[Bücher-abc] O wie Optimieren

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Runde mit dem Bücher-abc!

Die wunderbare Elizzy hat die Aktion auf ihrem Blog readbooksandfallinlove gestartet, bei der ich sehr gern dabei bin. Immerhin ist diese Aktion wieder so ein Freifahrtsschein für jede Menge Buchempfehlungen! 🙂

Beim Bücher-ABC geht es darum, für den jeweiligen Buchstaben einen Autor zu benennen, ein Buch und einen Schreibtipp für die Blogger und Autoren unter uns.

Heute dreht sich alles um den Buchstaben O. Auf geht’s!

Der Autor

Dystopien sind ja derzeit wieder schwer angesagt im Genre-Dschungel. Eine der wohl bekanntesten ist wohl 1984, die Dystopie des britischen Schriftstellers George Orwell. Das 1949 erschienene Meisterwerk katapultierte ihn in den Kreis der bedeutendsten britischen Schriftsteller. Doch auch die Farm der Tiere erreichte einen gewissen Status, wurde vielfach verfilmt und adaptiert.

Das Buch

oliver_twist.jpg

Wer kennt ihn nicht? Oliver Twist von Charles Dickens, der große britische Geschichtenerzähler. Oliver, der Waisenknabe, der zu einem Bestatter in die Lehre geschickt wird, und von dort nach London ausreißt. Doch hier fangen seine Abenteuer erst an! Von Diebesbanden handelt dieses Meisterwerk, von Armut und Leid, aber auch von der Suche nach Familie und Zusammenhalt.

Der Schreibtipp

O wie Optimieren

Natürlich wollen wir perfekt sein – oder wenigstens so wirken. Natürlich sollen sich unsere Texte lockerleicht und flüssig anhören, keine Stolperfallen beinhalten, keine krummen Worte oder Satzstellungen. Um das zu erreichen, hilft ein gewisser Abstand zum eigenen Text, um ihn im Anschluss zu optimieren. Schreib etwas, lass eine halbe Stunde vergehen, lies es dir laut vor und geh dann nochmal in die Sätze hinein. Wo bleibst du hängen, wo liest du versehentlich etwas anderes? Optimiere deine Texte, aber übertreib es nicht. Manchmal ist es schön, wenn ein Text noch Ecken und Kanten hat, wenn er etwas unangepasst wirkt.

 

schnörkel

Das Bücher-ABC im Überblick!

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

5 Comments on “[Bücher-abc] O wie Optimieren

  1. Hallo Liebes, 1949 steht bei mir auch noch auf dem SuB und ich muss es unbedingt mal noch lesen! Oliver Twist ist ein absoluter Klassiker, den ich als Kind geliebt habe! Deinen Schreibtipp muss ich mir unbedingt notieren, ich bin da manchmal nämlich wirklich etwas zu kritisch aber ein bisschen Abstand zum Text finde ich jetzt wirklich noch nützlich!
    Wünsche dir einen wundervollen Tag ❤

    Gefällt 1 Person

  2. Hey ~

    Netter Beitrag, ich hab auch eine ähnliche Kategorie auf meinem Blog. Ich mag solche kurzen, knackigen Dinge.

    Auf Dystopien muss ich richtig lust haben.. bin ich doch ein Fan von Friede Freude Eierkuchen, haha. Und Oliver Twist? Kennen ja – aber interessiert hat es mich irgendwie nie so.

    Optimieren ist schon ein wichtiges Ding. Ich merke es immer wieder mal, dass ich nach 2 Wochen mir einen Beitrag nochmal durchlese und mir so denke: What. Girl, hast du geschlafen beim tippen? Nya.. hoppala und so. Aber ich denke, dass ich mit der Zeit ein wenig besser werde, so zumindest das Ziel!

    Liebe Grüße
    Jen

    Gefällt 1 Person

    • Heyo 🙂
      Danke, ich brauch auch immer mal kurze Beiträge, die man fix weglesen kann 😀

      Ha, ja genau das meine ich. Und deswegen lese ich Beiträge lieber dann doch nochmal kurz vorm Veröffentlichungsdatum nach, damit das auch soweit stimmt, was ich sagen wollte. Manchmal hat man ja auch einfach nen schlechten Tag beim schreiben… ^^

      Liebe Grüße!
      Gabriela

      Like

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: