Wenn aus Büchern Schätze werden.
Melancholische Suche nach den eigenen Wurzeln. Werbung | Autor: Patrick Modiano | Titel: Die Gasse der dunklen Läden |Übersetzer: Gerhard Heller |Erscheinungsdatum: 1978 | Verlag: Suhrkamp |160 Seiten | Genre: historischer Roman | Ich bin nichts. Nichts als eine blasse Silhouette, an diesem Abend, auf… Continue Reading „[Frühjahrsputz] Patrick Modiano – Die Gasse der dunklen Läden“
Liebste Büchermenschen! Jeder von uns kennt dieses eine Zauberwort, das uns ein ums andere Mal in aufregende, neue Welten entführt, uns wieder und wieder Seite an Seite mit Helden und Bösewichten kämpfen lässt, mit Druckerschwärze gefesselt auf Papier. Ja, liebe Freunde, das magische Wort,… Continue Reading „[Im Rausch der Trilogien] Eva Völler – Die Zeitenzauber-Trilogie“
Manchmal ein bisschen schwerfällig, aber trotzdem sehr lesenswert. Werbung | Autor: Anja Jonuleit | Titel: Die fremde Tochter | Erscheinungsdatum: Januar 2013 | Verlag: dtv| 400 Seiten | Genre: Roman| Vergeblich versuchte sie das Ungeheuerliche zu begreifen. Sie hatte gespürt, all die Jahre, dass… Continue Reading „[Rezension] Anja Jonuleit – Die fremde Tochter“
Ein Comic, der zum nachmachen einlädt! Werbung | Autoren: Pénélope Bagieu & Boulet | Titel: Wie ein leeres Blatt| Erscheinungsdatum: 2018| Verlag: Carlsen| 208 Seiten | Genre: Graphic Novel |
Mitreißender Biografieroman zu den frühen Jahren Samuel Becketts – absolut lesenswert!
Werbung Erscheinungsdatum Erstausgabe: 21.11.2016 Verlag: Blanvalet ISBN: 9783734102639 Flexibler Einband 352 Seiten Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet, Der Wahn ist kurz, die Reu‘ ist lang. Friedrich Schiller Inhalt Wer wünscht es sich nicht? Das perfekte Leben. Ein Leben ohne Geldsorgen,… Continue Reading „[Rezension] B.A. Paris – Saving Grace“
Neueste Kommentare