McLaughli… | |
LeseWelle bei Rückblick auf den Februar |
Hallo,
es kommt auch immer auf die Art des Spoilers an, bei manchen stört es mich gewaltig, andere verschmerze ich einfach.
Aber den Zusatz Spoiler sollte man auf jeden Fall der Rezi hinzufügen.
http://sommerlese.blogspot.de/2017/05/montagsfrage-39.html
Liebe Grüße
Barbara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre, denke ich, wirklich das Beste, einfach vorweg zu sagen: ok, die Szene muss ich jetzt näher beschreiben, also Achtung an alle, die nichts vorab lesen wollen. Da geb ich dir ganz recht! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Huhu 🙂
Witzige Anekdote, genau das ist der Grund, warum ich darauf achte, lieber „Wo bist du denn gerade?“ zu fragen. 😀
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hat er seitdem auch immer gemacht! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallöchen 🙂
Das kenne ich leider auch 😀 Und dieses Warten 😀
Ich habe eine Freundin, die schaut eine Serie oder liest ein Buch erst, wenn sie alles genau über die Handlung weiß… Warum?! 😀
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Montag ♥
Liebe Grüße
Tina | Bookhipster ☺
Hier ist mein Beitrag:
http://theonlybookhipster.blogspot.de/2017/05/montagsfrage-8.html
Ich würde mich freuen, wenn du vorbeischaust ☻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt? Wahnsinn, da kann sie sich doch auch gleich das Buch erzählen lassen und es dann als gelesen abhaken 😀 Dank dir für den Link, ich schau gleich mal nach 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich hasse Spoiler! Da bin ich recht empfindlich, muss ich ja zugeben… „Hast du schon die Folge gesehen, wo xy….“ – „Haaaaalt, lalalala“ *Ohrenzuhalt* Nein, hab ich nicht aber DANKE -,- *grummel* Ungefähr so.
Bei Büchern mag ich es auch nicht, deswegen taste ich mich in Rezis meist vorsichtig am Text entlang und hoffe, dass, wenn ein Spoiler vorhanden, es gekennzeichnet wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stelle mir das gerade köstlich vor 😄 Aber ich kann dich da auch sehr gut verstehen. Bei Rezensionen hab ich auch immer Angst, dass dann am Ende zu viel gesagt wird.
Gefällt mirGefällt mir
Aus dem Grund lese ich bei Rezis auf Blogs schon ewig nur noch das Fazit ;-), wenn überhaupt! Zumindest dann, wenn ich weiß, dass das Buch auf meinem RuB liegt, dann will ich einfach gar nichts erst mal groß wissen, mich nicht beeinflussen lassen. Dafür hab ich einfach schon zu oft gesehen, dass bei einigen Bloggern wie wild gespoilert wird. Und ich bemühe mich auch in meinen Rezis, möglichst spoilerfrei zu bleiben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und immer häufiger stelle ich mir die Frage: Spoilere ich in Rezensionen? 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Müsst ich mal nach gucken 😉 Zumindest bei Büchern, die ich schon gelesen hab…
Gefällt mirGefällt 1 Person
😄
Gefällt mirGefällt 1 Person