[Hörbuch-Empfehlung] Oyinkan Braithwaite – Meine Schwester, die Serienmörderin

Teils sehr humoriges, aber ebenso spannend zu verfolgendes Schwesterndrama!

Werbung | Autorin: Oyinkan Braithwaite | Titel: Meine Schwester, die Serienmörderin |
Sprecherin: Sabine Godec |
Erscheinungsdatum: 2020 | Verlag: Audible / Aufbau Verlag |
5 Stunden | Genre: Krimi |

anführung_unten

Ich wette, Ihnen war nicht bewusst, dass Bleiche den Geruch von Blut überdeckt.

(Kapitel 1 | Hörbuch )

anführung_oben

Inhalt

Korede wird von ihrer jüngeren Schwester Ayoola angerufen. Scheinbar aus Notwehr hat sie ihren aktuellen Liebhaber umgebracht. Er ist ausgeflippt, hat sie einfach so attackiert, sagt sie. Doch Korede weiß es besser. Es ist nicht der erste Mord, zu dem sie von Ayoola gerufen wird, nein. Es ist bereits der Dritte, bei dem sie ihrer Schwester beistehen muss. Korede, als ausgebildete Krankenschwester, kennt sich aus mit dem Tilgen von Blut.

Doch als sich Ayoola an den Arzt heranmacht, der Koredes heimliche Liebe entfacht hat, wird ihre Loyalität hart auf die Probe gestellt.

Rezension

Liebe und Hass sind enge Verwandte

Dieses Buch fiel mir schon vor einiger Zeit dank des schillernden Covers auf, doch eingezogen ist es schlussendlich dann als Hörbuch bei mir. So seht mir bitte nach, dass ich außer den beiden Schwestern kaum Namen nennen kann, da ich mir der Schreibweisen absolut nicht bewusst bin.

Korede ist Krankenschwester in einem Krankenhaus in Nigeria. Pflichtbewusst geht sie ihrer Arbeit nach, ein Komapatient ist der einzige Mensch, dem sie ihr Herz ausschütten kann. Und es gibt so einiges auszuschütten. Nicht nur, dass ihre Schwester Ayoola erneut ihren letzten Freund mit dem Messer des toten Vaters um die Ecke gebracht hat, nein, auch ihre wohlgehütete Liebe zu einem der Ärzte des Krankenhauses vertraut sie dem Patienten an.

Die Geschichte wird in kurzen Kapiteln mit immer wiederkehrenden Überschriften erzählt. So erfahren wir nach und nach, dass Ayoola, die kurvige Schönheit der Familie schon immer ein Männermagnet war. Während Korede eher kantig daherkommt, ist sie es, die alle Augen auf sich zieht. Seit der Frauenjäger und -schläger der Familie, der Vater, umgekommen ist, treibt ihre Mutter nur noch der Wunsch an, ihre jüngste Tochter möglichst gut zu verheiraten. Sie lebt in ihrer eigenen kleinen Traumwelt aus Schlaftabletten und Liebesromanen und sieht über die verborgenen Eigenschaften ihrer Tochter mit größter Nachsicht hinweg. Nur Korede weiß, was wirklich in ihrer äußerlich engelsgleichen Schwester steckt. SIe ist bereit, für Ayoola zu lügen und ihr sogar bei der Reinigung eines Tatortes zu helfen, bis … Ja, bis Ayoolas Fangarme auf Tade treffen, Koredes Objekt der Begierde.

Während man nun mit gespitzten Ohren dem weiteren Verlauf folgt, erfährt man beinahe ganz nebenher auch noch so einiges über die sozialen Ungerechtigkeiten, die in diesem Land herrschen. Korede wird beispielsweise von einem Polizist angehalten, nachdem sie mit ihrem Wagen die Leiche des letzten Opfers fortgebracht hat. Sie ist ängstlich darauf bedacht, keinen Verdacht aufkommen zu lassen. Woran der Polizist jedoch mehr interessiert ist, das ist Geld. Und glücklicherweise hat Koredes Familie davon einiges. Aber ob das am Ende reichen wird?

Fazit

Mir hat das Hörbuch viel Freude bereitet, über die teilweise sehr flappsigen Kommentare Koredes musste ich ein ums andere Mal schmunzeln oder empört die Augen aufreißen. Die Sprecherin Sabine Godec macht hier auf jeden Fall ebenfalls einen sehr guten Job, denn sie versteht es, den nötigen Nervenkitzel aus der Geschichte herauszuholen. Ein humoristisch gefärbter Krimi, der uns nach Nigeria entführt und eine Familiengeschichte erzählt, die immer wieder zwischen Liebe und Hass hin und her schwappt.

Bewertung im Detail

Idee ★★★★★ ( 5 / 5 )

Handlung ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Charaktere ★★★★☆ ( 4 / 5 )

Sprecher ★★★★★ ( 5 / 5 )

Emotionen ★★★★☆ ( 4 / 5 )

= 4.4 ★★★★

weitere Meinung

Im Buchwinkel

schnörkel

6 Comments on “[Hörbuch-Empfehlung] Oyinkan Braithwaite – Meine Schwester, die Serienmörderin

  1. Hallo Gabriela,

    ich hatte auch viel Spaß mit diesem Krimi, der auch ein wenig einen Einblick in Alltag und Bräuche in einer nigerianischen Großstadt gibt. Schön, dass dir das Hörbuch gefallen hat!

    Liebe Grüße,
    Nico

    Gefällt 1 Person

    • Huhu Nico!
      Ja doch, das Buch weiß auf jeden Fall zu gefallen – auch wenn man hier den kriminalistischen Aspekt durchaus schonmal vergessen kann 😄

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

  2. Pingback: Rückblick auf den Mai – Buchperlenblog

  3. Pingback: Gelesen | My Sister, the Serial Killer von Oyinkan Braithwaite

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: