Schlagwort: rezi

[Rezension] Jonas Hassen Khemiri – Alles, was ich nicht erinnere

Werbung Erscheinungsdatum Erstausgabe: 13.03.2017 Verlag: DVA ISBN: 9783421047243 Fester Einband 336 Seiten […] aber alles was man sieht, ist dieses glatte Gesicht, dieser falsche Körper, der niemals ein echtes Gefühl gespürt hat, der niemals einen Wutausbruch hatte, ohne vorher darüber nachzudenken, der niemals jemanden… Continue Reading „[Rezension] Jonas Hassen Khemiri – Alles, was ich nicht erinnere“

[Rezension] Henning Mankell – Die schwedischen Gummistiefel

Werbung Erscheinungsdatum Erstausgabe: 22.08.2016 Verlag: Zsolnay, Paul ISBN: 9783552057951 Fester Einband 480 Seiten Mehr und mehr schien es, als kommunizierten wir miteinander, indem wir uns aus den Augenwinkeln beobachteten. Wir gingen herum und hatten Angst.  Meine Angst rührte daher, dass ich meinte, weniger und weniger… Continue Reading „[Rezension] Henning Mankell – Die schwedischen Gummistiefel“

[Rezension] Nadine Erdmann – Cyberworld 1.0

Werbung Erscheinungsdatum Erstausgabe :07.04.2014 Verlag : Greenlight Press ISBN: 9783958342033 Seitenzahl 362 Seiten Zuerst einmal vielen lieben Dank an Nadine Erdmann, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte! Das Warten hat sich definitiv gelohnt 🙂 Inhalt Im Jahr 2038 verfügt die Welt über eine neue Technologie:… Continue Reading „[Rezension] Nadine Erdmann – Cyberworld 1.0“

[Rezension] Graham Moore – Die letzten Tage der Nacht

Werbung Erscheinungsdatum Erstausgabe: 16.02.2017 Verlag : Bastei Lübbe ISBN: 9783847906247 Fester Einband 464 Seiten Inhalt New York, 1888. Der Name Thomas Edison ist in aller Munde. Der große Erfinder, der die Glühbirne erfunden haben will und nun die amerikanischen Haushalte an das neue Stromnetz anschließen wird. Der Gegenpart:… Continue Reading „[Rezension] Graham Moore – Die letzten Tage der Nacht“

[Rezension] Oscar Wilde – Das Bildnis des Dorian Gray

Werbung Erscheinungsdatum Erstausgabe: 01.01.1928 Verlag: Insel Verlag ISBN: 9783458360841 Flexibler Einband 294 Seiten Ein Werk voll zynischer Weisheiten über die Jugend und seine Sünden, den Menschen an sich und den Menschen im Besonderen. „Um seine Jugend zurückzubekommen, braucht man nur seine Torheiten zu wiederholen.“ (S- 45) Inhalt Dorian Gray… Continue Reading „[Rezension] Oscar Wilde – Das Bildnis des Dorian Gray“

[Rezension] Neil Gaiman – Troll Bridge

Werbung Erscheinungsdatum Erstausgabe :04.10.2016 Verlag : Headline ISBN: 9781472244529 Fester Einband 64 Seiten Wer von Neil Gaiman Die Messerkönigin bzw. Smoke & Mirrors gelesen hat, kennt diese Kurzgeschichte bereits. Troll Bridge war schon immer eine meiner liebsten Kurzgeschichten in diesem Buch. (Nur noch geschlagen von The White Road, bei dem ich auch die Daumen… Continue Reading „[Rezension] Neil Gaiman – Troll Bridge“

[Rezension] José Saramago – Die Stadt der Blinden

Werbung Erscheinungsdatum Erstausgabe: 01.09.1997 Verlag: btb ISBN: 9783442745296 Flexibler Einband 400 Seiten Dieses Buch hat mich fertig gemacht. Jetzt, da ich es beendet habe, musste ich auch erst einmal kurz aufatmen – es ist vorbei. Nicht, weil ich mich durch gequält hätte, aber es war doch sehr kräftezehrend.… Continue Reading „[Rezension] José Saramago – Die Stadt der Blinden“

[Rezension] Ben Aaronovitch – Ein Wispern unter Baker Street (3)

Werbung Erscheinungsdatum Erstausgabe :24.05.2013 Verlag : dtv Verlagsgesellschaft ISBN: 9783423214483 Flexibler Einband 448 Seiten Achtung, dies ist der 3. Teil der Peter-Grant-Reihe. Er lässt sich sicherlich auch separat lesen, aber um des großen Ganzen Willen sollte man auch die ersten beiden Teile gelesen haben, denke ich. 🙂… Continue Reading „[Rezension] Ben Aaronovitch – Ein Wispern unter Baker Street (3)“

[Kampf dem Reihenabbau] Ben Aaronovitchs Zauberlehrling Peter Grant

Wie so viele von euch habe auch ich einige angefangene Buchreihen, derer ich irgendwann in diesem Leben (oder im nächsten, sollte ich nicht als Schmetterling wiederkehren) Herr werden will. Da man leicht den Überblick verlieren kann, welches Buch zu welcher Reihe gehört, gibt es… Continue Reading „[Kampf dem Reihenabbau] Ben Aaronovitchs Zauberlehrling Peter Grant“

[Rezension] – Ben Aaronovitch – Schwarzer Mond über Soho (2)

Werbung Erscheinungsdatum Erstausgabe :01.07.2012 Verlag : dtv Verlagsgesellschaft ISBN: 9783423213806 Flexibler Einband 416 Seiten Achtung: Schwarzer Mond über Soho ist der 2. Teil der Peter Grant – Reihe! Inhalt Der zweite Teil knüpft fast nahtlos an den Ersten an. Lesley May kämpft gegen die zerstörerischen Auswirkungen ihres… Continue Reading „[Rezension] – Ben Aaronovitch – Schwarzer Mond über Soho (2)“