Wenn aus Büchern Schätze werden.
Ich stelle euch an dieser Stelle wöchentlich Bücher vor, die schon das ein oder andere Jahr auf dem Buckel haben. Dabei ist es egal, ob es 1, 2, 3 oder 30 Jahre alt ist, denn Geschichten verfallen nicht.
Hier gibt es weitere Perlen zu entdecken. 🙂
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 01.01.1983
Verlag : Ullstein Taschenbuch Verlag
ISBN: 9783548608068
Genre: Roman
Flexibler Einband 656 Seiten
Lange Jahre mussten vergehen, ehe ich mich an dieses Buch traute. Von einem Kindheitstrauma den dazugehörigen Film betreffend, traute ich mich lange nicht an dieses Buch. Das ganze Buch hatte ich Herzklopfen. Vielleicht nicht, weil die Geschichte so überaus aufregend ist, aber es hat diese beklemmende Stimmung in sich.
Wir lernen Hazel und Fiver kennen, zwei Kaninchen, die zusammen mit einigen anderen aus dem Gehege gerade noch ihrem unausweichlichen Schicksal entrinnen können. Angetrieben von Fivers hellseherischer Fähigkeit machen sie sich auf den Weg in eine unbekannte neue Heimat. Begleitet wird diese Reise von vielen Gefahren, immer wieder treffen sie auf Hindernisse und elil (Feinde), die es zu bezwingen gilt.
Abgerundet wird die Reise von Geschichten rund um El-ahrairah, dem Ur-Kaninchen, Fürst der tausend Feinde.
Meine vollständige Rezension findet ihr ab morgen hier. 🙂
Gerne kann jeder mitmachen, der will!
Achtung: Es muss kein aktuell von euch gelesenes Buch sein – Schnappt euch den Banner und kramt in euren Bücherkisten, zeigt anderen, was vor Jahren toll war und noch immer ist. ♥
Pingback: Perlentauchen :Vergessene Bücher – Buechersammelsurium
Oh ja, ich erinnere mich auch noch, dass ich damals mal in diesen Film hineingeschaut habe und an die Stimmung die vermittelt wurde. Ich kann sehr gut verstehen, dass du etwas „Angst“ hattest das Buch zu lesen. Allerdings kann ich auch verstehen, dass es hier als Buchperle auftaucht. Ich selbst habe es nicht gelesen, aber ich wäre schon neugierig, wie die Geschichte beim Lesen wirkt.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
LikeGefällt 1 Person
Es hat sich tatsächlich sehr gut gelesen, also ist ein Blick ins Buch sicher nicht verkehrt. Der Stil ist sehr bildhaft, man kann wunderbar die Welt mit Kaninchenaugen sehen.
Liebe Grüße! 🙂
LikeLike
Pingback: Bloganfänger-Fazit oder einfach… Danke! | Ella Woodwater