Aufgehübscht – [abc-Etüden]

Auf dem Blog von Irgendwas ist immer habe ich eine, wie ich finde, supertolle Aktion für alle Schreiberlinge, und solche, die es einfach mal ausprobieren wollen, gefunden. Jede Woche gibt es 3 Worte, aus denen ihr eine kurze Geschichte mit insgesamt nur 10 Sätzen formulieren sollt, könnt, dürft! Gestatten: die abc-Etüden.

Da ich selbst gerne schreibe und auch im Hintergrund an meinem eigenen Buch arbeite, ist das eine super Übung. 🙂

Diese Woche stammt die Wortspende von Ruhrköpfe und lautet: Duschvorhang, Leichenschmaus, Frühlingsgefühle.

anführung_unten

Aufgehübscht

Erschrocken sprang sie hinter ihrem verspielt geblümten Duschvorhang hervor. Sie war schon wieder viel zu spät dran! Der Uhrzeit nach war die Beerdigung ihres Onkels schon vorbei und die Verwandtschaft sicher stinksauer. Wenn nicht der Freund ihres Cousins als Besuch angekündigt worden wäre, hätte sie nicht so lang die Zeit im Bad vertrödelt. Ach, wie lang schon hatte sie ein Auge auf ihn geworfen! Trotz der dicken Regentropfen am Fenster warf sie sich lediglich ein schwarzes, knielanges Kleid mit züchtigem Ausschnitt über und überprüfte den Sitz ihres Make-Up. Mit geübten Handgriffen band sie sich ihre langen blonden Haare zu einem Dutt zurück, wandte sich von ihrem Spiegelbild ab und flitzte los. Natürlich vergaß sie ihren Regenschirm bei all der Aufregung daheim und war völlig durchnässt, als sie endlich das Restaurant erreichte, in dem der Leichenschmaus stattfinden sollte.

Mit geröteten Wangen und tief durchatmend, strich sie sich die gelösten Haare aus dem Gesicht, während sie eine angemessen trauernde Miene aufsetzte und ihm gegenüber an dem Tisch Platz nahm. „Ich dachte schon, du kommst gar nicht mehr“, raunte ihr das Objekt der Begierde über das Tischgedeck zu und lächelte sie an, während sie damit zu kämpfen hatte, ihre ausbrechenden Frühlingsgefühle unter Kontrolle zu behalten.anführung_oben

Gar nicht mal so einfach, sich in nur wenigen Sätzen auszudrücken! Diese kleine Schreibübung hat mir richtig Spaß gemacht – und jetzt seid ihr dran! 🙂

2017_16-17_2_zwei.jpg

9 Comments on “Aufgehübscht – [abc-Etüden]

  1. In die Situation kann ich mich sofort hineinversetzen … sehr gelungen. Schön, dass du dabei bist! (Darf ichs wagen, dich darauf aufmerksam zu machen, dass du vielleicht „das Restaurant“ durch „den Leichenschmaus“ ersetzen solltest, ohne dass du mir mit der Bratpfanne eins überziehst? Oder habe ich Tomaten auf den Augen – ich seh keinen Leichenschmaus?)
    Etwas erbsenzählende, dennoch herzliche Grüße
    Christiane

    Gefällt 1 Person

    • Keine Angst, die Bratpfanne bleibt im Schrank. Das kommt davon, wenn man in letzter Sekunde noch etwas löscht und verändert. Da fiel der Leichenschmaus der Löschtaste zum Opfer 😮 Danke für’s aufmerksam machen und das Kompliment! 🙂 Gerne nächstes Mal wieder. 😀

      Gefällt 1 Person

      • Uff! *freu*
        Du darfst auch öfter, falls dich der Hafer sticht, das weißt du, ja? Die Etüden sind nicht auf einmal pro Woche beschränkt, also wenn die Muse vorbeifliegt, dann küss zurück! 😀

        Gefällt 1 Person

  2. Die Idee dieser „Kurzgeschichte“ ist nicht schlecht, eine interessante Kombination: Ein Date auf dem Leichenschmaus 😉
    Ich denke, du hättest dem Text noch ruhig etwas mehr emotionale Tiefe geben können und stattdessen auf die Beschreibung der Frau verzichten können. Wo spielt ihre Haarfarbe und Frisur eine relevante Rolle in der Geschichte? Nur so als Anregung für die nächste Übung 😉

    Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Ausgelöscht [abc-Etüden] – Buchperlenblog

  4. Pingback: Rückblick auf den April – Buchperlenblog

Du möchtest was sagen? Dann los!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: