[Rezension] Ashley Audrain – Das Geflüster

Vorstadtintrigen und Bettgeflüster.

Werbung | Autor: Ashley Audrain | Titel: Das Geflüster |
Übersetzung: Lotta Rüegger, Holger Wolandt |
Erscheinungsdatum: April 2024 | Verlag: Penguin |
352 Seiten | Genre: Roman |

Bewertung: 5 von 5.

Dann lässt sie ihn los. Weil ihr auffällt, dass es im Garten totenstill geworden ist.

(S.16)

Inhalt

Whitney ist nahezu perfekt. Perfekt gestylt, perfekt im Umgang mit ihren Freunden und Kollegen auf ihrer perfekten kleinen Gartenparty in der Harlow Street. Bis sich ihr neunjähriger Sohn Xavier an den Cookies zu schaffen macht. Whitney verliert die Fassung, sie schreit ihn an – und stellt dann fest, dass alle es gehört haben.

Als Xavier einige Monate später nach einem Sturz aus dem Fenster ins Krankenhaus eingeliefert wird, da werden sich sehr schnell eigene Meinungen gebildet – dabei ist niemand in der Harlow Street perfekt.

Rezension

Dieses Buch hat mir großen Spaß gemacht. Man schlägt es auf und hat direkt das Gefühl, irgendwo zu sein, wo man schon einmal war. Bei einer Fernsehserie. Bei verzweifelten Hausfrauen. Und all ihren Sorgen und Kleinkriegen. Hurra!

Xaviers Unfall, um den sich die Geschichte herum entwickelt – mal im Hier und Jetzt, mal einige Monate vorher – ist nur der Aufhänger. Es geht nicht nur darum, ob die doch nicht so perfekte Whitney ihren Sohn aus dem Fenster gestoßen hat, oder eben auch nicht – es geht vielmehr um die ineinander verstrickten Affären, die in der Harlow Street scheinbar alltäglich sind. Neben Whitney haben wir Blair, die genau weiß, dass ihr Mann sie betrügt, nur nicht mit wem. Oder warum. Aber der Gedanke daran, der lässt sie nicht los, der begleitet sie tagaus tagein, soll sie ihn drauf ansprechen und damit riskieren, ihr gemeinsames Leben zu verlieren? Oder lieber alles hinnehmen, des lieben Friedens wegen? Und dann gibt es noch Rebecca. Leidenschaftliche Ärztin, die sich so verzweifelt ein eigenes Kind wünscht, und dabei fast ihre Ehe zerstört. Und die Ehemänner? Die sorgen für noch mehr Chaos, Unruhe und Verwirrung.

Das Ganze wird uns in abwechselnden Perspektiven erzählt, in einem Ton, der zwar die tragischen Seiten des Geschehens durchaus aufzeigt, uns das alles aber angenehm schmackhaft macht. Eben wie eine gute Fernsehserie, bei der wir gebannt zuschauen dürfen, wie sich Menschen gegenseitig zerstören können.

Fazit

Das Geflüster hat mich großartig unterhalten. Wir wollen doch alle mal über den Gartenzaun lugen, nur um zu sehen, dass das Gras des Nachbarn eben doch nicht immer grüner ist.

Bewertung im Detail

Handlung ★★★★★ ( 5 / 5 )

Atmosphäre ★★★★★ ( 5 / 5 )

Charaktere ★★★★★ ( 5 / 5 )

Sprache ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★★ ( 5 / 5 )

5 ★★★★★

schnörkel

3 Comments on “[Rezension] Ashley Audrain – Das Geflüster

  1. Hallo Gabriela,

    mich konnte das Buch nicht so gut unterhalten, eben weil es ein bereits bekanntes Thema letztendlich ist. Ich habe vor Jahren „Nur eine Ohrfeige“ gelesen, dass Buch ist ähnlich, konnte mich aber mehr begeistern.

    Liebe Grüße
    Diana

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Diana!
      Kann ich verstehen, ist am Ende ja auch immer eine ganz subjektive Wahrnehmung. Dein genanntes Buch dagegen kenne ich noch nich, das kann ich mir ja mal anschauen =)

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Das Geflüster von Ashley Audrain

Du möchtest was sagen? Dann los!