Wenn aus Büchern Schätze werden.
Am Wochenende geht es auf eine kleine Wochenendreise in das schöne Dresden mit meiner Freundin, ihrer Mutter und ebenfalls meiner Mutter. Ein bunter Frauenhaufen also. Die Tage sind so ziemlich verplant, Samstags Bummeln mit abendlichem Besuch der Staatsoperette, Sonntag dann eine ganztägige Schiffahrt von Dresden bis hinauf ins Königstein und wieder zurück. Abends geht es dann zurück ins heimatliche Leipzig.
Ihr seht, der Weg ist nicht weit, die Zeit begrenzt und trotzdem stell ich mir die Frage:
Nehme ich ein Buch mit oder nicht?
Wir tragen unser Gepäck die meiste Zeit mit uns rum, es wäre also ratsam, sich nicht allzu sehr zu beladen. Aber mein Herz blutet, wenn ich kein Buch zur Hand habe, SOLLTE ich die Zeit dazu haben. Einen eReader besitze ich nicht, das fällt also weg. Also was bleibt? Genau. Ein dünnes Buch. Eins, das sich in der Handtasche verliert und doch für mich da ist, wenn ich es brauche. Dann kann ich durchatmen. Nicht, dass ich mir am Ende noch ein Buch in Dresden kaufen müsste. 😀
Wie händelt ihr das? Verzichtet ihr dann auf das Buch oder gebt ihr eurem Herzen nach? Fühlt ihr euch ohne Buch auch so leer wie ich? Verratet’s mir!
Ohne Buch geht gar nicht bei mir! Da ich einen kindle habe, schleppe ich den überall mit. Der passt ja auch ganz fein in meine Handtasche. Ansonsten schleppe ich tatsächlich immer mein aktuelles Buch mit. Da ich es hasse, mehrere Bücher nebeneinander zu lesen. Okay, Ausnahmen bestätigen die Regel, bei so einer Reise, wo man nicht so viel mit sich tragen möchte, würde ich mir an Deiner Stelle ein nettes kleines Bücherl in die Handtasche stecken…
Ich wünsche Dir viel Spaß im schönen Dresden. Das letzte mal war ich dort vor 20 Jahren! Oh mein Gott, wie die Zeit vergeht! ich kann mich erinnern, das es eine ganz tolle Stadt war.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe passenderweise mein anderes dünnes Büchlein beendet, so dass ich gar nicht parallel lesen muss 😀
Danke 🙂 Da wirds mal wieder Zeit für einen Besuch, meinst du nicht? ^^
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
genau für solche Situationen habe ich mir jetzt tatsächlich einen Ereader angeschafft, obwohl ich auch lieber echte Bücher in der Hand habe. Ich glaube ohne würde ich mir dann in Deinem Fall einfach in Dresden ein tolles neues Taschenbuch zulegen, kann man im Urlaub doch mal machen, oder? 🙂
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß
Liebe Grüße
Lagoona
LikeGefällt 1 Person
Ich hab mich jetzt für die sofortige Mitnahme eines Buches entschieden. Dann gehe ich halt am Ende des Tages vllt schief – who cares! 😅
LikeLike
Ganz toller Blog, wir „sehen“ uns am Dienstag!
LikeGefällt 1 Person
Ach und um die Frage zu beantworten: auch wenn ich ein Gewichtsfanatiker beim Gepäck bin, Buch muss irgendwie gehen 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe, wir verstehen uns 😀
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt 😉
LikeGefällt 1 Person
Oha, viel viel Spaß im wundertollen Dresden! ♥
Ich habe eigentlich auch immer ein Buch dabei, bin aber sehr pingelig, wenn die Schätzchen unterwegs dann Knicke bekommen und zu sehr geknautscht werden o.O Also entweder ein dünnen Seitenbegleiter oder eins per Kindle-App auf dem Handy. Eigentlich mag ich ja eBooks auch gar nicht aber ich kann nicht abstreiten, dass es hin und wieder doch sehr praktisch ist.
LikeGefällt 1 Person
Dank dir! 🙂 ElDas Wetter könnte schöner sein, aber was solls. In der Staatsoperette nachher ist der Regen dann auch egal 😊
Mein dünnes Büchlein hat auch seinen Platz in der Tasche gefunden 🙂
LikeLike