Wenn aus Büchern Schätze werden.
Meine Lieben!
Endlich scheint der Sommer angekommen, bei uns trieft man derzeit bei rund 30 Grad und wünscht sich eigentlich bloß an den nächsten Strand, unter einen Baum, in den Keller. 😀 Doch trotzdem wird es schon wieder Zeit, uns der dunkleren Jahreszeit zu widmen. Ich weiß, Herbst ist bäh und wir wollen noch gar nicht darüber nachdenken.
Aber: Eine neue Jahreszeit verspricht neues Lesefutter, also Augen auf und einmal in die neuen Kataloge hineingeschaut!
| Werbung |
Rachel Childs hat alles, was man sich erträumt: ein Leben ohne finanzielle Sorgen, einen gutaussehenden, liebevollen Ehemann. Doch im Bruchteil einer Sekunde macht ausgerechnet dieser Mann ihr Leben zu einer Farce aus Betrug, Verrat und Gefahr. Nichts ist mehr, wie es scheint, und Rachel muss sich entscheiden: Wird sie kämpfen für das, was sie liebt, oder im Strudel einer unglaublichen Verschwörung untergehen?
Interessiert daran, weil: Klingt im ersten Moment wie etwas altbekanntes, aber wer weiß? Vielleicht wird uns diese Geschichte alle noch überraschen.
Erscheint am 29. August 2018 im Diogenes Verlag
Ein Mann erlebt seine eigene Wiedergeburt. Um ein besserer Mensch zu werden? Wer wie Damian Andersen in seiner vorangegangenen Existenz vom Bösen durchdrungen war, hat andere Pläne. Schon als Baby fallen seine sonderbaren Verhaltensweisen auf: Der kleine Jonas – wie er nun heißt – weint selten, trainiert wie besessen seine motorischen Fähigkeiten, und seine Eltern glauben sogar manchmal, den wissenden Blick eines Greises wahrzunehmen. Kaltblütig plant er seine Flucht. Als er jedoch ein einziges Mal einen Menschen zum Freund haben will, ist sein Schicksal besiegelt, denn eine Regung des Guten erträgt das Böse nicht. Wie Damian Andersen seine zweite Chance nutzt, lässt das Blut bis in die nächste Generation gefrieren.
Interessiert daran, weil: Wiedergeburt ist immer wieder ein interessantes Thema, zu dem ich gerne greife. Nicht selten würde ich auch gerne mein Leben noch einmal von vorne beginnen, wissentlich, um all das besser zu machen, was ich vielleicht versäumt habe. Wie also wird es Damien ergehen?
Erscheint am 20. Juli 2018 im dtv Verlag
Was wäre, wenn Harry Potter einen Bruder namens William gehabt hätte, der berühmte erste Satz aus „Moby Dick“ anders gelautet und Gregor Samsa sich in einen teilrasierten Pudel verwandelt hätte? Wären diese Werke dann zu Weltruhm gelangt? Dieses Buch zeigt das Wirken eines peniblen, eigensinnigen, genialen, aber natürlich finktiven Lektors, der den großen Autorinnen und Autoren der Weltliteratur zum Erfolg verholfen und uns Lesern manch enttäuschende Lektüre erspart hat. Das Autorentrio Thomas Böhm, Janine Stratmann und Philipp Graf hat sich den „optischen Lektor“ mit seinem absurden Humor erdacht.
Interessiert daran, weil: Der Duden Verlag reißt mich immer wieder mit seinen großartigen Sachbüchern zum Thema Sprache mit. Ebenso hier, denn der Beruf des Lektors lockt mich sehr – und wie wichtig der richtige Lektor für ein großes Werk ist, wird hier gezeigt. Oder wie fändet ihr es, wenn aus Pippi Langstrumpf ein fliegender Junge namens Tommy geworden wäre?
Erscheint im September 2018 im Duden Verlag
Am Vorabend des Ersten Weltkriegs verbringen die Ehepaare Ashburnham und Dowell alljährlich glückliche Tage in Bad Nauheim. Erst nach dem Tod seiner Frau entdeckt John Dowell, dass der Schein in all den Jahren getrogen hat, und er beginnt, den wahren Charakter seiner Freunde und seiner Frau zu erkennen. Ein bewegender Roman, der den Leser mit jedem seiner betörenden Sätze tiefer in das Labyrinth der menschlichen Seele lockt.
Interessiert daran, weil: Die Zeit ist ja generell eine meiner beliebtesten in Büchern, nicht der Krieg an sich, aber die Anfänge des 20. Jahrhunderts locken mich immer wieder zu sich. Eine Familiengeschichte mit einem herzergreifenden Titel, das voller Tiefgang zu stecken scheint. Passend zum kommenden Herbstwetter!
Erscheint am 24. Oktober 2018 im Diogenes Verlag
Silvia lebt mit ihrer 13-jährigen Tochter Maria in Rom. Als sie ihren Freund Antonio zum Essen einlädt, merkt sie, wie ihre Tochter hemmungslos mit Antonio flirtet und sich verführerisch in Szene setzt. Silvia bereitet dem Spiel ein Ende und wirft Antonio hinaus. Doch ihr Machtwort kommt zu spät. Das Unglück ist Jahre vorher geschehen. Als Silvia mit Marias Vater Giorgio in Marokko lebte. Als Giorgio Maria zu nahe kam. Als Silvia es nicht schaffte einzugreifen. Und Giorgio unter zweifelhaften Umständen den Tod fand. – »Ein reifes Mädchen« ist die Geschichte einer Lolita aus weiblicher Perspektive. Intensiv und psychologisch meisterhaft erzählt Anna Giurickovic Dato von Hilflosigkeit und Liebe, Macht und Unschuld und der Ohnmacht in einer Familie.
Interessiert daran, weil: Ein wichtiges Thema, dass die Autorin hier anspricht. Ich bin schon jetzt wirklich gespannt, wie die Geschichte rund um Maria, die neue „Lolita“, umgesetzt hat.
Erscheint am 02. 10. 2018 im Piper Verlag
Juliette Price weiß genau, was sie will und wen sie will. Um ihrem Freund Nate nahe zu sein, wird sie Flugbegleiterin bei der Airline, für die er als Pilot arbeitet. Sie sind füreinander bestimmt, da ist Juliette absolut sicher. Dass Nate vor ein paar Monaten mit ihr Schluss gemacht hat, bedeutet nichts. Denn Juliette hat einen Plan, wie sie ihn zurückgewinnen wird. Sie ist die perfekte Freundin, und sie wird ihm zeigen, wie sehr er sie in seinem tiefsten Inneren noch liebt – und wenn er sie dafür erst einmal fürchten lernen muss …
Interessiert daran, weil: Ich mag ja dieses Spiel mit den Nerven sehr gern. Dieses Buch erinnert mich irgendwie an Die Doppelgängerin von Deborah Moggach, auch wenn sie thematisch doch auseinander gehen. Ich erhoffe mir auf jeden Fall mindestens genauso wie Sogpoenzial wie jenes Buch damals auf mich ausübte.
Erscheint am 09. Juli 2018 bei Blanvalet
Dave Swinton ist mehrfacher Champion-Jockey und hat ein delikates Geheimnis: Er wird erpresst, Rennen absichtlich zu verlieren. Als er seinen Fehltritt ausgerechnet Jeff Hinkley gesteht, setzt sich eine tödliche Spirale in Gang, der Hinkley nur knapp, Swinton jedoch nicht entkommt. Von Selbstmord, an den die Polizei glaubt, will Hinkley nichts wissen und tritt entschlossen gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner an: die Millionen und die Skrupellosigkeit der Schwerreichen.
Interessiert daran, weil: Der Pferderennsport ist ein Thema, zu dem ich erst kürzlich Lektüre suchte und leider kaum fand. Ich möchte keine Wendy-Poster-Idylle lesen, sondern tiefer in die Thematik dieses Sportes einsteigen. Ich hoffe, mit Champion etwas mehr zu erfahren aus einer Welt, in der so vieles unter den Teppich gekehrt wird.
