Wenn aus Büchern Schätze werden.
480 Seiten pure Melancholie, durchsetzt mit der Grausamkeit der Nachkriegszeit in Japan. Werbung | Autor: Kees van Beijnum | Titel: Die Zerbrechlichkeit der Welt |Übersetzerin: Hannie Ehlers |Erscheinungsdatum: 2014 | Verlag: C. Bertelsmann |480 Seiten | Genre: historischer Roman | Sie kommt ein paarmal im… Continue Reading „[Frühjahrsputz] Kees van Beijnum – Die Zerbrechlichkeit der Welt“
Melancholische Suche nach den eigenen Wurzeln. Werbung | Autor: Patrick Modiano | Titel: Die Gasse der dunklen Läden |Übersetzer: Gerhard Heller |Erscheinungsdatum: 1978 | Verlag: Suhrkamp |160 Seiten | Genre: historischer Roman | Ich bin nichts. Nichts als eine blasse Silhouette, an diesem Abend, auf… Continue Reading „[Frühjahrsputz] Patrick Modiano – Die Gasse der dunklen Läden“
Mitreißender Biografieroman zu den frühen Jahren Samuel Becketts – absolut lesenswert!
Neueste Kommentare