Neuzugänge am 04.03.2017

neuzugangHerrlich. Einfach herrlich. Das sind die Gedanken, die mich durchfahren, wenn ich meine neuesten Schätze an mich pressen kann und glücklich aufseufze. Wie ein Ertrinkender, der endlich den rettenden Schwimmreifen zugeworfen bekommt. Nicht, dass mein Meer nicht schon voll rettender Schwimmreifen wäre. Aber das nur am Rande. 😀

Heute kann ich euch wieder ein paar neue Bücher in meinem Regal vorstellen.

img_20170303_101616_278

Wie lange bin ich nun schon um diese beiden Bücher herumgeschlichen! Aber irgendwann kann man auch einfach nicht mehr anders und dann muss man eben einfach zugreifen.

Wer seine Seele verkauft, sollte nicht mit dem Teufel spielen! Der Weg in die Hölle ist nicht der angenehmste. Doch Johannes Cabal bleibt nichts anderes übrig, als ihn trotzdem anzutreten, wenn er seine Seele wiederhaben will. Er hatte sich an den Teufel verkauft, um Totenbeschwörer zu werden. Doch ohne Seele lebt es sich nur halb so gut, und daher steht Johannes wieder einmal in den heißen Hallen. Satan gibt allerdings nur ungern her, was er einmal besessen hat. Erst wenn Johannes 100 Seelen innerhalb eines Jahres rekrutieren kann, bekommt er seine eigene wieder … ein fairer Deal, oder? Ein Jahr, 100 Seelen und ein Jahrmarkt der besonderen Art: ein Seelenfänger packt aus.

  • rechts: Christoph Marzi – Lycidas 

Als die kleine Emily eines Nachts Besuch von einer sprechenden Ratte erhält, weiß sie, dass nichts in ihrem Leben so bleiben wird, wie es einmal war. Nicht, dass sie ein gutes Leben in dem kleinen Waisenhaus in einem Armenviertel Londons führen würde. Doch dass sie auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft eine phantastische Stadt unter den Straßen Londons entdecken würde und schon bald von den seltsamsten Wesen verfolgt wird – das hätte sich Emily selbst in ihren kühnsten Träumen nicht ausgedacht.


Ja, mir ist bewusst, dass ich mir damit 2 Erste-Teile ins Haus geholt habe. Ja, mir ist bewusst, dass ich noch einige angefangene Reihen habe. Ja, ja. ja. 😀 Aber der Seelenfänger wurde mir von einer lieben Lovelybooks-Freundin und meinem Bücher-Twin empfohlen, da kann ich nicht nein sagen. Und Lycidas haben schon so viele gelesen, auf deren Meinung ich wert lege, dass ich es nun unbedingt auch in Angriff nehmen muss.

Glücksfee-Momente

Und dann gibt es sie. Diese Momente, in denen die persönliche Glücksfee ihren Zauberstab über meinen Kopf hält und Sternenstaub herabrieseln lässt. Bei Lovelybooks gibt es aktuell sehr viele, sehr tolle Leserunden. Da kann man sich kaum entscheiden, wo man sich bewerben möchte. Und weil die Chancen ja zuweilen recht gering sind, probiert man es eben einfach auf gut Glück. Und gewinnt. In dieser Woche 3-fach. ❤  Ich hatte kurzfristig sogar ein schlechtes Gewissen. Aber nur kurzfristig. Bei Büchern bin ich eben doch egoistisch veranlagt. Und ich freue mich über jedes Einzelne, wie die Schneekönigin, wenn es stürmt und schneit.

Den Anfang macht das aktuelle Literatursalon-Buch:

New York, 1888. Thomas Edison hat mit seiner bahnbrechenden Erfindung der Glühbirne ein Wunder gewirkt. Die Elektrizität ist geboren, die dunklen Tage der Menschheit sind Vergangenheit. Nur eine Sache steht Edison und seinem Monopol im Weg, sein Konkurrent George Westinghouse. Zwischen den beiden Männern entbrennt ein juristischer Kampf, es geht um die Millarden-Dollar-Frage: Wer hat die Glühbirne wirklich erfunden? Und wer hat also die Macht, ein ganzes Land zu elektrifizieren?

Die beiden anderen Bücher werden erst in den nächsten Tagen eintreffen, trotzdem will ich sie euch nicht vorenthalten.

51subzonzol-_sy346_Er will nur deine Seele… London 2038: Das Cybernetz ist der größte Freizeitspaß, besonders unter Jugendlichen. Egal, ob man als Avatar in sozialen Netzwerken neue Leute treffen oder in interaktiven Rollenspielen virtuelle Abenteuer erleben möchte, die schöne neue Technikwelt bietet Unterhaltung für jeden Geschmack. Auch Jemma, Jamie und Zack verbringen dort jede Menge Zeit mit ihren Freunden. Doch plötzlich fallen drei Jungen während ihres Aufenthalts in der virtuellen Welt ins Koma. Ihre Körper sind unversehrt, doch ihr Bewusstsein ist in der CyberWorld verschwunden. Wer oder was steckt dahinter? Jemma, Jamie und Zack suchen nach Antworten – und kommen dabei dem Mind Ripper gefährlich nahe…

Auf dieses Buch bin ich schon sehr lange gespannt. Ende letzten Jahres hat mich die liebe Nadine Erdmann zu ihrer Leserunde eingeladen – leider gab es zu diesem Zeitpunkt nur ebooks zu gewinnen, so dass ich als normaler Bücherleser natürlich nicht mitmachen konnte. Netterweise hat sie sich meinen Namen gemerkt und mich erneut eingeladen vor ein paar Tagen, als die Leserunde mit Printexemplaren startete. Und wer hätte das gedacht? Ich darf mitlesen! ❤

Ein Grandhotel, in dem das Grauen herrscht, ein Zimmermädchen, das auf Rache schwört, drei Berghexen, die auf Seelen lauern, und eine Liebesgeschichte, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt scheint …

Mit diesem Buch hätte ich nun wirklich nicht auch noch gerechnet, aber umso mehr freue ich mich, dass ich auch hier meinen Senf dazu geben darf. Und das Beste: es kommt signiert an. Es darf sich quasi mit Neil Gaiman in eine Reihe stellen. Das ist doch ein vielversprechender Anfang. 🙂

So. Das waren sie, die neuen Bücher, die Glücksmomente – für dieses Mal. Wer weiß, was ich diesen Monat noch so alles finde! Aber vielleicht halte ich auch einfach mal die Füße still.


Aktueller SuB-Stand am 04.03.2017: 111

… Schnapszahl!  Wer gibt mir einen aus? Gerne auch in Form von Büchern. 😀

5 Comments on “Neuzugänge am 04.03.2017

  1. Wow! Da kullern mir ja die Augen raus! So tolle Bücher! Seelenfänger fände ich jetzt am interessantesten. Da bin ich mal auf Deine Meinung gespannt!

    Bei mir war die Glücksfee in letzter Zeit auch wieder ganz fantastisch. Ich habe bei vorablesen.de einige Bücher bekommen. Und gerade lese ich Forever 21, das habe ich bei lesejury.de bekommen.

    Gefällt 1 Person

    • Das freut mich wirklich, dass deine Glücksfee auch so fleißig war 🙂
      Auf den Seelenfänger bin ich auch schon sehr gespannt, die Bewertung war zwar nicht soooo übermäßig, aber wenn mir Hype-Bücher nicht gefallen, obwohl sie allen anderen gefallen, ists vielleicht auch andersrum der Fall. 😀

      Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Nachtrag zu den Neuzugängen vom 04.03.2017 – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: