Wenn aus Büchern Schätze werden.
Veröffentlicht am 4. September 2017 von Buchperlenblog
Guten Morgen!
Das Wochenende liegt wieder einmal hinter uns, eine neue Woche vor uns. Da Buchfresserchen Svenja sehr viel zu tun hat, ist die heutige Montagsfrage frei aus der Liste der bestehenden Fragen wählbar. Ich habe mich für folgende entschieden:
Eine sehr passende Frage, begleiten mich doch viele Dinge vom Tag bis hinein in meine Träume. Gestern Abend haben wir zum Beispiel die Hannibal-Filme mit Hannibal Rising abgeschlossen und wer diesen Film kennt, dem fällt auch direkt ein ganz bestimmtes Liedchen ein.
… Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm …
(Bittegerngeschehen für den Ohrwurm nun)
– dieses Lied hat mich heute Nacht verfolgt und war auch das erste, das mein Kopf heute morgen summte, als ich aufwachte. Ist jetzt aber kein Buch, das muss ich zugeben. Und ich bin auch ganz froh, dass mein aktuelles Buch Die Erwählten nicht in meinen Träumen erscheint bisher.
Dafür finden sich immer wieder Alice-im-Wunderland-artige Details in meinen Träumen, es ist fast als würde ich im Traum ebenfalls im Wunderland landen. Ich fühle mich manchmal viel zu klein für diese Welt und manchmal viel zu groß, werde von abstrusen Charakteren, dem Hutmacher oder der Grinsekatze gleich, an der Hand genommen oder verwirrt. Wenn ich dann aufwache, brauche ich immer einige Momente, bis ich begreife, dass ich wieder in der Wirklichkeit gelandet bin.
Geht es euch ähnlich? Träumt ihr auch von Büchern, die ihr gerade lest oder so sehr ins Herz geschlossen habt, dass sie euch immer begleiten werden?
Übrigens startet in der folgenden Woche die Blogtour zu Marie Rapps Seele aus Eis, bei der ich teilnehmen und euch noch mehr über Träume erzählen darf. 🙂
Kategorie: MontagsfrageSchlagworte: alice im wunderland, blogtour, buchblog award, buchfresserchen, Buchvorstellung, hannibal, Montagsfrage, seele aus eis, träume
Hallo und herzlich willkommen beim Buchperlenblog! Hier findest du Perlen aus jedem Genre, also schau dich gerne ausgiebig um!
Außergewöhnliche Literatur findest du bei Bellas Wonderworld
Von Büchern und der Liebe zum Meer erzählt Ronja von Oceanlover
Du möchtest mich und meine Arbeit auf dem Blog gern unterstützen?
Dann lass mir gern einen kleinen Gruss über PayPal da ♥
Ich träume selten von Büchern, aber Anfang des Jahres habe ich „Der Dieb in der Nacht“ von Katharina Hartwell gelesen.
Eines Nachts bin ich auch schweißgebadet aufgewacht und hatte das Gefühl, daß jemand vor meinem Bett stand. (Im Buch gab es nämlich auch so eine ähnliche Szene.)
Super Buch, aber das ging mir wohl ziemlich an die Nieren. 😉
LikeGefällt 1 Person
Grundgütiger! 😀 Da hätte ich aber auch Muffensausen, ganz ehrlich. Wenn dich das Buch dermaßen mitgenommen hat, werd ich mir das doch mal genauer anschauen müssen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, auf jeden Fall!
Es ist eine ziemlich mysteriöse Doppelgänger? Geschichte.
Schaus dir auf jeden Fall mal an. 😉
LikeGefällt 1 Person
Mach ich, danke! 🙂
LikeLike
Hallöchen und guten Morgen!
Bis in meine Träume hat bin ehrlich gesagt noch kein Buch verfolgt, glaube ich. Nicht mal Harry Potter, was ehrlich gesagt, wirklich richtig cool wäre.
Alice im Wunderland-Träume, hm? Naja, ich fürchte, du wirst verrückt. Übergeschnappt, nicht ganz bei Sinnen. Aber weißt du was? Das macht die Besten aus. 😉
Und mit deinem kleinen Ohrwurm kannst du mir gar nichts. Ich hab seit gestern einen sehr nervigen, weil wohl irgendwer dachte, das Lied mache sich gut für einen Filmsoundtrack.
Ohrwurm-Attackeeeee! Herz an Herz, hörst du mich? S.O.S, ich liebe dich! Herz an Heeeerz! 😀
LG, m
LikeGefällt 1 Person
Huhu! 🙂
Haha, jetzt muss ich dich leider ganz kurz ha… nicht mögen, ja. 😀 Ich habe dieses Lied unfassbarerweise auch hin und wieder im Kopf und bin jedes Mal froh, wenn es wieder weg ist! Herz an Herz, … ♫
Ich fürchte ich bin seit Jahren völlig verrückt, völlig verrückt! Aber vielleicht treffen wir uns ja mal im Wunderland, schaden wirds schon nicht. 😀
LikeGefällt 1 Person
Muahahahaha! Das tut mir jetzt…so gar nicht leid. Wir können natürlich auch die gesamte Blümchen-Palette runterspielen, bisser wieder weg ist. 😉
Wie ein boom boom boom boom Boomerang komm ich immer wieder bei dir an…♫
Was die im Wunderland wohl so hören? Ha, jetzt hast du mich angesteckt. Ich glaube, ich schau mir den Film heute Abend mal wieder an. 😉
LG, m
LikeGefällt 1 Person
Vermutlich tun wir uns gegenseitig nicht sonderlich gut, was das anstecken angeht. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist mir schon ein paar Mal passiert. Meistens dann, wenn ich es entweder in einem durch, ohne an mehreren Tagen sehr intensiv gelesen habe. Am meisten ist mir dies jedoch eher bei Videospielen passiert.
LikeGefällt 1 Person
Oh da sagst du was – wenn ich mal nen ganzen tag mehr oder minder durchgezockt habe, dann spiele ich im Traum tatsächlich auch noch weiter. Beruhigend, dass ich damit nicht allein bin!
LikeGefällt 1 Person
Das letzte mal war das ganz schlimm, als ich Stardew Valley nächtelang gespielt habe. Nachts dann fleissig weiter geerntet und beim Aufwachen darüber geärgert, dass das nicht wirklich Geld eingebracht hat. 😀
LikeGefällt 1 Person
😀 😀 😀 Wie schön! Bei mir ist es derzeit Ni No Kuni, da versuche ich des nächtens auch gern mal neue Vertraute zu fangen 😀
LikeGefällt 1 Person
Also die ganze Nacht am grinden? 😀
LikeGefällt 1 Person
Es macht mich fertig! 😀
LikeGefällt 1 Person
Moin,
in den vergangenen Jahren habe ich bewusst nicht von Büchern bzw. deren Inhalt geträumt, das passiert eher bei Filmen. Allerdings hab ich als Kind immer wieder von Märchen geträumt.
LG
LikeGefällt 1 Person
hey 🙂
Von Märchen? ich hoffe doch nicht von den bösen Hexen?
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Ich träume zum Glück nicht von Büchern. Bei den vielen blutigen Krimis und Thrillern, die ich lese, wäre das fatal, denn da kämen ganz viele Alpträume dabei heraus.
LG Gabi
LikeGefällt 1 Person
Auweija, ja das glaub ich dir sofort. Davon würde ich auch nicht träumen wollen, wer könnte sich denn dabei entspannen? 😀
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Huhu 🙂
Früher hätte ich diese Frage mit einem klaren „Nein“ beantworten müssen, mittlerweile ist das anders. Beschäftigt mich eine Handlung, nehme ich sie durchaus mit ins Traumland. Plötzlich tauchen da Figuren auf, die nicht mein Gehirn ersponnen hat. Ich störe mich allerdings nicht daran, ich finde das spannend, weil ich dadurch sehe, welche Bücher mich besonders beeindrucken. 🙂
Viele liebe Grüße,
Elli
LikeGefällt 1 Person
Huhu! 🙂
Da hast du vollkommen recht – diese Figuren müssen ja einen gewissen Eindruck im Kopf hinterlassen haben, wenn wir sie einfach nicht loslassen können 🙂
Ganz liebe Grüße!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriela,
von Büchern träume ich nur, wenn mich eine Geschichte extrem begeistern konnte. So sehr, dass ich auch tagsüber kaum an etwas anderes denken kann. Nachdem ich „Elias & Laia – Die Herrschaft der Masken“ gelesen hatte, träumte ich wochenlang von der orientalisch-römischen Fantasywelt und der Schwarzkliff-Akademie.
Liebe Grüße
Violetta
http://wispertraeume.blogspot.de/2017/09/freie-montagsfrage.html
LikeGefällt 1 Person
Hallo Violetta! 🙂
Das klingt doch aber nach einem ziemlich schönen Traum, nicht wahr? Die Landschaft war sicher atemberaubend!
Liebe Grüße!
Gabriela
LikeLike
Besonders schön waren diese Träume eigentlich nicht. Ich weiß nicht, ob du die Reihe gelesen hast, aber dort regnet es Blut und Gewalt. Die Geschichte hat mich gefesselt, weil sie nicht nur spannend ist, sondern weil den Protagonisten wirklich schreckliche Dinge zustoßen, die einen mitleiden lassen. Grausame Dinge, die es auch in der Realität zuhauf gibt. Aber auch die Liebesgeschichte, die fantastischen Elemente und die Figuren haben mich überzeugt.
Lieben Gruß
Violetta
LikeLike
Oh! Nein, die Reihe kenn‘ ich wirklich nicht, ich habe mich jetzt nur von deiner kurzen Beschreibung der Landschaft zu der Aussage verleiten lassen 😯
Liebe Grüße!
LikeLike
Guten Morgen.
Zwar ist inzwischen Donnerstag, aber es geschah letzte Nacht. Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem lesen von Palast der Finsternis, Stefan Bachmann, da mich im Moment der Job und mein kleiner Sohn (15 Monate) sehr fordern.
Liebe Buchperle, du erinnerst dich bestimmt an die Szene an der die Gruppe im Palast das erste Mal auf Perdu trifft. Erst kaum im Schatten wahr zu nehmen, blutig usw. Ich träumte aufzuwachen und aufzustehen, ging in den Flur und die Lichter gingen nicht. Ich durchquerte den Flur schon panisch um es im Wohnzimmer zu probieren auch hier nichts. Im Augenwinkel sah ich dann einen Mann im Schatten auf unserm Sofa sitzen,mit dem Rücken zu mir. Noch panischer wurde ich, es funktionierte immer noch nichts und er drehte sich langsam um. Kurz bevor ich sein Gesicht sehen konnte, riss mein Kleiner mich aus dem Schlaf.
Vielleicht besser so. Ich durchquerte den Flur, konnte nicht anders als ins Wohnzimmer zu blicken und befürchtet schon das schlimmste, natürlich nichts. War dann aber irgendwie trotzdem froh, dass das Nachtlicht bei meinem Sohn schon an war😅 (er hat eine kleine Eule die sich abschaltet wenn er weint)
Sorry für die lange Ausführung!
LikeGefällt 1 Person
Grundgütiger! Da krieg ich ja schon schweißnasse Hände beim Lesen! Ein Glück hast du es unbeschadet überstanden. Da kann man mal sehen, wie sehr einen die Leserei solcher Bücher mitnehmen kann 😀 Eine der besten Szenen im Buch, meiner Ansicht nach.
Es gab da auch mal eine Kurzgeschichte von Neil Gaiman, da hat sich ein Mann getarnt wie eine Wand in die Wohnung einer Frau geschlichen und sie beobachtet, verborgen im Schatten. Das erinnert mich etwas daran, da war ich auch recht panisch hinterher und klapperte die Wohnung ab. 😀
LikeLike