Erscheint am 29. August 2018 im Diogenes Verlag
Unsere Vorstellung von der Tierwelt befindet sich momentan im Wandel: Tiere können denken und fühlen, sie sind uns viel ähnlicher als wir angenommen haben. Lange galten diese Standpunkte als unwissenschaftlich und romantisch. Auch Brehm wurde zu seiner Zeit dafür kritisiert, dass er viele Tiere in seinen Beschreibungen zu stark vermenschlichte. Doch heute wissen wir, dass er in diesem Punkt recht hatte. »Brehms Tierleben – Die Gefühle der Tiere« lässt die wortgewaltigen Originaltexte aus der legendären zweiten Ausgabe seines »Thierlebens« neu aufleben. Es zeigt die detaillierten, farbigen Illustrationen, von denen schon Charles Darwin sagte, dass es die beeindruckendsten Tierzeichnungen seien, die er kenne. Der Verhaltensbiologe und Bestsellerautor Karsten Brensing erklärt, welchen Stellenwert Brehm damals hatte und warum er auch heute noch lesenswert ist.
Interessiert daran, weil: Ich mag gut gemachte Sachbücher sehr und wenn sie sich mit den Gefühlen der Tiere – die nach wie vor nicht ernst genug genommen werden – beschäftigen, muss ich einfach zugreifen.
Erscheint im Oktober im Duden Verlag
Im Stadtpark von Flint City wird die geschändete Leiche eines elfjährigen Jungen gefunden. Augenzeugenberichte und Tatortspuren deuten unmissverständlich auf einen unbescholtenen Bürger: Terry Maitland, ein allseits beliebter Englischlehrer, zudem Coach der Jugendbaseballmannschaft, verheiratet, zwei kleine Töchter. Detective Ralph Anderson, dessen Sohn von Maitland trainiert wurde, ordnet eine sofortige Festnahme an, die in aller Öffentlichkeit stattfindet. Der Verdächtige kann zwar ein Alibi vorweisen, aber Anderson und der Staatsanwalt verfügen nach der Obduktion über eindeutige DNA-Beweise für das Verbrechen – ein wasserdichter Fall also?
Interessiert daran, weil: Brauchen wir gar nicht lang drüber reden, es ist ein neuer King und ich muss ihn haben. 😀
Erscheint am 27. August 2018 im Heyne Verlag
Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett!
Interessiert daran, weil: Da haben wir es wieder, das magische London, die Stadt, in der die Magie nur so an allen Ecken zu finden ist! Übrigens, welche Bücher noch im magischen London spielen, habe ich euch hier zusammengetragen.
Erscheint am 16. Juli 2018 bei Blanvalet
Das waren sie erst einmal, meine Herbsthighlights aus den Programmvorschauen. Sicherlich wird es noch mehr tolle Bücher geben in diesem Herbst, doch sind das die Bücher, auf die ich mich am meisten freue. War denn etwas für euch dabei?
Bezüglich King: Ich finde es nach wie vor beeindruckend, in welcher Frequenz er seine Bücher schreibt. Ich habe immer noch einige seiner Bücher offen, zum Beispiel die Hodges – Trilogie oder Wind through Keyhole…. Irgendwann kam ich nicht mehr hinterher. Den neuen habe ich mir nun im Original für den Sommerurlaub bestellt und bin gespannt, was mich da erwartet.
Den neuen Lehane behalte ich auch mal im Auge.
Liebe Grüße
Marc
LikeGefällt 1 Person
Da geht es dir wie mir, er haut ja ein Buch nach dem nächsten heraus, keins gleicht dem anderen und es ist immer wieder King. Die Hofes-Reihe hat mir auch wirklich gut gefallen, sympathische Charaktere und er hat gezeigt, dass er mehr kann als Horror.
Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Outsider 😊
LikeLike
Hallo Liebes, ein toller Beitrag, der einen auf jeden Fall freudig auf den Herbst blicken lässt! Das Labyrinth von London klingt klasse und wir auf jeden Fall bei mir auf der Wunschliste landen! Und wirklich unglaublich wie viel King schreibt! Da komme ich mir gleich etwas dumm vor, dass ich es nicht einmal schaffe ein einziges Buch richtig zu beenden!
Hab einen wundervollen Tag ❤
LikeGefällt 1 Person
Liebes ❤️
King ist einfach ein Über-Schreiber 😄 du hast dir mit ES ja auch wirklich gleich ein ganz großes vorgenommen, da sind schon andere dran gescheitert. Ich starte demnächst erneut mit der 8teiligen Turm-Reihe 😍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rückblick auf den Mai – Buchperlenblog