Wenn aus Büchern Schätze werden.
Ihr kennt es sicher, auf vielen Blogs werden zeitgleich immer dieselben Bücher gelesen und vorgestellt und nach der zehnten Rezension zu demselben Buch möchte man einfach mal etwas anderes lesen.
Da ich mit meinem Leseverhalten hin und wieder aus der Reihe tanze und lieber den Staub von Büchern wische, die sich in meinem Regal angesammelt haben, anstatt mich auf jede Neuerscheinung zu stürzen, möchte ich mit dieser Aktion Büchern eine neue Chance geben, in die Gedächtnisse der Leser zurückzukehren. Ich stelle euch nun also wöchentlich Bücher vor, die schon das ein oder andere Jahr auf dem Buckel haben. Dabei ist es egal, ob es 1, 2, 3 oder 30 Jahre alt ist, denn Geschichten verfallen nicht.
Gerne kann jeder mitmachen, der will!
Achtung: Es muss kein aktuell von euch gelesenes Buch sein – Schnappt euch den Banner und kramt in euren Bücherkisten, zeigt anderen, was vor Jahren toll war und noch immer ist. ♥
Auf geht’s!
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 25.08.2014
Verlag : cbt
Genre: Jugendbuch
ISBN: 9783570163092
Fester Einband 256 Seiten
Das ungewöhnliche Cover hatte mich damals direkt angezogen. Auch ist die Gestaltung der Innenseiten sehr schön und zeigt das Schwarzweißdenken der Protagonisten deutlich.
Die elfjährige Annie wohnt mit Rew, ihrem jüngeren Bruder, in einem Haus am Rand des Zebrawaldes. Die Mutter ist abgehauen, der Vater von einem wütenden Mann getötet, deshalb leben sie bei ihrer Gran. Die Sommerferien sind nah. Doch plötzlich steht ein wildfremder Mann in ihrem Haus, der aus dem naheliegenden Gefängnis geflohen ist.
Hey.
Eine tolle Idee und wenn ich das nächste ältere Buch von meinem SuB lese werde ich bestimmt an diese Aktion denken und mich gerne an daran beteiligen.
Hast Du Dir einen bestimmten Wochentag ausgesucht?
Ganz tolles Banner auch, da schaut man gerne hin.
LikenGefällt 2 Personen
Danke! ♥
Ich persönlich werd es wohl auf dem Freitag lassen, das kann man aber selbst entscheiden. Außerdem müssen das gar nicht aktuell gelesene Bücher sein, sondern einfach welche, die einem im Gedächtnis geblieben sind, bei denen man will, dass sie andere auch wieder entdecken 🙂
Ganz liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Tolle Idee. Und man könnte noch weiter gehen, Bücher lesen und vorstellen die vor hundert Jahren oder mehr geschrieben wurden!
Thomas.
Ps.: Vielleicht hast Du Lust und Interesse hier mitzumachen, eine kleine Gruppe für Buchblogger: https://www.facebook.com/groups/300745343699680/
LikenGefällt 1 Person
Du bist herzlich eingeladen genau diesen Gedanken weiter auszuführen! 🙂
Ich schau später gern mal rein, danke!
LikenGefällt 1 Person
Ach, ich schreibe in erster Linie von mir und meinen Gedanken. Über Bücher zu schreiben stelle ich mir so anstrengend vor.
Obwohl es vielleichte eine ganz gute Idee wäre …
LikenGefällt 1 Person
Man soll ja ruhig auch mal Neues ausprobieren 😉 Und anstrengend ist nichts, wenn es um Bücher geht 😊
LikenLiken
Ich lese tatsächlich auch nicht nach Neuerscheinung, sondern auch ältere Bücher, also sind alle meine bisherigen Rezensionen keine Neuerscheinungen.Finde deine Aktion also super!
LikenGefällt 1 Person
Das freut mich sehr ♥ 🙂
LikenLiken
Tolle Aktion! Ich lese ja auch meistens irgendwelche „alten Schinken“, hin und wieder durchaus auch Aktuelles. Hast recht, irgendwann liest man auf jedem Blog von den gleichen Büchern, von daher finde ich deine Idee super! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für die netten Worte! 😊
LikenLiken
Dein Banner ist wirklich hübsch! Und die Aktion fetzt. Ich stelle ja gerade auch ein paar ältere Bücher bei mir vor. Deine Aktion werde ich mir merken. Vielleicht komm ich danach darauf zurück. 😃👍
LikenGefällt 1 Person
Danke 😊 Ich freu mich über jeden, der mitmacht – egal wann! 😄
LikenGefällt 1 Person
Eine echt super Idee. Ich werde demnächst gerne mitmachen:)
LikenGefällt 1 Person
Prima, gerne! Je mehr mitmachen, desto mehr Bücher können wir wieder bekannt machen 😊
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Bücherzirkus-Beute #7 | Ella Woodwater