Wenn aus Büchern Schätze werden.
Veröffentlicht am 3. April 2017 von Buchperlenblog
Der erste Montag im April ist da! Die Zeit verfliegt wie nichts- Mir kommt es so vor, als hätte ich gestern erst den Weihnachtsbaum weggebracht. Nun denn, heute beantworte ich mal wieder die Montagsfrage von Buchfresserchen Svenja (Allerdings kommt die heutige Frage von Corly).
Natürlich habe ich Vorlieben, was die Themen meiner Bücher angeht. Allerdings sind die sehr breit gefächert, so dass ich viel Abwechslung in meinen Lesegewohnheiten habe.
Ich ziehe zB allgemein Bücher vor, die ein Thema haben, welches einfach nicht ständig zu Wort kommt. Sei es eine Epidemie, sei es Wiedergeburt, Zeitreisen, oder einfach eine ganz besondere Lebensgeschichte. Außerdem lese ich wahnsinnig gern Bücher über andere Zeiten und Kulturen, da ich aus Geschichten lernen möchte. Da liegt mein Hauptaugenmerk tatsächlich auf asiatischer Literatur, einfach weil mich deren Lebensweisen unheimlich faszinieren. Ansonsten muss mich der Inhalt einfach ansprechen. Ich handhabe es auch so ähnlich wie Elli vom wortmagieblog. Ich lese zB auch den Klappentext aus Genres, die mich bisher immer eher abgeschreckt haben, in der stillen Hoffnung, irgendwann zu finden, was mich reizen könnte.
Besonders schön ist es immer, wenn ich etwas lese und die Gedanken sich dadurch auf die Reise begeben. Was könnte ich zu diesem Thema noch lesen? Man lernt dadurch immer mehr Bücher kennen, kommt von einem Thema zum Nächsten und kann so seinen Horizont unheimlich erweitern.
Wie sieht’s bei euch aus? Wie themenbezogen lest ihr?
Kategorie: Allgemein, MontagsfrageSchlagworte: bücher, buch, genre, lesen, Montagsfrage, themen, vorliebe
Hallo und herzlich willkommen beim Buchperlenblog! Hier findest du Perlen aus jedem Genre, also schau dich gerne ausgiebig um!
Außergewöhnliche Literatur findest du bei Bellas Wonderworld
Ein Herzensblog ist eindeutig
Elizzys readbooksandfallinlove ♥
Englisches und deutsches bunt und liebevoll gemischt gibt es bei Ida’s bookshelf
Sci-Fi und Stephen-King Expertin ist wohl eindeutig die Powerschnute
Von Büchern und der Liebe zum Meer erzählt Ronja von Oceanlover
Klein, aber oho – und mit ganz viel Liebe versehen – so geht’s bei Sani Hachidori zu
Du möchtest mich und meine Arbeit auf dem Blog gern unterstützen?
Dann lass mir gern einen kleinen Gruss über PayPal da ♥
Buchperlenblog bei [King-Universum] Friedhof der… | |
autorenanna bei [King-Universum] Friedhof der… | |
[Projekt Stephen Kin… bei [King-Universum] Friedhof der… |
Huhu 🙂
Ich muss endlich mal mit asiatischer Literatur anfangen. Ich habe zwei Bücher von Murakami hier (die hatte ein Rohling/Kretin auf der Straße ausgesetzt), aber bisher habe ich mich noch nicht dran gewagt. Es heißt ja immer, dass die Asiaten sehr sehr philosophisch schreiben und dazu muss ich echt in der Stimmung sein. Mal schauen, wann es soweit ist. 😉
Viele liebe Grüße,
Elli
LikenGefällt 1 Person
Vielleicht hilft dir ja meine nächste Rezension ein wenig weiter bei der Motivation – ich lese ja aktuell einen Murakami, der sich auch ganz wunderbar liest 🙂
LikenGefällt 1 Person
Wann geht die Rezension denn online? 🙂
LikenLiken
Das dauert noch ein wenig.. Aktuell bin ich auf Seite 300 von 1021 😅
LikenGefällt 1 Person
Ich mag übrigens dein Hintergrundbild sehr!
LikenGefällt 1 Person
Wie lieb von dir, danke! 🙂
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
Da ich sehr breitgefächert lese, kann ich das gar nicht so sagen… Vielleicht gibt es Schlagworte, die mich näher auf ein Buch eingehen lassen, es eher in meinen Fokus wandern lassen. Bei Thrillern z.B. ist das das Wörtchen „Serienkiller“ 😉
Aber ansonsten bin ich da nicht sooo eingefahren 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich glaub, es wäre auch auf die Dauer wirklich langweilig, wenn man immer und immer wieder nur ein und dasselbe Thema lesen würde. 🙂
LikenGefällt 1 Person